News-Archiv

Niederlassung der FREYLER Industriebau GmbH zieht in den Technologiepark Adlershof
Bauvorhaben AquaWista® am Groß-Berliner Damm wurde fertiggestellt:
Die FREYLER Industriebau Niederlassung Berlin/Brandenburg hat ihre neuen Räumlichkeiten im Technologiepark Berlin Adlershof bezogen. Mit dem AquaWista® ist ein Kompetenzzentrum für Schwimmbad, Haus & Wellness am…

Dissertationspreis Adlershof für 2020 geht an Dr. Fani Madzharova
Die Chemikerin erforschte, wie Nanopartikel nichtlineare optische Prozesse verstärken:
Am 04. Mai 2021 wurde zum 19. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Frau Dr. Fani Madzharova erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e.…

Neues Stadtquartier am Segelfliegerdamm auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“
Start der öffentlichen Auslegung zum B-Planverfahren 9-15a:
Mit dem Bebauungsplanverfahren 9-15a soll das Planungsrecht für die Entwicklung des brachgefallenen Areals zwischen Segelfliegerdamm und Groß-Berliner Damm geschaffen werden. Am Dienstag, den 4. Mai 2021 startete für…

Adlershof Journal Mai/Juni 2021
Gute Nachrichten: Unserer Science-Community gehen die Ideen nicht aus:
Neue Realität: Ungewohnte Wege in der PR // Visuelle Überraschungen: Werbespots von Angry Hamster-Film // Frikadelle aus dem Bioreaktor: Pilzbasierter Fleischersatz //

„Ach, dafür haben Sie Zeit?“ Ganz genau, und ich sage Ihnen jetzt auch, warum
Essay von Josef Zens, Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ, Helmholtz-Zentrum Potsdam:
Das mit Corona ist schwierig. Womöglich steckt Bill Gates dahinter, der ohnehin die Weltgesundheitsorganisation kontrolliert, um überall auf der Welt Menschen zwangsimpfen zu lassen. Er will uns allen Microchips…

Die bekannte und die neue Stimme Adlershofs
Im Gespräch mit Peter Strunk & Cindy Böhme, Unternehmenssprecher der WISTA Management GmbH:
Name: Peter Strunk Beruf: Historiker Jahrgang: 1955 Wohnort: Berlin-Schöneweide Bei ihm dreht sich fast alles um Geschichte(n). Peter Strunk ist bekannt als die Stimme des Technologieparks Adlershof. Seit über 20…

Wie in der Krise kommunizieren?
Ein Erfahrungsbericht des WISTA-Kommunikationsteams nach einem Jahr Coronapandemie:
Wie reagiert der Mensch auf Gefahr? Mit Angriff, Flucht oder Totstellen. Welche Wahl hat das Kommunikationsteam der Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof getroffen, als plötzlich, am 14. März 2020,…

Der Atomefänger
Markus Krutzik erforscht Grundlagen und Anwendungen hochpräziser Messgeräte:
Als er 2009 nach Berlin zog, um zu promovieren, bekam Markus Krutzik von seinem Doktorvater zu hören: „Wir werden aber bald nach Adlershof umziehen.“ Der Name sagte dem gebürtigen Frankfurter damals gar nichts.…

Sehen und verstehen
Erneute Absage der „Langen Nacht der Wissenschaften” – Wie kann Wissenschaftsvermittlung auch digital gelingen?:
Die Planungen liefen auf Hochtouren, Ende April kam die Absage: Auch dieses Jahr wird die „Lange Nacht der Wissenschaften” nicht wie gewohnt stattfinden. Wir haben bei den Organisatoren nachgefragt, wie…

Für Bürgerbeteiligung übers Wasser gehen
Zum 1. Juli startet das Experimentallabor „AnthropoScenes”:
Wissenstransfer, Austausch auf Augenhöhe, demokratische Teilhabe: Moderne Wissenschaft will Erkenntnisse nicht nur kommunizieren, sondern auch niederschwellig diskutieren. Impulse aus der Bevölkerung sollen dabei in…