News
Kunst für den Campus
Berliner Morgenpost, 30.01.2004 Adlershof – Ein Kunstwerk soll zur Verschönerung des Campus-Geländes der Humboldt-Uni beitragen. Eine Jury entschied sich jetzt für die Arbeit von Margund Smolka und Josefine…
Neue ARD-Show live aus Adlershof
www.rp-online.de/public/article/nachrichten/medien/tv/35089
BAM-Newsletter 2/2004 erschienen
Aus den Themen: Sicherheit in der Technik - Öffentliche Abendvorträge in der BAM Normen für wiederbefüllte Toner- und Tintenpatronen - DIN Wettbewerb 2003 "Nutzen der Normung" Datenbank GEFAHRGUT - Version…
Baugrund mit Stickstoff stabilisieren
Fachleute schlagen Eiskörper-Methode zur Festigung des Untergrunds der Berliner Museumsinsel vor:
Experten der Berliner Niederlassung der Messer Griesheim GmbH, Krefeld, wollen sich in diesem Jahr mit einem speziellen Verfahren an der Lösung eines hauptstädtischen Bauproblems beteiligen. Dabei geht es um die Suche…
So macht Physik-Unterricht Spaß
Neues Schülerlabor der Humboldt-Universität eröffnet in Adlershof:
Berliner Morgenpost, 28.01.2004 Pascal spannt einen Kupferdraht zwischen Elektroden. Batoul hält ein Stück Styropor dagegen: Wie Butter lässt es sich vom heißen Draht zerschneiden. Celia führt das Protokoll:…
Deutsche Hochleistungskamera fotografiert Landestelle des amerikanischen Mars-Rovers Spirit
DLR prozessiert größte Postkarte aus dem Weltall:
Pressemeldung DLR, 23.01.2004 Köln/Darmstadt/Berlin – Die größte Postkarte aus dem Weltall passt in keinen irdischen Briefkasten. Sie misst 24 Meter mal 1,35 Meter, und sie zeigt gestochen scharf eine 3.700…
B.A.U.M.-Newsletter Nr. 36 vom 21.01.2004
www.baumev.de/dokumente/emailnews/pdf/2004/enews36.pdf
Plasma-Ätzen für den Weltmarkt
Der Berliner Gerätebauer SENTECH will sich 2004 mit neuer High-Tech-Anlage weitere Anteile sichern:
In der Berliner SENTECH Instruments GmbH hat jetzt die Serienfertigung neuer plasmagestützter Ätzanlagen zur Herstellung mikroelektronischer sowie mikrooptischer Bauteile begonnen. Nach Aussage des Adlershofer…
In Sachen Sicherheit die Nase vorn
Die Miniatur-Security-Plattform "mGuard" der Berliner Innominate Security Technologies AG schützt künftig auch Produktionsnetzwerke / Vertrag mit Hirschmann Electronics GmbH & Co. KG unterzeichnet:
Auch firmeninterne Datennetze und integrierte Produktionsanlagen müssen mittlerweile vor Viren, Würmern, Hackern und Fehlbedienungen geschützt werden. Der Berliner Sicherheitsspezialist Innominate hat dafür jetzt…
Deutsche Hochleistungs-Stereokamera fotografiert auf dem Mars größten Canyon des Sonnensystems
Erstes Bild der europäischen Mission Mars Express vom Roten Planeten:
DLR Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 19.01.2004 (PI 02/2004) Das erste Marsbild des erfolgreichen europäischen Orbiters Mars Express zeigt den Roten Planeten gestochen scharf mit Details der Marsoberfläche in…
Porträt auf dem Münzrand
Der Berliner Laser-Spezialist Heinz Kieburg hat den Beruf zum Hobby gemacht:
Fast so lange wie es das Laser-Licht gibt und es zur Materialbearbeitung eingesetzt wird, hat es auch das Leben des Berliner Physikers Dr.-Ing. Heinz Kieburg bestimmt. Porträt eines Praktikers, der mit fast 60 noch…
Microarrays für die Diagnostik
Scienion und Greiner Bio-One kooperieren bei der Produkteinführung im Hochdurchsatz-Arraying :
Pressemitteilung Scienion 12. Januar 2004 Die Greiner Bio-One GmbH und die Scienion AG bieten ab sofort kombinierte Lösungen für neue Formate von Microarrays an. Damit werden Nutzer in die Lage versetzt, kosten-…
Capsulution kooperiert mit Cognis
Einsatz von Nanotechnologie für Chemie-Konzern:
PRESSEINFORMATION 8. Januar 2004 Das Berliner Technologieunternehmen Capsulution NanoScience AG hat im Dezember einen Kooperationsvertrag mit dem weltweit agierenden Spezialchemie-Konzern Cognis unterzeichnet.…
Bestleistung hat Tradition
Aus der Humboldt-Universität gingen 29 Nobelpreisträger hervor :
Von Kai Ritzmann Berliner Morgenpost, 08.01.2003 Es ist, vor dem Hintergrund der Geschichte dieser Institution, eine seltsame Debatte. Ob die Berliner Humboldt-Universität einst zu einer so genannten…
Weltrekord in der Spektroskopie unterboten
ELIAS III ist neuester Coup der LTB Lasertechnik Berlin:
Bei Messungen mit der neuesten höchstauflösenden Spektrometergeneration der ELIAS-Baureihe (Emission Line Analyzing Spectrometer) konnte die LTB Lasertechnik Berlin GmbH ihren erst kürzlich aufgestellten Weltrekord…
Das letzte Fünkchen Hoffnung
Marssonde überfliegt "Beagle" :
Der Tagesspiegel, 07.01.2004 Die Weltraumorganisation Esa hat immer noch Hoffnung, den Roboter "Beagle" zu orten, von dem seit dem Landemanöver am ersten Weihnachtstag jedes Funkzeichen fehlt. Am heutigen Mittwoch…
Ermüdete Kämpfer
Studierende der Berliner Humboldt-Universität stimmten am Montag gegen einen unbefristeten Streik :
Till Meyer Junge Welt, 06.01.2004 Eine knappe Mehrheit der Studierenden der Berliner Humboldt-Universität (HU) hat auf einer Vollversammlung am Montag gegen die kompromißlose Weiterführung des seit sechs…
Berlin ist das Tor zum Osten
EU-Erweiterung birgt viele Chancen für die mittelständische Berliner Wirtschaft - Die Große sind schon da :
Von Nikolaus Doll Berliner Morgenpost, 05.01.2004 Die EU-Osterweiterung bedeutet vor allem für die Berliner Wirtschaft neue Chancen. Unternehmen wie Berlin-Chemie, Alba oder der Verlag Axel Springer geben beim…
Teurer Abschied von Illusionen
Beim Umsteuern der städtischen Entwicklungsgebiete hat Adlershof die besten Chancen :
von Bettina Erdmann Die Welt, 31.12.2003 Berlins schillernde Immobilienhoffnungen sind mit dem Haushaltsplan 2004/05 wie Seifenblasen geplatzt. Für fünf öffentliche Großbaustellen gibt es kein frisches Geld…
Die InnoScouts
Kommunikations-Profis für Wissenschaft und Technologie starten in Adlershof :
Im internationalen Vergleich scheint Deutschland die hinteren Plätze zur Zeit fest abonniert zu haben: der 6. Platz bei den Patentanmeldungen, der 8. Platz bei den Forschungsausgaben und der 24. Platz bei den…