News

Verliebt in Berlin
„Verliebt in Berlin“ hat sich in kürzester Zeit zu einem echten Quotenhit entwickelt, der nicht nur die Herzen der Zuschauer gewann, sondern auch gleich noch den begehrten Deutschen Fernsehpreis 2005. Ein beachtlicher…

Der digitale Filmscanner
Wie die Weltraumforschung der Filmindustrie hilft. Gedreht wird heute eigentlich noch wie vor 50 Jahren: auf analogem Filmmaterial. Immer mehr Filmbänder lagern in den weltweit prall gefüllten Verleihen und…

Wie das Licht der Sonne
Leuchtdioden liefern energieeffizientes Licht:
Könnte man sie zur Beleuchtung einsetzen, würde das eine Menge Energie sparen. Bisher gelingt es zwar, rote und blaue LEDs herzustellen, doch fehlen derzeit noch grüne LEDs, um das Spektrum des Tageslichts…
Adlershof erinnert an tollkühne Männer und ihre fliegenden Kisten
„Lange Nacht“ mit Erlebnismeile „Hundert Jahre deutscher Motorflug“ :
Anlässlich der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 13. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr erinnert eine Erlebnismeile an die Geburtsstunde des Technologieparks Berlin Adlershof. Die Adlershof Projekt GmbH,…
Good bye, Lenin!
Kaum ein anderer deutscher Film hat auch international für so viel Furore gesorgt, wie Wolfgang Beckers Film über den 21-jährigen Alex, dessen Mutter kurz vor dem Mauerfall durch einen Herzinfarkt ins Koma fällt. Als…
Schlüsselkomponenten für leistungsfähigere Materialbearbeitungssysteme
FBH und MBI präsentieren Neuentwicklungen auf der Laser 2009 in München:
Ohne sie würde in der Automobilindustrie nichts laufen: Roboter mit hochmodernen Lasersystemen kommen bei der Materialbearbeitung, etwa beim Schneiden oder Schweißen von Metallen zum Einsatz. Für solche Anwendungen…

Neues Gebäude für die GFaI
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) wurde 1990 in Berlin gegründet. In der GFaI werden öffentlich geförderte Forschungsprojekte sowie FuE-Aufträge aus der Wirtschaft und Industrie…

Neuer S-Bahnhof Adlershof
Baubeginn: Januar 2007 Fertigstellung: März 2010:
Der Umbau des S-Bahnhofs Adlershof einschließlich der Brückenaufweitung über die Rudower Chaussee ist Teil des DB-Gesamtkonzepts der Grunderneuerung der S-Bahnstrecke Baumschulenweg – Grünauer Kreuz. Für Adlershof…

Solon AG
Am 12. Juli 2007 legte der Solarmodulhersteller den Grundstein für seine neue Firmenzentrale und einen neuen Produktionsstandort auf dem Eckgrundstück Köpenicker Straße/Am Studio. In den Bau der futuristisch anmuteten…

Analytisches Zentrum Berlin Adlershof (AZBA)
Baubeginn: 2008 Fertigstellung: 2009:
Auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wird in der Justus-von-Liebig-Straße auf einer Grundstücksfläche von 2.534 m² das Firmengebäude des Analytischen Zentrum Berlin Adlershof, kurz…

Produktionsstätte für Sulfurcell
SULFURCELL Solartechnik GmbH hat am Groß-Berliner Damm eine neue Produktionsstätte für Dünnschichtmodule mit einer Jahreskapazität von 75 Megawatt errichtet. In unmittelbarer Nähe zum Firmenhauptsitz in der…
Umbau und Erweiterung der Fuss EMV GmbH & Co.KG
Die Max Fuss GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Technik für die leitungsgebundene EMV-Entstörung. Das Unternehmen baute 2006 in Adlershof seine Firmenzentrale, nun folgte ein Erweiterungsbau für die…
Sat1 - Akte 10
Moderator und Frontmann Ulrich Meyer ist bereits ein Urgestein in der schnelllebigen deutschen Fernsehlandschaft. Das selbe kann man über „Akte“ anführen: Die Informationssendung hat bereits seit 1995 seinen festen…
Das bandlose Studio
Schnelle Bits und Bytes statt langer Kurierfahrten und teurer Aufzeichnungsbänder. So das Motto einer innovativen Lösung, die den herkömmlichen Transport von Filmmaterial signifikant beschleunigt. Das Problem: Bislang…

Das TV-Kanzlerduell
Der Kreis schließt sich in Adlershof. Einst erschien die junge Physikerin jeden Morgen um 7.15 Uhr im Adlershofer Dienstgebäude des Zentralinstituts für Physikalische Chemie, um erst einmal türkischen Kaffee für ihre…

SOLON SE feiert Eröffnung des neuen Corporate Headquarters in Berlin
Regierender Bürgermeister Wowereit gratuliert:
Die SOLON SE weihte am 10. Juni 2009 ihr neues Corporate Headquarter in Berlin-Adlershof ein. Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für eine ressourcenschonende und zugleich moderne und flexibel gestaltbare…
HDTV-Fernsehen
1:0 für Studio Berlin. Als größtes Sportevent der Welt setzt die Fußball-Weltmeisterschaft in allen Bereichen Standards. Diesem Anspruch fühlt sich auch Studio Berlin verpflichtet: Mit der Entwicklung des ersten…
Hallen und Büroräume am Groß-Berliner Damm 84 der TLG Immobilien GmbH
Im Gewerbepark am Groß-Berliner Damm in unmittelbarer Nähe zum Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Adlershof schuf die TLG Immobilien mit über 20.000 m² Raum für produzierendes Gewerbe, Maschinenbauer, Vertriebs-,…
Rattenschlaue Wissensnacht
„Lange Nacht der Wissenschaften“: Adlershof lockt im Jubiläumsjahr mit Bühnenshow, Erlebnismeile und Zeitmaschine:
Auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben, die Gegenwart besser verstehen oder eine Reise in die Zukunft antreten, können alle Besucher, die sich am 13. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr auf Entdeckungstour durch die…

Gerhard W. Steindorf im Interview
Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH über die Zukunft des Standorts, den Berliner Immobilienmarkt und die Entwicklung des Unternehmens:
Wie Wissenschaft Arbeit schafft, das ist der Slogan von Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien im Südosten Berlins. Heute befindet sich hier Deutschlands bedeutendster Wissenschafts- und…