• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Peter Wolfert Golf Software, IT und Medien, Bildverarbeitung, Bilderkennung, Berlin Adlershof; Bild: © Adlershof Journal
29.04.2010

Feinschliff für Golfer: Mit dem Scope Visualizer gekonntes Schwingen trainieren

Mit dem von Peter Wolfert entwickelten „Scope Visualizer“ werden die besten Golfer der Welt noch besser. Stimmt der Schwung nicht ganz oder hapert es an der Haltung – das schnelle Bildverarbeitungssystem deckt auch…

Alfred Iwainsky und Frank Weckend im GFaI-Neubau Berlin Adlershof; Bild: © Adlershof Journal
29.04.2010

Hörende Kameras und genügsame Sensoren: GFaI auf Expansionskurs

Akustik, Robotik, Bildverarbeitung, Sicherheit und 3-D sind nur einige Felder, auf denen sich die Forscher der Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik in Adlershof (GFaI) tummeln. Seit 20 Jahren beliefern…

Robert Gaschler, HU-Psychologe und Träger der Adlershofer Dissertationspreises, Bild: © Adlershof Journal
29.04.2010

Ignoranz will gelernt sein: Humboldtpsychologe ist dem Willkürakt auf die Schliche gekommen

Kompetenz entsteht durch das übungsbedingte Ignorieren überflüssiger Informationen. Die Experimente des diesjährigen Adlershof-Dissertationspreisträgers Robert Gaschler belegen, dass dafür etwas nötig ist, das die…

Mechanikerin Evelin Fiedler integriert Reaktionsräder in Satelliten, Picosatelliten "Made in Adlershof", Bild: © Adlershof Journal
29.04.2010

Hoch hinaus: Picosatelliten während des Aufstiegs in Sicherheitsboxen verbannt

Mit nur münzgroßen Satellitenrädern oder tonnenschweren Prüfgeräten – auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) vom 8. bis 13. Juni in Schönefeld werden auch Adlershofer Unternehmen präsent…

28.04.2010

Promotionspreis 2010: Jetzt bewerben

Von der TSB Technologiestiftung gestifteter Preis wird von der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e.V. verliehen:

Die Ausschreibung für den Promotionspreis der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft e. V. läuft. Der von der TSB Technologiestiftung gestiftete Preis wird jährlich für eine exzellente Dissertation auf den…

28.04.2010

Dr. rer. nat. Philippe Wernet

Der Physiker arbeitet als Projekt- und Gruppenleiter am Elektronenspeicherring BESSY II am Helmholtz-Zentrum Berlin:

Philippe Wernet wurde 1971 in Straßburg (Frankreich) geboren und ist in Freiburg aufgewachsen. Er studierte Physik an der Technischen Universität Berlin, in Lyon (Frankreich) und an der Universität Hamburg. Seit…

27.04.2010

Schulz-Electronic jetzt auf dem Campus

Baden-Badener Stromversorgungs-Spezialisten im IT-Zentrum:

Die Berliner Niederlassung des Baden-Badener Stromversorgungs-Spezialisten Schulz-Electronic hat eine neue Adresse. Seit dem 1. April 2010 befinden sich die Büroräume im Zentrum für Informations- und…

27.04.2010

Neuer Direktor am Max-Born-Institut

Prof Marc Vrakking gehört zu den Pionieren der zeitaufgelösten Spektroskopie mit Attosekundenpulsen:

Der Niederländer Prof. Marc Vrakking (Jahrgang 1963) ist neuer Direktor am Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI) und Professor an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Physik,…

27.04.2010

Dr. Olga Smirnova

Die Atomphysikerin arbeitet am Max-Born-Institut an der Entwicklung der Attosekunden-Wissenschaft:

Olga Smirnova wurde in Moskau geboren, sie hat ihr Studium an der Moskauer staatlichen Universität abgeschlossen. Nach Fertigstellung ihrer Doktorarbeit 2000 arbeitete sie als Dozentin an der Moskauer staatlichen…

27.04.2010

Prof. Dr. rer. nat. Mathias Richter

Der Physiker leitet den Fachbereich für Röntgenmesstechnik mit Synchrotronstrahlung am PTB-Standort in Berlin-Adlershof:

Mathias Richter wurde 1959 in Marburg geboren und studierte ab 1978 in seiner Heimatstadt sowie später in Hamburg Physik. Seit der Diplomarbeit in den Jahren 1983/84 am Hamburger Synchrotronstrahlungslabor…

  • 607
  • 608
  • 609
  • 610
  • 611
  • 612
  • 613
  • 614
  • 615
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo