News

HOWOGE baut in der Straße am Flugplatz
Richtfest der „Johannisgärten“:
Am 26. Juni 2019 feierte die HOWOGE zusammen mit der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen Katrin Lompscher, dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick Oliver Igel und allen Projektbeteiligten das Richtfest für…

Besseres Glas-Recycling für Adlershof
Sammelcontainer im Wohngebiet am Campus aufgestellt:
An vier Standorten im Entwicklungsbereich wurden Container zur Entsorgung von Glas aufgestellt: Eisenhutweg Groß-Berliner Damm / Georg-Schendel-Straße Katharina-Boll-Dornberger-Straße (zwischen…

Newtonprojekt gewinnt im Ideenwettbewerb EnEff.Gebäude.2050
Zehn herausragende Konzepte für klimaneutrale Gebäude und Quartiere prämiert:
Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin wurden am 6. Dezember 2017 zehn herausragende und innovative Konzepte mit Preisgeldern von insgesamt 280.000 Euro prämiert. Sowohl in der Kategorie…

Weg frei für „Wohnen am Campus II“
Bebauungsplan für Fläche im Entwicklungsbereich Berlin-Johannisthal/Adlershof ermöglicht Bau von weiteren 570 Wohnungen:
Aus der Sitzung des Senats am 28. November 2017: Der Senat hat heute beschlossen, den von der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, eingebrachten Entwurf des Bebauungsplans XV-55a-1-2 für den…

Wohnen am Campus: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Wer hier lebt, hat es gut: Wohnen am Campus I, das urbane Wohnquartier direkt am Humboldt-Campus bewährt sich durch hervorragende Infrastruktur sowie Erholungs- und Entspannungsmöglichkeiten. Das Gebiet wächst und…

Vernetzt, Intelligent und Nachhaltig
Wohnen der Zukunft in Adlershof:
Auf etwa 6.400 Quadratmetern Fläche am Groß-Berliner Damm entsteht mit Future Living Berlin (FLB) ein Bauprojekt, das europaweit als einzigartiges Zukunftsmodell für vernetzte Stadtquartiere gilt. Hier im Zentrum der…
Erste Plusenergiesiedlung im Berliner Mietwohnungsbau in Adlershof
Projekt „Powerhouse“ mit günstigen Nebenkosten:
Das neue Wohnquartier „Powerhouse“ bietet in fünf dreigeschossigen Gebäuden von insgesamt rund 8.500 Quadratmetern Wohnfläche Platz für 128 Mietparteien. Insgesamt 40 barrierefreie Wohneinheiten befinden sich jeweils…

Baugemeinschaft Newtonprojekt feiert Richtfest
43 klimaneutrale Wohnungen im KfW 40 Plus-Standard fertiggestellt:
Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Kein Wunder bei einem jährlichen Zuwachs von 50.000 Einwohnern – der Bedarf an Wohnraum ist immens. Baugemeinschaften können hier nicht nur…

Wachstumsmotor Adlershof
Beschäftigungs- und Umsatzzuwachs 2016 weit über Durchschnitt / Urbane Entwicklung mit hoher Dynamik:
Das überdurchschnittliche Wachstum des Hochtechnologiestandortes Berlin Adlershof setzte sich auch 2016 auf eindrucksvolle Weise fort. Ende 2016 waren 1.041 Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen (2015:…

Amtlich: Wir sind der jüngste Kiez Berlins
Nirgendwo ist der Altersdurchschnitt der Berliner geringer als in Adlershof (West):
Adlershof (West) ist laut Landesamt für Statistik der Berliner Kiez mit den meisten jungen Bewohnern. Knapp 50 Prozent sind jünger als 27 Jahre. Lesen Sie mehr im Berliner Tagesspiegel... …

Sparsam und komfortabel
Energieeffizientes Wohnen in Plusenergie- und Powerhäusern:
Bei Einfamilienhäusern sind Passiv- und Plusenergiehäuser keine Seltenheit mehr. Jetzt wollen mehrere Projekte in Adlershof beweisen, dass hohe Energieeffizienz, angenehme Wohnatmosphäre und moderate Kosten auch bei…

Richtfest für 61 Genossenschaftswohnungen „Humboldt-Eck“ am Campus
Rohbau der 12,5 Mio EUR Investition steht:
Die Wohnungsgenossenschaft Treptow Nord feierte am 14. Oktober Richtfest mit Staatssekretär Engelbert Lütke-Daldrup. Er lobte die „Adlershofer Erfolgsgeschichte“: „Es sollte Blaupause für weitere Quartiere in unserer…

Kluge Wohnkonzepte zum Wurzeln schlagen
„Wohnen am Campus“ – eine qualitativ hochwertige Mischung aus Miet- und Eigentumswohnungen – wird bis 2017 nahezu fertiggestellt sein:
Berlin ist als urbane Metropole beliebt wie nie. Schon aus diesem Grund ist jede neu gebaute Wohnung gut für die Stadt. Bereits 2008/2009 hat die Adlershof Projekt GmbH (AP) gemeinsam mit dem Land Berlin sehr…

Häuser mit Power
128 Wohnungen mit höchsten energetischen Standards im Plus-Energie-Projekt „Powerhouse“:
An der Newtonstraße entsteht ein Neubauprojekt, das das erste seiner Art im Berliner Mietwohnungsbau ist. Für das Plus-Energie-Projekt „Powerhouse“ baut der Berliner Projektentwickler Laborgh 128 Wohnungen, die…

Panasonic baut Städte der Zukunft
Adlershofer Smart City-Projekt „Future Living Berlin“ auf der IFA 2016 vorgestellt:
Energiewende, soziale Integration, demografischer Wandel – die Herausforderungen von heute und morgen erfordern insbesondere auch auf städtebaulicher Ebene innovative Ideen und neuartige Lösungsansätze. Mit der…

Richtfest für erstes Plus-Energie-Mietwohnhaus früher als geplant
Powerhouse Adlershof: 128 Wohnungen mit warmen Betriebskosten 40 ct/m² :
Nach nur fünf Monaten Bauzeit und damit deutlich früher als geplant haben die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH und Laborgh Investment GmbH gemeinsam mit dem Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel den…