• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Univer­sitäten / Hochschulen

  • Übersicht
  • Hochschul-News / Termine
  • Humboldt-Universität zu Berlin
  • Hochschulinstitute / Einrich­tungen
  • Services für Studierende
  • Studenten­jobs / Praktika
  • Services für Gründende
  • Angebote für Schüler
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Univer­sitäten / Hochschulen
  • Hochschul-News / Termine

Meldungen vom Universitäts- und Hochschul-Campus Adlershof

Ilse Helbrecht
08.05.2025

Raum für die soziale Frage

Wohnen beinhaltet vieles: Grundbedürfnis, Zuhause, Investitionsgut, Vermögenswert – und ist ein Verstärker von Generationen(un)gerechtigkeit, sagt Kultur- und Sozialgeografin Ilse Helbrecht:

Zurzeit ist im öffentlichen Diskurs viel von den Folgen des kürzlich im Bundestag beschlossenen Schuldenpaketes die Rede. „Die Themen Unterbringung von Geflüchteten, Obdachlosigkeit, zu wenig sozialer Wohnungsbau…

11.04.2025

Berlin Adlershof: Unternehmen setzen erstmals mehr als 4 Mrd. Euro um und blicken weiter zuversichtlich in die Zukunft

Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark verdoppelt Umsatz in nur acht Jahren:

Der Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof hat sich auch 2024 weiterhin positiv entwickelt. Die Umsätze und Haushaltsmittel wuchsen um 3,5 % auf über 4,0 Mrd. Euro (2023: 3,9 Mrd. Euro) an. Die Zahl der…

Schriftzug: Adlershof. Science at work. © WISTA Management GmbH
11.04.2025

Berlin Adlershof: Daten und Fakten

Berlin Adlershof ist Deutschlands größter und erfolgreichster Wissenschafts- und Technologiepark sowie Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km²…

04.04.2025

Girls'Day – Ein Tag voller Wissenschaft, Technik und Inspiration

21 Mädchen erlebten den spannenden Forschungsalltag im Technologiepark Adlershof:

Am 3. April 2025 hatten 21 Mädchen im Alter von 12 bis 15 Jahren die einzigartige Gelegenheit, im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in die Welt der Forschung und Technik einzutauchen. Von spannenden…

03.04.2025

HU Berlin und TU München gewinnen BMBF-Wettbewerb „Grand Challenge der Quantenkommunikation“

Das Projekt QPIS soll für Hochsicherheit digitalen Infrastrukturen sorgen:

Wirtschaft und Gesellschaft sind abhängig von digitalen Infrastrukturen. Je stärker der Grad der Vernetzung, desto drängender wird die Frage: Wie können wir unsere digitalen Infrastrukturen bestmöglich schützen?…

01.04.2025

Launch of Repower Regions – Transforming Europe's Heating and Cooling Sector

Steinbeis-SIT joins a project focused on decarbonisation, digital skills, and sustainable solutions in Europe’s heating and cooling sector:

Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation (SIT), affiliated with Steinbeis University GmbH, dedicates itself to delivering exceptional educational programmes and offering guidance in innovation and…

Comics von BioYouToon
28.03.2025

Kreative Comics gegen den Verlust von Biodiversität

BioYouToon, ein Erasmus+ Projekt, will Jugendliche sensibilisieren und Bewusstsein für Artenvielfalt schaffen:

Ende März 2025 traf sich das Projektkonsortium von BioYouToon, einem von der EU finanzierten Erasmus+ Projekt, um die im Förderzeitraum entwickelten Ergebnisse vorzustellen. Das Highlight waren fünf sogenannte Webtoon…

21.03.2025

Dissertationspreis Adlershof für 2024 geht an Dr. Kristin Klaue

Die Chemikerin legt mit photoschaltbaren Molekülen den Grundstein für gezielte, lichtbasierte Medizin:

Am 20. März 2025 wurde zum 23. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Kristin Klaue erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e. V., der…

Simone Maria Stünzi im Wald
10.03.2025

Frau Stünzis Gespür für Frost

Die HU-Wissenschaftlerin Simone Maria Stünzi beschäftigt sich mit der Vegetation von Permafrostböden:

Die Wissenschaftlerin Simone Maria Stünzi beschäftigt sich im Earth Observation Lab der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) mit der Frage, wie die Vegetation mit dem Permafrostboden interagiert und sich diese Prozesse…

Prof. Dr. Annabella Rauscher-Scheibe & Dr. Kathrin Goldammer stehen vor einer Treppe. Dr. Kathrin Goldammer hält ihre Ernennungsurkunde in den Händen.
10.03.2025

Dr. Kathrin Goldammer wird Professorin an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Ab dem Sommersemester 2025 wird die Leiterin des Reiner Lemoine Instituts Professorin im Fachbereich Ingenieur­wissenschaften – Energie und Information:

Dr. Kathrin Goldammer ergänzt mit ihrer langjährigen Praxiserfahrung in der Energiewirtschaft und Expertise in der angewandten Energieforschung den Bachelor- und Masterstudienstudiengang Regenerative Energien. Bereits…

07.03.2025

19 Wissenschaftseinrichtungen gründen UNITE Sciences e. V.

Das Innovations­netzwerk für Berlin-Brandenburg will unternehmerische Talente der Region fördern und Technologietransfer beschleunigen:

Mit der feierlichen Unterzeichnung der Satzung wurde am 4. März 2025 der UNITE Sciences e.V. offiziell gegründet. Der gemeinnützige Verein vereint 19 renommierte Universitäten, Hochschulen und außeruniversitäre…

21.02.2025

IKZ und HU Berlin eröffnen Joint Laboratory JAMA

Das Labor bietet modernste Infrastruktur für die Forschung in den Bereichen Festkörperphysik und Materialwissenschaft:

Am 29. Januar 2025 wurde das Joint Laboratory for Advanced Magneto-Transport Adlershof (JAMA) offiziell eröffnet. Das neue Labor ist eine gemeinsame Einrichtung des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) und der…

Modell des Manganoxid-Clusters
20.02.2025

Katalysator-Baustein für die Sauerstoffbildung durch Photosynthese nachgebildet

HZB und HU gelingt wichtiger Schritt auf dem Weg zum vollständigen Verständnis der Photosynthese:

In einem kleinen Manganoxid-Cluster haben Teams von HZB und HU Berlin eine besonders spannende Verbindung entdeckt: Zwei Mangan-Zentren mit zwei stark unterschiedlichen Oxidationsstufen und hohem Spin. Dieser Komplex…

19.02.2025

Historisches Gipsrelief trifft Klimamodellierung

Ein historisches Modell des alpinen Aletschgletschers macht die Folgen des Klimawandels anschaulich:

Ausgangspunkt ist ein von dem gelernten Zimmermann, Bergführer und Topographen Joachim Eugen Müller aus Gips gefertigtes zehnteiliges Relief der Schweizer Alpen, das Anfang des 19. Jahrhunderts in die Kunstkammer des…

HU-Forscher mit Schutzbrille und Kittel arbeitet im Labor
11.02.2025

Batteriewende: BMBF fördert Großprojekt zu Natrium-Ionen-Batterietechnologie

Adlershofer HU-Forschende untersuchen Elektrodenmaterialien und erproben innovative Ladekonzepte für einen schnellen Transfer in die Praxis:

Noch sind Lithium-Ionen-Batterien die am häufigsten verwendeten Energiespeicher. Aufgrund der Rohstoffabhängigkeit und -knappheit wird sowohl für mobile als auch für stationäre Energiespeicher aber dringend nach…

  • mehr Hochschul-News
 

Termine

Mo 12 Mai
15.00 - 16.00
Unterstützung beim Fach- oder Hochschulwechsel
Di 13 Mai
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events
Mi 14 Mai
17.30
Hörsaalkino Adlershof: Madagascar 2
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Gerthsen-Hörsaal
Do 15 Mai
14.30 - 16.00
WINS lecture: Self-Leadership to Support Mental Health
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area
Fr 16 Mai - Sa 17 Mai
Fachtagung: Handelsagglomerationen der Innenstadt – Krisen und Perspektiven
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum
Di 20 Mai
15.00 - 17.00
Perspektive der Physik: Teilchen, Felder, Universum
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Christian-Gerthsen-Hörsaal
Mi 21 Mai
17.15
Chemie-Kolloquium
Newtonstraße 14, 12489 Berlin
Walter-Nernst-Haus, Hörsaal 0’06
Mi 21 Mai
17.30
Hörsaalkino Adlershof: Conclave
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Gerthsen-Hörsaal
Di 27 Mai
13.15
Tag der Geographie
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum, Vortragsraum 0'101
Mi 28 Mai
17.30
Hörsaalkino Adlershof: Anime-Night
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Gerthsen-Hörsaal
Fr 30 Mai
17.00 - 19.00
Konzert mit Nico Brocki: Von Sternen und dem Universum
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Gerthsen-Hörsaal
Mo 02 Jun - Fr 06 Jun
Woche der Studienorientierung
Campus der HU Adlershof, 12489 Berlin
und online
Di 03 Jun
Als Erste*r in der Familie studieren?
Di 03 Jun
Bewerbungsschluss: Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Mi 04 Jun
15.00 - 16.00
Für Studieninteressierte: Fragestunde mit der Studienberatung
Mi 04 Jun
17.15
Chemie-Kolloquium
Newtonstraße 14, 12489 Berlin
Walter-Nernst-Haus, Hörsaal 0’06
Mi 04 Jun
17.30
Hörsaalkino: V for Vendetta
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Gerthsen-Hörsaal
Di 10 Jun
17.00 - 20.00
Berlin Quantum BBQ
Rudower Chaussee 29, 12489 Berlin
Leap Quantum Technology Hub & Events
Mi 11 Jun
15.00 - 16.00
Für Studieninteressierte: Fragestunde mit der Studienberatung
Mi 11 Jun
17.30
Hörsaalkino Science Cinema: Inside Out 2
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Gerthsen-Hörsaal
Fr 13 Jun
14.15
Richard von Mises Lecture 2025
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum
Fr 13 Jun
17.30
Hörsaalkino Adlershof: The Big Lebowski
Newtonstraße 14, 12489 Berlin
Studierenden-Café SBZ „Prüfstand“ (MoPs)
Mi 18 Jun
15.00 - 16.00
Für Studieninteressierte: Fragestunde mit der Studienberatung
Mi 18 Jun
17.15
Chemie-Kolloquium / Antrittsvorlesung Prof. Zsuzsanna Heiner
Newtonstraße 14, 12489 Berlin
Walter-Nernst-Haus, Hörsaal 0’06
Mi 18 Jun
17.30
Hörsaalkino: Shrek – Der Tollkühne Held
Newtonstraße 15, 12489 Berlin
Lise-Meitner-Haus, Gerthsen-Hörsaal
Di 24 Jun
09.30 - 17.00
WiNS Workshop: Body, voice, arguments – Presentation skills for scientists
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
a:head area
Mi 25 Jun
15.00 - 16.00
Für Studieninteressierte: Fragestunde mit der Studienberatung
  • weitere Hochschultermine
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo