News

Karrierestart nach Jugend forscht
60 Prozent der Ex-Sieger arbeiten heute in Forschung und Lehre:
Nach "Jugend forscht" winkt die Karriere: Ein Blick in die Archive zeigt, dass die Siegerinnen und Sieger Aussichten auf beruflichen Erfolg haben. 3 Sat - NANO zeigt interessante Beispiele... …

Neues Puzzleteil zum Verständnis von Hochtemperatursupraleitern
Forscher gewinnen aufregende Erkenntnisse über Ladungsordnungen in keramischen Materialien an BESSYs Beamline:
Ein internationales Forscherteam hat Ladungsdichtemuster in einem besonders reinen Hoch-Tc-Supraleiter identifiziert und damit gezeigt, dass dieses Phänomen eine allgemeine Eigenschaft in Hoch-Tc-Materialien ist.…
Jürg Kramer in Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen
HU-Professor engagiert sich stark für Popularisierung der Mathematik:
Die Mitgliederversammlung von acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – hat Jürg Kramer, Professor am Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied von IRIS Adlershof, in…

Adlershof schenkt sich einen Zwilling
Unsere Riesenbegrüßungsschrift gibt es jetzt zweimal:
Am S-Bahnhof Adlershof grüßen sie bereits seit einem Jahr: unsere Monsterbuchstaben, die schon soviel Scrabbelspaß brachten. Nun gibt es am Ernst-Ruska Ufer, Ecke North Willys Str. einen Doppelgänger. Auch von der…
Ruhm für rastlose Rosetta
Magazin „Science“ kürte Kometen-Mission als wissenschaftliche Errungenschaft des Jahres 2014.:
Im November landete erstmals ein menschengemachtes Gerät - vollgestopft mit Adlershofer Technik - auf einem Kometen. Das US-Magazin „Science“ hat nun die Rosetta Mission zur "wissenschaftlichen Errungenschaft des…
Wie einzelne Makromoleküle durch Licht bewegt werden
Die Natur hat Wissenschaftler schon seit langem mit ihren scheinbar unerschöpflichen Möglichkeiten inspiriert, Sonnenenergie zur Steuerung verschiedener physiologischer Prozesse zu nutzen. Neuartige, künstlich…

Alles für bessere Laser
DirectPhotonics und C2GO inprocess solutions setzen Zusammenarbeit fort:
DirectPhotonics Industries GmbH, ein führender Hersteller von ultrabrillanten fasergekoppelten Diodenlasern für verschiedenste Laseranwendungen in der Mikro- und Makromaterialbearbeitung, und C2GO inprocess solutions,…

Europas größtes Batteriespeicherprojekt geht in Großbritannien in Betrieb
Adlershofer Younicos liefert Steuerung für 6MW/10MWh-Smarter Network Storage-Projekt:
Die britische Ministerin für Energie und Klimawandel, Amber Rudd, hat Europas größtes Batteriespeicherprojekt in Leighton Buzzard (Bedfordshire), Großbritannien, eröffnet. S&C Electric Europe, Samsung SDI und Younicos…

Mission Mars Express bis Ende 2018 verlängert
Stereokamera HRSC des DLR ist das langlebigste deutsche Experiment im Sonnensystem:
Ungestört, fast schon ein wenig einsam, zieht sie ihre „elliptischen“ Kreise um den Mars - die Raumsonde Mars Express. Die erste und längst auch dienstälteste Planetenmission der Europäischen Weltraumorganisation ESA…

Das Wachstum von Silberinseln
SENTECH präsentierte den ALD Real Time Monitor als in situ Messgerät auf der NRW Nano Conference:
Die NRW Nano Conference, die vom 01.-02.12.2014 in Dortmund stattfand, ist als wichtiger Szenetreff der Nanotechnologie-Branche bekannt, die sich hier über Chancen und Risiken in der Nanotechnologie austauscht.…

Dieser Baum ist ein Traum!
Kita-Kinder gestalten Weihnachtskarte für Technologiepark Adlershof / Betreiber spenden „Wunscherfüller“:
Die diesjährige Weihnachtskarte des Technologieparks Adlershof zieren drei Traum-Weihnachtsbäume. Gemalt wurden sie von Kitakindern der ansässigen Kindertagesstätten, FRÖBEL-Kita „Campus Adlershof“, „Kita am Studio“…

Pläne und Ideen für Humboldts Campus Adlershof
Wegzug der Psychologie, großer Hörsaal, neuer Sportplatz:
Prof. Dr. Peter A. Frensch, Vizepräsident für Forschung der Humboldt Universität zu Berlin im Interview mit Ljiljana Nikolic von der Humboldt-Zeitung. Herr Professor Frensch, seit einigen Monaten gibt es ein…

Räumliche Rochaden für rigorose Rationalität
Umfangreiche Bautätigkeit bei Humboldts SALSA, IRIS, MOPS und anderen:
Die Humboldt-Zeitung berichtet in ihrem aktuellen Special zum Campus Adlershof über den Stand der Entwicklung Von der Stange ist hier rein gar nichts: weder das Gebäude noch weniger die Forschung, die darin betrieben…

Lebhafter Austausch beim Nutzertreffen
Über 500 Großgeräte-Nutzer des Helmholtz-Zentrums trafen sich in Adlershof:
Vom 3. bis 5. Dezember haben sich über 500 Nutzerinnen und Nutzer der beiden HZB-Großgeräte BER II und BESSY II getroffen, um sich über den Stand der technischen Möglichkeiten zu informieren und über wissenschaftliche…

CRM-Beratungshaus maihiro eröffnet Niederlassung in Berlin Adlershof
Nähe zu Forschungseinrichtungen soll Entwicklung von neuen Produkten beflügeln:
Die dritte Geschäftsstelle in Deutschland hat soeben das CRM-Beratungshaus maihiro in Berlin eröffnet. Neben vielen innovativen Firmen sind im Technologiepark Adlershof sechs Institute der Humboldt-Universität…

Einladung zur ersten Technologietour Adlershof
Speicherlösungen für die Energiewende im Rahmen des Projektes „Energiestrategie Berlin-Adlershof 2020“:
Das neue Jahr starten wir energiegeladen mit unserer ersten Technologietour im Rahmen der Energiestrategie Berlin Adlershof 2020 zu einem der wichtigsten Bausteine der Energiewende: innovativen…

Ziel: Freie Bildungsmaterialien für alle
Lernplattform Scolibri kooperiert stärker mit HU-Institut für Informatik:
Die von Verlagen unabhängige, intuitiv bedienbare Lernplattform Scolibri will in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Informatik und Informatik und Gesellschaft der HU ein Konzept erstellen, wie die…
Blitzschnelle Datenübertragung zwischen Satelliten
FBH liefert besonders robustes und leistungsfähiges Pumplaser-Modul für Datenautobahn im All:
Hohe Datenmengen in Echtzeit rund um die Uhr übertragen – diesem Ziel ist ein Forschungsteam unter Leitung der Europäischen Weltraumorganisation ESA nun entscheidend näher gekommen. Erstmals wurden mittels…

GSW baut 54 Wohnungen und 20 Studios in Adlershof
„Future Living Homes“ erhalten eine zukunftsweisende technische Ausstattung:
Am 2. Dezember 2014 unterzeichneten die Adlershof Projekt GmbH, Städtebaulicher Entwicklungsträger und Treuhänder des Landes Berlin, und die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH mit…
u-blox erwirbt Sparte für Kurzstrecken-Funkmodule von lesswire
Dr. Ralph Meyfarth, CEO von lesswire, sieht Vorteile für beide Unternehmen:
Die Schweizer u-blox AG (SIX:UBXN) gibt den Erwerb des Geschäfts von Bluetooth- und Wi-Fi-Modulen für Automobilanwendungen sowie eines Spezialistenteams der lesswire AG, einem Unternehmen der PRETTL Group, bekannt.…