Meldungen

13. Februar 2019

Dr. Martin Maier gewinnt Dissertationspreis Adlershof 2018

Die Welt durch die Brille der Muttersprache: Kann Sprache die Funktionsweise unserer Wahrnehmung beeinflussen?

Gruppenfoto Dissertationspreis 2018 © Matthias Brandt, IGAFA
Gewinner Dr. Martin Maier (2. v.l.), Nominierte und Jury © Matthias Brandt, IGAFA

Am 12. Februar 2019 wurde zum 17. Mal in Folge der mit 3.000 Euro dotierte Dissertationspreis Adlershof für 2018 verliehen. Der Dissertationspreis Adlershof wird jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der Humboldt-Universität zu Berlin und der WISTA Management GmbH organisiert und gestiftet.

Von den sieben Bewerberinnen und Bewerbern nominierte die Jury drei besonders herausragende Nachwuchstalente: Dr. Ignacio Barros, Dr. Fabian Dahms und Dr. Martin Maier. Sie präsentierten ihre wissenschaftlichen Leistungen auf anschauliche Weise und allgemeinverständlich innerhalb von 15 Minuten. Dabei reichte das Spektrum der wissenschaftlichen Arbeiten von „Differentials and K3 surfaces“ über „Kleine Teilchen im großen Nass – Ultraschnelle Dynamik von Protonen und Wassermolekülen“ bis hin zu „Ich sehe was, was du nicht siehst: Wie Sprache und Wissen unsere Wahrnehmung beeinflussen“.

Die Nominierten begeisterten mit ihren hervorragenden und spannenden Vorträgen sowohl die Jury als auch die zahlreichen Gäste. „Alle drei Beiträge waren gleich auf, so dass die Jury eine neue Kategorie „Allgemeine Begeisterung“ für ihren Auswahlprozess kreieren musste“ so der Moderator und ehemalige Geschäftsführer der WISTA Management GmbH Hardy R. Schmitz.

Gewinner des Dissertationspreises für 2018 ist Herr Dr. Martin Maier, der mit seiner Arbeit die Wirkung von Sprache und Wissen auf frühe Stufen der visuellen Reizverarbeitung im Gehirn demonstriert und nachweist, dass es sogar von unserer Muttersprache abhängen kann, ob wir einen Reiz bewusst wahrnehmen. Er fertigte seine Dissertation am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin in der Arbeitsgruppe Neurokognitive Psychologie an.

Kontakt:

Sanela Schlößer
IGAFA-Wissenschaftsbüro
Tel.: +49 30 6392-3583
E-Mail: igafa(at)igafa.de

Petra Franz
Humboldt-Universität zu Berlin
Tel.: +49 30 2093-1437
E-Mail: petra.franz(at)uv.hu-berlin.de

Meldungen dazu

Finalisten des Dissertationspreis Adlershof. Bild:IGAFA e. V./ A. Ney
Der Mathematiker erforschte, wie mit Künstlicher Intelligenz Erdbebenrisiken besser eingeschätzt werden können
Bis 1. November können Vorschläge eingereicht werden!
Preisverleihung © IGAFA/Matthias Brandt
Der Physiker erforschte, wie sich mithilfe neuer organischer Kontaktschichten hocheffiziente Tandemsolarzellen realisieren lassen
Die Chemikerin erforschte, wie Nanopartikel nichtlineare optische Prozesse verstärken
Welche Modulräume haben Kurven? Wie verhalten sich Protonen in wässriger Lösung? Und wie beeinflussen Sprache und Wissen unsere Wahrnehmung?
Hardy R. Schmitz überreicht die Urkunde an Dr. Franziska Fischer. Foto: Matthias Brandt, IGAFA
Chemikerin erforschte Reaktions­wege mechano­chemischer Synthesen
Neysha Lobo-Ploch und Jan-Ferenc Kischkat. Foto: Andreas Süß
Am 9. Februar 2016 wurde die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung zum 14. Mal vergeben

Verknüpfte Einrichtungen