• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © WISTA
26.02.2015

Die Jugend forscht: Vom Hinterteil des Haushuhns bis zum Vogelkot

Sieger im Regionalwettbewerb Süd-Ost im Technologiepark Adlershof gekürt:

16 Projekte gingen als Sieger des 50. Jugend forscht Regionalwettbewerbs Berlin Süd hervor, nachdem sie sich am 24. und 25. Februar im Technologiepark Berlin Adlershof der Jury und interessierten Besuchern…

Adlershof Special 38, Cover / Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

Adlershof Special 38

Das Ende der E-Mail!:

Big Data – was nun? // Intelligent unterwegs // Daten für die Kabine //

Sascha Kellert / Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

The place to be

Editorial von Sascha Kellert, Vorstand des SIBB und Geschäftsführer des Software Start-ups ezeep:

Berlin ist nicht nur jung und hip, sie lockt als digitale Stadt IT-Unternehmen als Treiber industrieller Innovationen gut ausgebildete Menschen, Kapital und Firmen aus aller Welt. Im Digital Business arbeiten hier…

© Wavebreakmedia Ltd_Thinkstock
25.02.2015

Big Data – was nun?

Die Bewältigung der Datenflut – ein Thema beim Adlershofer Forschungsforum:

Wachsende Datenmengen und ein rasanter Wandel bei den Informationstechnologien stellen auch die Technologieunternehmen am Standort Adlershof vor Herausforderungen. Formate wie das Adlershofer Forschungsforum bringen…

Projekt Future Living Berlin am Campus Adlershof: Smarte Technologien für neue Wohnformen. Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

Bodenbelag mit Arztanschluss

Adlershofer Lösungen für Wohnungsautomation und Assistenzsysteme:

Der Bedarf an altersgerechtem und generationenübergreifendem Wohnraum wächst und mit ihm das Interesse an Wohnungsautomation und Assistenzsystemen. Auch in Adlershof wird mit Systemen des Ambient Assisted Living…

Um zu kommunizieren, nutzen die 86.000 Atos-Mitarbeiter ein Set von sozialen Medien. Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

Das Ende der E-Mail!

Effiziente Kommunikation ohne elektronische Post beim IT-Dienstleister Atos:

Eine Flut schwappt durch Büros und schwemmt Überzeugungen weg: Nämlich die, nach der mit flott abgesetzten E-Mails schnell Fragen geklärt und Probleme gelöst werden können. Erste Unternehmen untersagen Mails nach…

Online-Plattorm Fubalytics, Phizzard Shopping Tool. Bild: © Adlershof Special
25.02.2015

Daten für die Kabine

Wertvolle Tools für Modehändler und Fußball-Analysten:

40.000 Fußballspiele finden jedes Wochenende in den unterschiedlichsten Ligen statt. Bis zu 10.000 Videos werden dort gedreht. Im stationären Einzelhandel liegt die Kaufwahrscheinlichkeit bei nur zehn bis 15 Prozent,…

© digitalVision_Thinkstock
25.02.2015

Diese Nachbarschaft sorgt für sichere Daten

Drei Adlershofer IT-Unternehmen schützen sicherheitsrelevante Datentransaktionen:

Nur wenige Meter voneinander entfernt, Am Studio 2 und 3 in Adlershof, sorgt eine Dreierkette für sicheren Datenverkehr. Unabhängig voneinander kümmern sich die Rohde & Schwarz SIT, das junge Beraterteam von sector…

Karsten Walther (links) und Klaus Hilger (rechts) von der Harting-Gruppe mit Björn Scheuermann (Mitte). Bild: © Adlershof Special
24.02.2015

Gut vernetzt

Die Nähe von Wirtschaft und Wissenschaft in Adlershof beflügelt Innovationen in der Informatik:

Seit gut einem Jahr tüfteln die mittlerweile sechs Mitarbeiter der Harting IT Software Development GmbH & Co. KG in Adlershof an neuen Informatik-Lösungen. „Unsere Aufgabe besteht darin, Geräte für die Industrie 4.0…

CrystalCam von Crystal Photonics, Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Special
24.02.2015

Dem Wächter auf der Spur

Adlershofer IT-Lösungen für die Medizintechnik sind aus der modernen Diagnostik nicht mehr wegzudenken:

Mit Qualitätssicherung in der Medizin beschäftigt sich die seit 1999 existierende Conworx Technology GmbH. Am Adlershofer Stammsitz kümmern sich etwa 20 Mitarbeiter – mit den Zweigstellen in Frankreich, England und…

Gründer und Geschäftsführer von lesswire, Ralph Meyfarth. Bild: © Adlershof Special
24.02.2015

Intelligent unterwegs

Adlershofer IT-Lösungen für den Verkehr der Zukunft:

Wer heute mit einem der modernen Fernbusse unterwegs ist, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Technik der Adlershofer IT-Firma lesswire nutzen. In den Fernbussen können Fahrgäste mit ihrem Laptop oder Smartphone…

Bild: HZB
20.02.2015

Zwei Mio. EUR Zusatz-Budget für HU-Physiker Prof. Dr. Joachim Dzubiella

ERC-Consolidator-Grant für die nächsten fünf Jahre:

Prof. Dr. Joachim Dzubiella, theoretischer Physiker, an der Humboldt-Universität zu Berlin, leitet am HZB eine Arbeitsgruppe und hat einen Consolidator-Grant des European Research Council eingeworben.Die…

19.02.2015

Bundesminister Gabriel besucht Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

„Die BAM setzt für Deutschland und die globalen Märkte hohe Standards“:

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, besucht heute die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin. Die BAM ist eine nachgeordnete wissenschaftlich-technische Behörde des…

19.02.2015

Adlershof nun Partner der Berliner NetzwerkE

Know How bei Vernetzung von Umwelt- und Energietechnologien im Quartierskontext:

Im Berliner NetzwerkE arbeiten Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu Themen aus den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien zusammen. Hardy Rudolf Schmitz, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH,…

Bild: LTB Lasertechnik Berlin GmbH
18.02.2015

(Ver)glühen für die Forschung

Adlershofer Laserfirma beobachtet Wiedereintritt des Weltraumfrachters ATV-5 in die Erdatmosphäre:

LTBs kleinstes, hochauflösendes Echelle-Spektrometer ARYELLE 150 wird am 27.02.2015 an Bord des Messflugzeugs Douglas DC-8 der US-Raumfahrtbehörde NASA sein. Ziel dieser Mission ist die Beobachtung des Wiedereintritts…

Bild: © WISTA
17.02.2015

Wer wissen will was drin steckt

Institut für Produktqualität expandiert in Adlershof:

Verbraucher lassen jeden Monat beim ifp hunderte Proben testen - bzw. sich den hier entwickelten Wasserschnelltest zuschicken, mit dem Legionellen, Schwermetalle, Keime, Nitrat, Pflanzenschutzmittel und bald auch…

17.02.2015

Ahlberg Adlershof im Inforadio

WISTA-Chef zur Entwicklung des Technologieparks:

Am neuen Standort Adlershof des Automobilzuliefers Ahlberg wird Richtfest gefeiert. Ab dem Sommer sollen die ersten Spezialteile für die Automobilbranche produziert werden und  Ahlberg Metalltechnik ist bereits der…

Magnetische Schichten / Grafik: HZB
17.02.2015

Einblick ins Innere magnetischer Schichten

BESSY-Forscher gewinnen Erkenntnisse für das Design spintronischer Bauelemente:

Forscherteams aus Paris, Madrid und Berlin haben erstmals beobachtet, wie sich die magnetischen Domänen an den Grenzflächen spintronischer Bauelemente gegenseitig beeinflussen. Durch Messungen an BESSY II konnten sie…

COFRET - Verkehrsforscher arbeiten an einem globalen Standard zur Berechnung von Emissionen. Quelle: www.corfret-project.eu
17.02.2015

Emissionen entlang von Transportketten

Verkehrsforscher und Industrie auf dem Weg zum globalen Standard:

Wie stark der Transport von Gütern das Klima beeinflusst, rückt immer mehr in den Fokus von Unternehmen und Verbrauchern, die nach dem Kohlendioxid-Fußabdruck ihrer Produkte fragen. Auf der Suche nach einem Standard…

Reaktion von CO zu CO2. Bild: SLAC National Accelerator Laboratory
16.02.2015

Wie giftiges Kohlenmonoxid am Katalysator zu Kohlendioxid verbrennt

Internationales Forschungsteam mit HZB-Beteiligung zeigt erstmals Details der Reaktion:

Ein internationales Forschungsteam hat erstmals die flüchtigen Zwischenstufen beobachtet, die sich bilden, wenn Kohlenmonoxid auf einer heißen Ruthenium-Oberfläche, einem einfachen Katalysator, oxidiert. Sie…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo