• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
29. September 2017

Karla Hajman gewinnt 14. Adlershofer Science Slam

Bild: © WISTA
Künstlerin und Biotechnologin Karla Hajman battelte den Horst. Bild: © WISTA

Am 28.09.2017 fand der der 14 „Battle den Horst“ statt. Mutige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellten sich dem Publikum im Bunsen-Saal. Dabei waren diesmal:

  • Claudio Paganini ist Mathematiker und beschäftigt sich mit Schwarzen Löchern. Ja, eben diesen Ungeheuern, die sich im Weltall verstecken und für niemanden greifbar sind. Claudio ist im Begriff ein Paper zu veröffentlichen, in dem er die neuesten Erkenntnisse seiner Arbeitsgruppe verkündet - kurz: kennst du den Schatten eines Schwarzen Loches, kennst du auch das Schwarze Loch. Vor dem Paper kommt er erstmal in Adlershof vorbei und bringt uns auf den neuesten Stand.
  • Bastian Mayerhofer ist Komiker und hat natürlich an der Uni auch zu diesem Thema geforscht. Fast nichts ist so komplex wie ein Witz. Komik ist wohl kaum planbar: Kenne dein Publikum, achte aufs Timing und um Gottes Willen, lass deine Pointe nicht verrecken!! Wir freuen uns auf ein Witze-Tutorial mit Bastian.
  • Pablo Rojas macht es möglich, dass wir Krankheiten wie Syphilis und Borreliose besser untersuchen können. Er ist Medizinischer Mikrobiologe und hat sich zum Auftrag gemacht, die Mikroskopie zu verbessern. Denn wenn man besser sieht, kann man auch besser forschen.
  • Robert Niebsch weiß, warum unser IPhone schon wieder exakt nach 2,5 Jahren den Geist aufgibt. Der Elektrotechniker kennt nämlich die Tricks der Hersteller - als Gast des Science Slams werden wir sie dann alle kennen… nur wissen wir nicht, ob Ihr IPhone und Ihre Waschmaschine dann länger halten. Wir wollen nicht zu viel versprechen!
  • Karla Hajman ist Künstlerin und ihres Zeichens Biotechnologin. In der Universität hat sie zur effektiven Bekämpfung von Blasenkrebs durch Chemotherapie geforscht. In ihrem Vortrag führt sie auf, was der Kommunismus und Krebs gemeinsam haben: Beide sind hungrig, beide wachsen unbegrenzt. Viele Parallelen, anhand derer man hervorragend erklären kann, wie der Krebs in unserem Körper überhandnehmen kann.
  • Thomas R. Hoffmann, Kunstgeschichte HU Berlin, zeigt uns, dass es ganz oft sehr wesentlich auf die eigene Perspektive ankommt, wenn man sich Bilder anschaut, insbesondere wenn es sich um alte wertvolle Bilder im Museum handelt. Dabei meint Thomas R. Hoffmann nicht etwa die eigene psychiche Lage, nein, nein. Es geht sehr wissenschaftlich und unromantisch um den Winkel, in dem man auf ein Bild schaut. Da kann man schon mal kleine versteckte Nachrichten entdecken... Totenköpfe zum Beispiel

Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, kann sich auch gerne für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie alle Termine und Informationen vor allen anderen. Newsletter „Battle den Horst“

Mehr zur Reihe: www.adlershof.de/horst/

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen auf Youtube

 

Kontakt:

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2283
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

Hinweis: Durch Ihr Erscheinen nehmen Sie zustimmend zur Kenntnis, dass die im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Film- und Fotoaufnahmen für Marketingmaßnahmen (Publikationen, Anzeigen, Plakate und das Internet) durch die WISTA-MANAGEMENT GMBH verwendet werden können. Zurückgegebene Tickets werden nur bei erfolgreichem Weiterverkauf erstattet. Rückgabe nur bis eine Woche vor Veranstaltung möglich. Es ist untersagt, die Tickets über Internetauktionshäuser oder sonstige Plattformen selbst oder durch Dritte zum Verkauf anzubieten.

Hochschulen Kultur und Leben Science Slam

Meldungen dazu

  • Science Slam Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH

    "Battle den Horst" geht 2019 doch weiter

    Auch im neuen Jahr wird die Bühne im Bunsensaal wieder gerockt
  • Bild: © WISTA

    Slammen für den Klimaschutz: 1. Platz für Daniel Meza vom HZB

    450 Besucher beim 15. Adlershofer „Battle den Horst“
  • Science Slam Adlershof. Bild: © WISTA

    Volles Haus beim 13. Horst Science Slam Adlershof

    Die Sieger: Monika Motylinska und Kai Rieger

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA conventions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo