• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
16. Juni 2017

Volles Haus beim 13. Horst Science Slam Adlershof

Die Sieger: Monika Motylinska und Kai Rieger

Science Slam Adlershof. Bild: © WISTA

Auch die 13. Auflage des beliebten Adlershofer Science Slams „Battle den Horst“ war ausverkauft. Über 450 Zuschauer kamen zu der Veranstaltung am 15. Juni in den Bunsen-Saal, wo Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen jeweils 10 Minuten lang unterhaltsam und humorvoll über ihr Forschungsgebiet vortrugen. Am Ende konnte sich das Publikum nicht auf einen Gewinner einigen und so präsentieren wir stolz eine Doppelspitze: Monika Motylinska und Kai Rieger. Herzlichen Glückwunsch!

Das waren die Themen:

  • Tobias Hölzer
    Das Heiraten, ein physikalisches Problem
    Tobias Hölzer hat in Aachen und Berkley Physik studiert – Quantenphysik! Wer sich mit der Wahl der Ehepartner schwer tut und sich generell nicht so recht festlegen mag, der ist bei Tobis Slam totsicher aufgehoben.
  • Jan Stratbücker
    Lebensmittelunverträglichkeiten - puh!
    "Latte Macchiato mit Soja, Nudeln nur mit Dinkel, keine Tomaten und Rotwein... weil Histamine, du weißt." Lebensmittelunverträglichkeiten poppen überall auf und nerven Betroffene und manchmal sogar nicht Betroffene. Bringen wir doch mal ein bisschen Ordnung in dieses Wirrwarr der Bauchschmerzen und Allergien - mit Jan Stratbücker.
  • Jason Dunlop
    Ein Penis in Bernstein
    Jason Dunlop untersucht am Naturkundemuseum Berlin mehrbeinige Wesen – die Insekten. Nun hat er ein ganz besonderes Exemplar bekommen: einen Insektenpenis in Bernstein. Was bringt ihm das? Lässt Jurassic Park grüßen…?!
  • Monika Motylinska
    Warum man 50er-Jahre Bauten lieb haben sollte
    Monika Motylińska erforscht die meist gehasste Form von Architektur, die wir in Deutschland haben: die Nachkriegsarchitektur der 50er. Maximal als Mordkulisse beim Tatort ist sie geeignet... oder? Monika wird uns von unseren Vorurteilen (vielleicht) heilen.
  • Kai Rieger
    Klangkörper mal anders
    Jedes Objekt hat seinen eigenen Sound – insbesondere, wenn es sich bewegt. Kai Rieger hat Leichtbau und Kunststofftechik an der TU Dresden studiert und weiß, woher die Geräusche unserer Waschmaschinen kommen. Dezidiert!

Initiatorin des Redewettstreits ist die WISTA-MANAGEMENT GMBH, Betreiberin des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof. Unterstützt wird sie dabei von der BTB GmbH… Energie intelligent vor Ort.

Weitere Informationen unter www.adlershof.de/horst

Kontakt

Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Bereich Marketing
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: +49 30 6392-2283
Fax: +49 30 6392-2236
E-Mail: salmon(at)wista.de

Außeruniversitäre Forschung Kultur und Leben Science Slam

Meldungen dazu

  • Science Slam Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH

    "Battle den Horst" geht 2019 doch weiter

    Auch im neuen Jahr wird die Bühne im Bunsensaal wieder gerockt
  • Bild: © WISTA

    Slammen für den Klimaschutz: 1. Platz für Daniel Meza vom HZB

    450 Besucher beim 15. Adlershofer „Battle den Horst“
  • Bild: © WISTA

    Karla Hajman gewinnt 14. Adlershofer Science Slam

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA conventions
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo