• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © WISTA
28.11.2016

Vier für Horst

Das war der 11. Adlershofer Science Slam:

Was für eine Party!!!! 450 Fans kamen zum 11. Horst-Slam und wie immer gab es nur Gewinner. Von 100 möglichen Punkten kassierte unser Physiker Dennis Schulz 99. WOW! 90 Punkte gab's für Daniel Meza vom HZB Adlershof;…

28.11.2016

Jubiläum: Fünf Jahre ADLERSHOFER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK

Bilanz: Rund 100 Treffen und über 2.000 Gäste, darunter Gregor Gysi und Cem Özdemir:

Fünf Jahre ADLERSHOFER UNTERNEHMERFRÜHSTÜCK sind Grund genug für einen Rückblick auf interessante Gäste, spannende Exkursionen und unzählige gute Gespräche und neue Kontakte. Grund genug aber auch für einen Ausblick…

Dr. Maria Richter. Foto: Leibniz-Gemeinschaft/David Ausserhofer
28.11.2016

Promotionspreis für Dr. Maria Richter vom Max-Born-Institut

Auf ihrer Jahrestagung hat die Leibniz-Gemeinschaft die herausragende Doktorarbeit der Physikerin ausgezeichnet:

Dr. Maria Richter hat in ihrer Doktorarbeit "Imaging and controlling electronic and nuclear dynamics in strong laser fields" neue theoretische und praktische Methoden entwickelt, um ultraschnelle Atom- und…

© Chromicent GmbH
27.11.2016

Chromicent GmbH bezieht neue Geschäftsräume

Adlershofer Analytik-Unternehmen expandiert:

Das Adlershofer Start-up Chromicent, gegründet 2014 und gewachsen im IGZ, ist weiterhin auf Expansionskurs und zieht in die Johann-Hittorf-Straße 8 um. Am 1. Dezember 2016 bezieht das Unternehmen seine neuen…

Anregungszustände des Elektronenspins. Bild: Leah Weiss, Cambrigde
25.11.2016

Mehr Energie aus der Sonne

Neue Ergebnisse zur Rolle von Spins in Energie-Materialien zeigen Wege zu Wirkungsgrad-Steigerungen auf:

HZB und FU Berlin betreiben gemeinsam das Berlin Joint EPR Lab, um die Rolle von Spin-Zuständen in Energie-Materialien zu analysieren. Ein internationales Team aus Berlin und Cambridge hat nun in organischen…

25.11.2016

Adlershofer A² Energie-Accelerator Programm reloaded

Entwicklung innovativer energiewirtschaftlicher Geschäftsmodelle:

In Berlin startet initiert von der WISTA Management GmbH eine weitere Runde des Energie-Accelerators A² für Start-Ups aus der Energiebranche. Wieder dabei ist der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE). Durch die…

23.11.2016

Jan Schlegel mit Czochralski-Preis ausgezeichnet

HTW-Absolvent forschte an mikrooptischen Resonatoren beim Ferdinand-Braun-Institut:

Für seine Masterarbeit „Herstellung von Mikroresonatoren in Siliziumdioxid“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin wurde Jan Schlegel am 18.November 2016 mit dem Jan-Czochralski-Preis ausgezeichnet. Die…

Nominierte für Innovationspreis Berlin Brandenburg. Foto: Innovationspreis Berlin Brandenburg
21.11.2016

SENperc PV für den Innovationspreis 2016 nominiert

SENTECH Instruments ist für das neue SENperc PV aus 120 Bewerbungen für den Innovationspreis 2016 Berlin Brandenburg nominiert worden:

Das Gerät ist das ideale Werkzeug für die Qualitätskontrolle von PERC Passivierungsschichten auf Solarzellen im Innovationssektor erneuerbare Energien, und somit eines der 10 innovativsten Produkte in diesem Jahr. Die…

Foto: HZB/David Ausserhofer
21.11.2016

Aufgabe: Strom schneller speichern

EMIL@BESSY II startklar für das Kopernikus Projekt „Power-to-X“:

Das Speichern von Überschussstrom aus Solar- und Windenergie zählt zu den großen Herausforderungen der Energiewende. Daher hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Kopernikus-Projekt „Power to X“…

Bild: WISTA
20.11.2016

10. Internationaler Abend Adlershof zog Bilanz der Flüchtlingsarbeit 2016

Netzwerktreffen und Jobbörse werden fortgesetzt:

Am 16.11.2016 fand  der 10. Internationale Abend im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof statt. Der Internationale Abend ist eine Initiative der…

Bild: © WISTA
18.11.2016

Projekt "Energiestrategie Adlershof 2020" zieht Bilanz

Abschlussveranstaltung im Januar 2017:

Berlin Adlershof ist als erfolgreicher Technologiepark und bedeutender Wissenschaftsstandort bekannt. Gleichzeitig ist es Vorreiter im Bereich der Energieeffizienz: Es ist das erste große Wohn-, Technologie- und…

Foto: Alexander Rentsch
18.11.2016

Junge Adlershofer Forscher sind spitze

Monika Domanska und Prof. Dr. Matthias Weidlich Preisträger beim Forum Junge Spitzenforscher 2016:

Beim diesjährigen Wissenschaftswettbewerb „Forum Junge Spitzenforscher“, der am Mittwoch, den 16. November 2016 zum vierten Mal von der Stiftung Industrieforschung in Kooperation mit der Humboldt-Innovation GmbH…

17.11.2016

Liberta Partners übernimmt skytron® energy

Liberta Partners, ein Multi-Family-Office mit Sitz in München, hat skytron energy, den führenden Anbieter für Monitoring, Steuerungs- und Überwachungssysteme, übernommen. Die Übernahmebedingungen wurden nicht…

Neysha Lobo Ploch © TU Berlin/PR/Anna Groh
17.11.2016

Chorafas-Preis an Neysha Lobo Ploch verliehen

Dissertation zur Realisierung hocheffizienter UV-LEDs erneut gewürdigt:

Für ihre Dissertation „Chip designs for high efficiency III-nitride based ultraviolet light emitting diodes with enhanced light extraction“ wurde Frau Dr. Neysha Lobo Ploch kürzlich mit dem renommierten Dimitri N.…

Miniaturisiertes Lasermodul mit optischem Isolator. Bild: FBH
17.11.2016

FBH baut winzigen FINDLING

Miniaturisiertes rot-emittierendes Lasermodul auch außerhalb des Labors einsetzbar:

Anwendungen wie die Holographie oder Interferometrie benötigen sichtbares, kohärentes Licht. Bislang werden dafür Gaslaser wie etwa HeNe-Laser verwendet, die jedoch einige Nachteile haben. Dazu zählen große…

17.11.2016

A² Accelerator Energy geht in zweite Runde

Bewirb Dich bis 31. Januar 2017 / Early Bird Special bis 17. Dezember:

Das „A² Adlershof Accelerator“-Programm Berlin geht in die zweite Runde: Start-ups mit innovativen Geschäftsmodellen für den Energiemarkt können sich ab sofort beim „A² Accelerator ‘Smart Energy 2017‘“ bewerben.…

Bild: kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH
16.11.2016

Grundsteinlegung für neues Landeslabor Berlin Brandenburg in Adlershof

22.800 m² für 84 Mio. EUR:

Bis 2019 wird das Landeslabor Berlin-Brandenburg in Adlershof ein neues Gebäude beziehen. Es entsteht nach den Plänen des Architekturbüros kister scheithauer gross und hat eine Bruttogeschossfläche von 22.800…

CIGS-Module. Foto: HZB
16.11.2016

Herstellung von CIGS-Solarzellen beschleunigen

Bundeswirtschafts­ministerium fördert Projekt speedCIGS mit 4,7 Millionen Euro:

Ein Projektkonsortium aus Forschung und Industrie hat unter Beteiligung des Photovoltaik-Kompetenzzentrums (PVcomB) des Helmholtz-Zentrums Berlin ein großes Drittmittelprojekt eingeworben. Das Projekt „speedCIGS“ wird…

Richtfest HOLOEYE Adlershof. Bild: Vollack GmbH & Co. KG
16.11.2016

Richtfest für Bürogebäude der HOLOEYE Photonics AG

Gebäudestratege Vollack realisiert neue Arbeitswelten für Adlershofer Technologie­unternehmen:

Am 08.November 2016 fand in Berlin-Adlershof das Richtfest für das neue Bürogebäude der HOLOEYE Photonics AG in der Volmerstraße 1 statt. Zahlreiche Mitarbeiter von HOLOEYE sowie Familie und Freunde des Bauherren…

Falling Walls Venture 2016. Foto: Falling Walls Foundation
14.11.2016

Impfstoffentwickler Vaxxilon ist „Science Start-up of the Year“

Auszeichnung im Wissenschaftswettbewerb „Falling Walls Venture“:

Der Gewinner des diesjährigen Wissenschaftswettbewerbes Falling Walls Venture ist das Schweizer Unternehmen Vaxxilon, welches an der Entwicklung von Impfstoffen aus Zucker arbeitet. Vaxxilon wurde von der…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo