News-Archiv

Künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche Energiewende
Das Start-up variate.energy bietet eine datenbasierte Risikobewertung für die Selbstversorgung mit Strom aus erneuerbaren Energien:
Das Adlershofer Gründerduo variate.energy leistet Entscheidungshilfe für Unternehmen, Kommunen und andere Organisationen, die ihren CO2-Ausstoß mit Wind- und Solarprojekten senken wollen. Dafür bringt es mit…

Thomas Schröder ist neuer Vorstandssprecher des FVB
Der Direktor des IKZ will sich für Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Klimaneutralität im Forschungsverbund Berlin e.V. einsetzen:
Prof. Thomas Schröder, Direktor des Leibniz-Instituts für Kristallzüchtung (IKZ), ist seit dem 1. September 2021 neuer Vorstandssprecher des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB). Die Amtszeit beträgt zwei Jahre.…

Adlershofer Köpfe: Interviewserie gibt Forschung ein Gesicht
IGAFA stellt Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ihrer Mitgliedsinstitute vor:
Der Technologiepark Adlershof gilt mit Recht als wissenschaftliches Erfolgsmodell, begründet durch Menschen, die sich jeden Tag aufs Neue den Herausforderungen der Forschung stellen. Die IGAFA gibt auf ihrer Webseite…

Praxisnahes Lernen bei der LUM GmbH
Adlershofer Analytikunternehmen setzt Weiterbildungsoffensive in Kooperation mit der GIZ auch 2021 fort:
Viele Bildungseinrichtungen haben seit März 2020 mit den Pandemiebedingungen zu kämpfen. Bei der LUM GmbH wird Bildung als eines der höchsten Güter geschätzt und auf eine größtmögliche Praxis-Relevanz bei…
Bewusste Wahrnehmung ist kein „Alles oder nichts“
HU-Studie liefert neue Erkenntnisse über das Bewusstsein:
Wie lässt sich Bewusstsein charakterisieren, wie gestaltet sich der Zugang zur bewussten Wahrnehmung? Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universität gingen dieser Frage in einer Studie nach. Die Ergebnisse sprechen…

Der Grundstein ist gelegt
Bei Werkzeugbau Dunkel geht es richtig los:
Mit der Grundsteinlegung am 27.08.2021 hat der Bau des künftigen Unternehmenssitzes der Christian Dunkel GmbH nun offiziell begonnen. Das Berliner Traditionsunternehmen konstruiert und fertigt Prototypen sowie…
Schnellere Signalübertragung in der Quantenkommunikation
Forschende des Instituts für Physik und des Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS) der Humboldt-Universität zu Berlin untersuchten in einer internationalen Studie, wie Quantenkommunikation über globale Distanzen realisiert werden kann:
Die Quantenphysik wird mit ihren kontra-intuitiven Besonderheiten unsere Informationstechnologien revolutionieren. Dabei ist Quantenkommunikation einfach ausgedrückt die Verteilung von Quantenbits (Qubits) zwischen…

Fertigstellung und Startschuss des Bürocampus BRAIN BOX BERLIN
Rund 85% der 25.000 qm Bürofläche bereits vermietet:
Nach genau drei Jahren Bauzeit fand am Mittwoch, den 25. August 2021 die offizielle Einweihung des Bürocampus BRAIN BOX BERLIN in Adlershof mit Pre-Opening des neuen WANDEL Restaurants von „Widynski & Roick GmbH“ im…

Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) plant den Bau einer neuen beschleunigerbasierten Lichtquelle
Präsentation dieser „Entdeckungsmaschine für neue Materialien“ zur Festveranstaltung am 30. August in Adlershof:
Anlässlich des 200. Geburtstags von Hermann von Helmholtz ehrt das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) seinen Namensgeber mit einer Festveranstaltung in Berlin-Adlershof. Der Universalgelehrte Helmholtz inspiriert die…

Adlershof at work: Dr. Anton Nagy, founder and CEO of ILS-Integrated Lab Solutions GmbH
#RoleModelsAdlershof in English this August:
They are the drivers, hearts, and minds of our Technology Park – our #RoleModelsAdlershof. In our August edition, we speak to Dr. Anton Nagy, the CEO of ILS - Integrated Lab Solutions GmbH, which performs simulation,…