• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

19.07.2013

Humboldt-Uni baut wieder in Adlershof

Tagesspiegel berichtet über "neues Gebäude für die Naturwissenschaften":

Der Bau stehe auch in Zusammenhang mit der Exzellenzinitiative.Gemeint ist das IRIS-Adlershof Forschungebäude "Hybridsysteme in Optoelektronik und Nanoanalytik". Lesen Sie mehr dazu beim Tagesspiegel Online. …

15.07.2013

Erstmalig Sägezahngitter in höchster Präzision

HZB erzielt Durchbruch / Einsatz in Photonenquellen:

Dem Technologiezentrum für hochpräzise optische Gitter am Helmholtz-Zentrum Berlin ist ein Durchbruch bei der Herstellung von Sägezahngittern gelungen. Sie kommen in Photonenquellen zum Einsatz, um das Licht zu beugen…

Bild: © WISTA
15.07.2013

Adlershofer Wasserschnelltest für Privatverbraucher

Labor ifp bietet Onlineservice:

Das ifp Institut für Produktqualität präsentiert Verbrauchern eine neue Möglichkeit, die Wasserqualität in Haus und Garten zu überprüfen. Privathaushalte können kostengünstig die Untersuchung ihrer Wasserproben durch…

12.07.2013

Adlershofer Runde zu Wirtschaftsspionage und Internetkriminalität

Wie man sich schützen kann? Infos am 10. September 2013:

Es gibt wirksame Möglichkeiten, sich vor Wirtschaftsspionage zu schützen. Die deutschen Datenschutzgesetze gelten nicht außerhalb unserer Grenzen, wo sich der Großteil des Internet-Datenverkehrs und der „Clouds“…

09.07.2013

Neues Leben im vergessenen STASI-Casino

Das Video von der Party SoundsForBerlin / Elektronische2samkeit @ Roter Oktober machen Party in der Kunstkaserne Adlershof:

SoundsForBerlin / Elektronische2samkeit im Roter Oktober in der KKB...WAS FÜR EINE TRAUMHAFTE NACHT...  PARTY + DAUERGRINSEN + NON STOP STAMPFER + PARTY und dafür +++THX+++THX+++THX+++ an SoundsForBerlin/…

09.07.2013

Neue Schmerz-Studie der Humboldt-Psychologen

Hundebesitzerinnen mit chronischer Erkrankung gesucht:

Sie sind: Hundebesitzerin, über 35, rechtshändig UND haben chronische Schmerzen? Dann benötigen wir, ein Team von Sozialpsychologen, Ihre Unterstützung! Wo? Im Psychologischen Institut der Humboldt Universität, Berlin…

08.07.2013

Kostengünstige Technologien für eine nachhaltige Versorgung mit Strom, Wärme und Mobilität

Tagungsband des FVEE zeigt, wie Forschung und Wirtschaft gemeinsam für erneuerbare Energien arbeiten:

Für die Realisierung der Energiewende braucht es gemeinsame Anstrengungen von Forschung und Wirtschaft: Zusammen entwickeln sie wettbewerbsfähige Energietechnologien und Dienstleistungen, erschließen damit neue Märkte…

08.07.2013

BAM auf Spurensuche

Die Herkunft von Goldfunden mittels Platin zerstörungsfrei bestimmen:

Kunstvoll mit Gold verzierte Särge des Nomadenvolkes Xiongnu fand ein internationales Forscherteam bei Ausgrabungen in der Steppe der Mongolei. Doch woher stammt das Gold? War es Gold der Xiongnu? Hatten Sie überhaupt…

08.07.2013

BioVendor kooperiert mit SCIENION

NANO-Technologien für Multiplex-Tests von Microtiter Plates:

SCIENION AG and BioVendor Laboratorni medicina a.s. announced that BioVendor is using SCIENION’s complementary product portfolio for the production and detection of immunoassays.Czech Republic Brno-based BioVendor…

05.07.2013

Irgendwie schon fast die „Wollmilchsau“

Adlershof feierte 10 Jahre HU-Campus:

Aus gegebenem Anlass zitiert das „Neue Deutschland“ den HU-Präsidenten Olbertz mit den Worten: „Unternehmen vor Ort sind in beträchtlicher Zahl aus der Universität selbst hervorgegangen“. Adlershof diene nicht nur…

02.07.2013

Wir haben für Sie umgebaut: auf Adlershof.de

In eigener Sache:

Lieber Nutzerinnen und Nutzer, wie Sie sehen, haben wir Adlershof.de renoviert. Wir möchten Ihnen künftig mehr bieten: mehr Platz, mehr Information, mehr Nutzerfreundlichkeit. Die wichtigste Neuerung: Adlershof.de…

01.07.2013

Dr. Ben J. Lipps zum Vorstandsvorsitzenden der MagForce AG ernannt

Der Aufsichtsrat der MagForce AG (Frankfurt, Xetra: MF6), ein auf dem Gebiet der Nanotechnologie führendes Medizintechnik-Unternehmen mit Fokus auf den Bereich der Onkologie, hat Dr. Ben J. Lipps, ehemaliger…

Bild: AEMtec
01.07.2013

Miniaturisierte hochkomplexe elektronische Systeme schneller marktreif machen

Fraunhofer IZM und AEMtec GmbH vereinbaren Knowhow‐Transfer:

Die zur exceet Group SE gehörende AEMtec GmbH wird im Bereich der Elektronikentwicklung und ‐fertigung zukünftig mit dem Fraunhofer‐Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM enger zusammenarbeiten. Im…

Pulsspitzenleistung in Abhängigkeit der Temperatur, Bild: eagleyard Photonics GmbH
01.07.2013

Neue Hochleistungslaserdiode in Spitzenqualität

eagleyard Photonics liefert gepulste Seeder jetzt auch bei 1030 nm:

Mit der Einführung des neuen DFB 1030 nm Seedlasers wird die bereits weltweit äußerst erfolgreich eingesetzte 1064er Variante um einen weiteren hochwertigen Pulslaser ergänzt. Pulsspitzenleistungen von über 600 mW in…

01.07.2013

Nachwuchswettbewerb „Innovatoren unter 35“

Bewerben bis 31. Juli bei der Technology Review:

Das Innovationsmagazin Technology Review will junge, herausragende Technik-Talente fördern und schreibt anlässlich seines zehn­jähri­gen Bestehens den Nachwuchswettbewerb „Innovatoren unter 35“ aus. Wissenschaftler,…

Bild: © WISTA
01.07.2013

HZB will sich strategisch neu ausrichten

Wannseereaktor wird abgeschaltet / Mehr Forschung wie in Adlershof:

Das Helmholtz-Zentrum setzt künftig mehr auf Photonenforschung, wie sie bereits bei „Bessy II“ in Adlershof betrieben wird. „Statt in Materialien hineinzuschauen, können so vor allem die Oberflächenstrukturen von…

Die Band „Waldmeister ist Retro!“, Bild: © Adlershof Journal
27.06.2013

Ein Hamster aus Lima

Tierischer Band-Beistand von W.i.R.!:

Er sieht ein wenig bedrohlich aus, der überdimensionale, mannshohe Hamster, der auf dem Schrank sitzt. Friedhof der Kuscheltiere. So gefährlich kann er nicht sein, Gregor Gysi hat sich erst kürzlich mit ihm ablichten…

Titelbild. Bild: © Adlershof Journal
27.06.2013

Adlershof Journal Juli/August 2013

Klingt nach einer guten Idee: Wie Musik unser Denken beflügelt Geheimnisse der Naturwissenschaften: Warum ist der Mensch musikalisch? //Streifzug der Sinne: Interaktive Erlebnisausstellung im August //Algorithmische…

Bild: © Adlershof Journal
27.06.2013

Mehr als „Sahnetorte fürs Ohr“

Warum ist der Mensch musikalisch:

Essay von Dr. Christian Lehmann. Der Musikwissenschaftler lehrt an der Universität Regensburg, tritt als Sänger auf und ist Autor des Buches „Der genetische Notenschlüssel: Warum Musik zum Menschsein gehört“. Sie…

Bild: © Adlershof Journal
27.06.2013

Schlau durch die Nacht

Das war der 8. Juni in Adlershof:

Mehr als 29.000 Besucher kamen zur Wissenschaftsnacht am 8. Juni in die 75 geöffneten Einrichtungen in Berlin und Potsdam. In Adlershof wurden die meisten Besuche gezählt. Eine Familie haben wir dort begleitet. Max…

  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo