Unsere Meldungen

22.04.2021
Ein- und Auswanderung von Gastatomen in nanoporöser Speicherstruktur direkt beobachtet
Forschung an der PTB-Röntgen-Beamline von BESSY II legt Grundlagen für neue Einblicke in Energiematerialien:
Batterieelektroden, Gas-Speicher und einige heterogene Katalysatormaterialien besitzen winzige Poren, die Raum für Atome, Ionen oder Moleküle bieten. Wie genau diese „Gäste“ in die Poren einwandern, ist entscheidend für die...

21.04.2021
Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Julie Jean Winter und Nandi Scherbl
Gründerinnen von JUNA, Unternehmensberatung & Coaching speziell für Frauen:
Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) Persönlichkeiten aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. JUNA, dahinter stehen Julie Jean Winter und...
19.04.2021
Joseph-Schmidt-Musikschule feiert 70jähriges Bestehen
An beiden Standorten der Musikschule werden rund 3.000 Musikschülerinnen und Musikschüler unterrichtet:
Vor siebzig Jahren, gerade sechs Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs, wurde am 19.02.1951 im Rahmen eines „Ausspracheabends“ an der Köpenicker Hegelschule die Gründung einer Musikschule für den Bezirk Köpenick beschlossen....

19.04.2021
BAM forscht zu den potenziellen Risiken winziger Polymer-Partikel
In zwei großen EU-Konsortien wird die mögliche Toxizität von Mikro- und Nanoplastik untersucht:
Plastikmüll zerfällt in der Umwelt zu Partikeln, die teils nur wenige Tausendstel oder sogar Millionstel Millimeter messen. Die Risiken dieser Substanzen für den menschlichen Organismus sind weitgehend unbekannt. Die BAM...

16.04.2021
Wissenschafts-Team gelingt die ultra-präzise Lokalisierung und Verfolgung fluoreszenter Nanopartikel
Einzelne Partikel konnten mit einer Genauigkeit von 2,8 Nanometern in Echtzeit erfasst werden:
Die Lokalisierung fluoreszierender Emitter unterhalb des Beugungslimits ist eines der Hauptziele der Mikroskopiebildgebung. Es ist von großer Wichtigkeit für die sogenannte Superauflösung, eine Technik welche im Jahr 2014 mit...
Adlershof Journal Mär/Apr 2021
Termine
11.00 - 15.00 Clusterkonferenz: Mobilität mit Zukunftsperspektiven – Mit Nachhaltigkeit und Innovationen aus der Krise
09.00 - 13.00 Online-Schulung: Unternehmenkultur – Warmes Willkommen trotz deutscher Distanz?
15.00 - 17.00 Wissenschaft trifft Wirtschaft: Translational Bioinformatics 2021
15.00 - 16.00 WiNS Networking: Lessons learned in academia – with Dr. Franziska Emmerling (BAM)
16.00 - 17.00 Industrial IT Security – Wie agieren Hacker in der Office-IT und in der Produktions-IT?