• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
28.01.2022

Zum Tod von Heidrun Terytze

Die Diplom-Biologin prägte bei der WISTA Management GmbH, von 1992 bis zu ihrem Ruhestand 2018, maßgeblich das Profil des Technologieparks Adlershof im Bereich Biotechnologie:

Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tod unserer langjährigen Kollegin Heidrun Terytze aufgenommen. Sie gehört zu den Pionieren des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof. Als eine der ersten…

Jugend forscht - zufällig genial?
28.01.2022

Es geht wieder los: Kommende Woche starten bundesweit die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht

Über 180 Unternehmen und Institutionen ermöglichen 2022 trotz Corona die Ausrichtung der Wettbewerbe auf Regional-, Landes- und Bundesebene :

In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 57. Runde von Jugend forscht/Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst auf den…

Abb. Brechungsindex © PTB
28.01.2022

Katalog optischer Konstanten von 19 Materialien im EUV-Spektralbereich veröffentlicht

PTB startet Datenbank, die die Entwicklung optischer Komponenten in der Halbleiterfertigung erleichtert:

Die Einführung der EUV-Lithographie in die Halbleiterfertigung hat den technologisch relevanten Spektralbereich der elektromagnetischen Strahlung in den Bereich der extremen UV-Strahlung (EUV) wesentlich erweitert.…

Dr. Ursula Westphal, IGAFA. Bild: privat
27.01.2022

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Ursula Westphal

Geschäftsführerin des Forschungsnetzwerks IGAFA:

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) eine weitere Persönlichkeit aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Schon von klein auf…

Skizze des Experiments. Abb.: ©MBI
27.01.2022

Vorhang auf für quantenmechanische Verschränkung im Attosekunden­laserlabor

MBI-Forschende zeigen mit Pump-Probe-Experimenten mögliche Verbindung zwischen ultraschneller Laserspektroskopie und dem Arbeitsgebiet der Quanteninformation:

Die Quantenmechanik ist berühmt dafür, dass ihre Vorhersagen das intuitive menschliche Denken heraus- und manchmal überfordern, das sich durch die Art und Weise entwickelt hat, wie wir die alltägliche Welt um uns…

Prof. Lerche (GF LUM GmbH), Robin Lee (Young Jin Corporation, Korea). Fotocollage: LUM GmbH
27.01.2022

Hybrides Internationales Salesmeeting 2022 erfolgreich abgeschlossen

Ausbildung an Geräten der neuen Produktlinie LUMiSpoc® und neue Applikationen in der Batterie- und Wasserstoffforschung stärken LUM GmbH weltweit:

Vom 20. bis 21. Januar fand zum 23. Mal in Folge das Internationale Sales Meeting der LUM GmbH statt. Trotz der andauernden Pandemiezeiten konnte die traditionelle Präsenzveranstaltung in einer Hybridvariante…

„Jupiters Kuppel” in 3D. Credit: ESA/DLR/FU Berlin, CC BY-SA 3.0 IGO
27.01.2022

In ei­nem See aus La­va - der Mars­vul­kan Jo­vis Tho­lus

DLR-Stereokamera HRSC an Bord der ESA-Mission Mars Express liefert seit 18 Jahren hochaufgelöste Bilder vom Mars :

Diese Bilder der Marskamera HRSC zeigen den Vulkan Jovis Tholus und vielfältige andere Landschaftsformen, wie tektonische Gräben, Einschlagskrater und erstarrte Lavaströme in der Marsregion Tharsis. Die mehrere…

Dr. Richard Schweitzer, HU-Berlin, Foto: Felix Noak
27.01.2022

Dr. Richard Schweitzer erhält Lieselotte Pongratz-Promotionspreis der Studienstiftung

In der ausgezeichneten Dissertation beschreibt der HU-Psychologe einen neuen Ansatz zur Erforschung der menschlichen Informationsverarbeitung:

Die Promotionspreise der Studienstiftung gehen 2022 an die Physikerin Annabelle Bohrdt, den Psychologen Richard Schweitzer und die Literaturwissenschaftlerin Cornelia Pierstorff. Die Nachwuchswissenschftlerinnen und…

26.01.2022

Erfolgreiche 30-Tage-Beweglichkeits-Challenge des Gesundheitsnetzwerks Adlershof

Rund 200 Beschäftigte im Technologiepark und im CHIC nutzten die „Bewegten Pausen“, um ihre Beweglichkeit im Arbeitsalltag zu steigern:

Fast 200 Beschäftigte haben sich über den Jahreswechsel für die Reihe „Bewegte Pausen“ des Gesundheitsnetzwerks Adlershof interessiert. Peter Scholze, Techniker im Max-Born-Institut für nichtlineare Optik und…

PLA­TO in der Welt­raum­si­mu­la­ti­ons­kam­mer © OHB
18.01.2022

Suche nach extrasolaren Planeten: ESA-Mission PLATO nimmt entscheidende Hürde

Adlershofer DLR-Institute entwickeln Hardware für die Weltraumteleskope und beteiligen sich an deren Betrieb:

Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat der PLATO-Mission zur Suche nach extrasolaren Planeten grünes Licht für den Bau der Flugmodelle gegeben. Am 11. Januar 2022 war der offizielle Abschluss des Critical…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • ...
  • ...
  • 927

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo