Unsere Meldungen

11.12.2019
Wettbewerb „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“
Unternehmen, Verwaltungen und Forschungseinrichtungen können sich bis 19. Februar 2020 bewerben:
Herausragende Reallabore sichtbar machen, innovative Ideen würdigen und zu neuen Reallaboren ermuntern – das sind die Ziele des Wettbewerbs „Innovationspreis Reallabore: Testräume für Innovation und Regulierung“, den das...

10.12.2019
Innovative Training Network iSwitch receives "Étoiles de l'Europe 2019"
IRIS Adlershof members Prof. Norbert Koch and Prof. Stefan Hecht support the project:
The Innovative Training Network iSwitch is awarded the "Étoiles de l'Europe" prize of the French Ministry of Higher Education, Research and Innovation for its outstanding and European-oriented research. With this, the...

10.12.2019
Intelligente Vernetzung von Elektromobilität und Stromnetzen
Forschungsprojekt Netz_eLOG unter Leitung des Reiner Lemoine Instituts gestartet:
In einem großen Praxisversuch mit 63 StreetScootern WORK XL an einem Verteilzentrum der Deutsche Post DHL Group (DPDHL) in Kleinmachnow nahe Berlin wird erstmalig die Steuerung der Ladevorgänge aus Sicht des Netzbetreibers...

04.12.2019
Gemeinsam für den guten Zweck: "Ein Herz für Kinder"
Johannes B. Kerner präsentiert die große Spendengala live aus Adlershof:
Am Samstag, 7. Dezember 2019, 20.15 Uhr, präsentiert Johannes B. Kerner erneut die erfolgreichste Spendensendung im deutschen Fernsehen: die große Gala "Ein Herz für Kinder" – live aus Berlin-Adlershof. Gemeinsam mit seinen...

02.12.2019
Wie lange pendeln die Adlershofer?
Folge 7 des Adlershofer Barometers widmet sich neuen Arbeitsformen und Stressfaktoren:
Wie lange pendeln die Beschäftigten? Das mit der unternehmensübergreifenden Befragung beauftragte Institut definiert Pendeln als „die regelmäßige Bewegung von Beschäftigten zwischen ihrer Wohnung und ihrem Arbeitsplatz“ und...
Adlershof Journal Nov/Dez 2019
Termine
IKZ Winter School: International Lectures on Crystal Growth
Max-Born-Straße 2a,
12489 Berlin
Max-Born-Saal
Seminar: Schadensanalyse an metallischen Bauteilen
Max-Planck-Straße 6,
12489 Berlin
17.15
Chemie-Kolloquium: “New Elemental Analysis Methods for current Material- and Environmental and Environmental"
Newtonstraße 14,
12489 Berlin
Walter-Nernst-Haus, Hörsaal 0'06
19.00 - 19.00
Fachvortrag: Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER
Thomas-Müntzer-Straße 6,
12489 Berlin
nur 3 min vom S-Bahnhof Adlershof entfernt
15.00 - 17.00
Kolloquium des SFB 951 'Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics'
Rudower Chaussee 26,
12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum, Raum 0'119
15.30 - 17.00
Jugend forscht-Infotreffen
Rudower Chaussee 24,
12489 Berlin
Forum Adlershof, Hans Grade-Saal
18.00 - 19.30
Boden- und Umweltanalyse: Berufsperspektiven für Geograph*innen
Rudower Chaussee 16,
12489 Berlin
Raum 2'108