• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen
Immobilien
IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Gewählte Tags: Immobilien Filter zurücksetzen
Bild: © Adlershof Journal
03.05.2011

Sonnige Aussichten für dünne Schichten

Das Kompetenzzentrum PVcomB in Adlershof fördert Know-how-Transfer und Ausbildung in der Dünnschicht-Photovoltaik:

Als Brückenbauer versteht sich Rutger Schlatmann. „Wir schließen die Lücke zwischen Grundlagenforschung und industrienaher Entwicklung“, sagt der Leiter des Kompetenzzentrums Dünnschicht- und Nanotechnologie für…

13.04.2011

Adlershof streut

Zuwachs an Beschäftigten begünstigt Zuzug ins Umland:

Von der anhaltenden Erschließung des Industriestandortes Adlershof profitieren auch die Gemeinden im Umland durch Zuzug von Beschäftigten. Die Orte sind dank dem Adlergestell und der S-Bahnlinie 46 gut an Adlershof…

Bild: © WISTA
13.04.2011

Humboldt-Uni plant großen Neubau in Adlershof

30 Mio.-Investment für "Forschungshaus" // Windkanal könnte Science-Showroom werden:

Es gibt Pläne der Humboldt-Universität für ein neues "Forschungshaus" auf dem naturwissenschaftlichen Campus in Adlershof. Das neue Zentrum soll Labore enthalten, die Kosten werden auf 30 Millionen Euro geschätzt.…

Bild: © PVcomB
30.03.2011

PVcomB startet Solarmodulproduktion / Spatenstich beim Zentrum für Photovoltaik ZPV

Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik eröffnet:

Zunächst war es eine Idee, dann folgte eine unterschriebene Willensbekundung aller Beteiligten - heute nun produziert das Berliner Kompetenzzentrum für Photovoltaik, PVcomB, erste Dünnschicht-Solarmodule der Größe 30…

28.03.2011

Geschäftsführerwechsel bei der Adlershof Projektgesellschaft

Weitere 100 Hektar Flächenerschließung in Adlershof/Johannisthal :

Am 22. März wurde Walter Leibl (49) als Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH bestellt. Er folgt damit auf Gerhard W. Steindorf, der zum 1. Januar 2011 die Geschäftsführung der Tempelhof Projekt GmbH übernommen…

23.03.2011

Wir haben die größte...

Solaranlage Berlins // "Am Oktogon" liefert nun Strom :

Die offizielle Inbetriebnahme von Berlins zukünftig größter Photovoltaikanlage auf den Dachflächen „Am Oktogon“ war ein großer Erfolg. Die zahlreichen Gäste erlebten am 23. März einen Wirtschaftssenator Harald Wolf,…

21.03.2011

Mieten Sie am Oktogon!

Neue Büroräume und Produktionsflächen:

In der James-Franck-Straße – angrenzend an den Landschaftspark – wurde ein Gebäude durch die international tätigen JSK Architekten, die gemeinsam mit von Gerkan, Marg und Partner auch die Planung des neuen Flughafens…

09.03.2011

Berlin mit Industriekampagne und 3D-Modell auf MIPIM

Virtuelles Stadtmodell jetzt auch für private Nutzer:

Der Berliner Gemeinschaftsstand auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes (8. bis 11. März) steht ganz im Zeichen der Industriekampagne "Future made in Berlin". Die Produkte der Berliner Industrie werben…

Bild: © WISTA
07.03.2011

Adlershof mit 15,6% Umsatzplus

Wissenschafts- und Technologiepark wieder auf Wachstumskurs:

Die auf der Jahrespressekonferenz in Adlershof verkündeten Zahlen belegen: Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark ist wieder auf Wachstumskurs: Ende 2010 waren in der Stadt für Wissenschaft,…

25.02.2011

Was hat das alles gekostet? Adlershof rechnet sich

Die Adlershofer Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen tragen heute mit jährlich über einer Milliarde Euro zum Bruttoinlandsprodukt des Landes Berlin bei. Zuvor musste allerdings viel Geld investiert werden,…

25.02.2011

Durchfahrt Rudower Chaussee Ende Oktober 2011 frei

Um Adlershof zu einem prosperierenden Wirtschaftsstandort zu machen, waren in den vergangenen Jahren enorme Investitionen in die Infrastruktur nötig. Ohne Subventionen durch die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der…

08.02.2011

Solon Photovoltaik zieht zum Adlershofer Oktogon

2.500 m² in der Sheddachhalle gemietet:

„Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie“ hat einen neuen Mieter. Die Solon Photovoltaik GmbH mietet 2.500 m² - damit sind 75 Prozent der Fläche belegt. Für rund sechzig Millionen EUR entstehen nach und nach…

07.02.2011

Erstes Großkraftwerk mit klebbarem PV-System

SOLON beliefert italienisches Dachprojekt mit 4 MWp Leistung // Auf Basis von kristallinen Modulen:

Die SOLON SE liefert ab Ende Januar kristalline Module mit einer Gesamtleistung von 4 MWp für ein solares Dachkraftwerk im italienischen Massa, Toskana. Bei dem Projekt des Unternehmens BioEnergon kommt ausschließlich…

26.01.2011

Lobbyarbeit im Fokus

Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen jetzt in Berlin:

Ab sofort werden die Geschäfte des Fachverbands Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) von Berlin aus geführt: Am 18. Januar 2011 nahm die Verbandsgeschäftsstelle ihre Arbeit in neuen Räumen im Technologiepark Berlin…

21.01.2011

Zuwachs für „Wohnen Am Landschaftspark“

Ein- und Zweifamilienhäuser an der Arthur-Müller-Straße:

Ende des Jahres 2010 erwarb die HELMA Wohnungsbau GmbH von der Adlershof Projekt GmbH ein 4.800 m² großes Grundstück an der Arthur-Müller-Straße, das das bereits bestehende Wohngebiet „Wohnen Am Landschaftspark“…

19.01.2011

Berliner Südosten für Häuslebauer begehrt

In Adlershof ein Plus von 15 Prozent im Vorjahreszeitraum:

Immobilienpreise für Wohnhäuser im Bezirk Treptow-Köpenick ziehen an. Das Branchenportal Immobilienscout 24 gibt einen Überblick Lesen Sie mehr dazu hier. 

05.01.2011

Einmalige Wissenslandschaft

Berliner IHK fordert schnelles Handeln von der Politik:

Die Berliner Industrie- und Handelskammer hat mit einem Positionspapier für eine stärkere Konzentration der Politik auf Wirtschafts- und Innovationsstandorte geworben. Man dürfe bei der Wiederbelebung der Berliner…

Bild: © WISTA
15.12.2010

Feierliche Eröffnung des „Forum Adlershof“

Technologiepark Adlershof bekommt ein Zentrum:

Am 15. Dezember 2010 eröffnete die WISTA-MANAGEMENT das neue Besucher- und Veranstaltungszentrum „Forum Adlershof“. Damit erhält der Wissenschafts- und Technologiepark ein belebtes Zentrum, etwas, das sich…

Bild: © WISTA
14.12.2010

Effizienz gewinnt

Kraftwerk des SOLON Headquarters als „Blockheizkraftwerk des Jahres 2010“ ausgezeichnet:

Das CO2-neutrale Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof speist seinen Energiebedarf nahezu vollständig durch ein benachbartes Blockheizkraftwerk. Das mit Bioerdgas betriebene Aggregat versorgt die Firmenzentrale…

23.11.2010

Adlershof bekommt die größte Photovoltaik-Dachanlage Berlins

Gesamtnennleistung von 1.010 kwp / Energiemenge für 300 Haushalte jährlich:

Auf den Dächern des neuen Gewerbekomplexes "Am Oktogon - Campus für Gewerbe und Technologie" in Berlin-Adlershof entsteht derzeit Berlins größte Photovoltaik-Dachanlage. Die Anlage erreicht einen jährlichen…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • ...
  • 22
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo