News-Archiv
Adlershof auf der Hannover Messe 2006
Die Hannover Messe Industrie (HMI) vom 24. bis 28. April 2006 steht in diesem Jahr unter dem Motto: "GET THE NEW TECHNOLOGY FIRST". Adlershof ist diesmal mit neun Unternehmen/Instituten auf der HMI vertreten, die ihre…
Förderrichtlinie für "Biophotonik III" veröffentlicht
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Optische Technologien:
Das BMBF hat die Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Biophotonik III" im Rahmen des Förderprogramms "Optische Technologien" am 3.4.2006 veröffentlicht. Das Thema Biophotonik wurde in einer ersten Phase…
Lust auf Naturwissenschaften
Internationales Projekt will Lehrer sensibilisieren und junge Migrantinnen fördern:
Das Projekt zur Förderung von Migranten und Migrantinnen im Bereich naturwissenschaftlicher Bildung „promise“ (promotion of migrants in science education) startete im Oktober letzten Jahres. Am 5. und 6. April 2006…
Trolltech kommt nach Adlershof
Das norwegische Unternehmen ist ein führender Anbieter von Technologien zur schnelleren Entwicklung und einfacheren Nutzung fortschrittlicher Software:
Lesen Sie mehr bei computerwelt.at, bei golem.de und bei Elektronikpraxis.
HU-Informatiker erhält Richard-Rado-Preis
Mathias Schacht für herausragende Dissertation in Diskreter Mathematik ausgezeichnet:
Die Fachgruppe Diskrete Mathematik der Deutschen Mathematiker Vereinigung verleiht zum fünften Mal den Richard-Rado-Preis für eine hervorragende Dissertation in der Diskreten Mathematik. Der prestigeträchtige Preis…
"Satellitenstadt für Forscher und Erfinder"
Ein Spaziergang entlang der Rudower Chaussee:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 30.03.2006.
"Adlershof Aktuell" erscheint am 1.04.2006
Neue Ausgabe mit dem Schwerpunkt Ausbildung:
Weitere Themen: Chinesische Wachstumsraten: ein erfolgreiches Jahr für die Wissenschaftsstadt Pendeln zwischen Tokio und Berlin: Gewinnbringender Innovationstransfer nach Asien Lackieren mit Köpfchen: Die richtigen…
Jobmaschine Schönefeld
Bau des Großflughafens soll 40.000 Arbeitsplätze schaffen:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 26.03.2006.
Lichtblick für Berlin
8400 Menschen arbeiten in der Region für Firmen und Institute, die Hightech für Medizin und Industrie entwickeln:
Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 23.3.2006.
BMBF fördert Nanobiotechnologie und Systembiologie
4. Runde für die Förderung von FuE-Vorhaben:
Mit weiteren 10 Mio. Euro wird die Erforschung und Anwendung neuer Effekte von biologischen und biotechnischen Systemen an der Schnittstelle von Biologie, Physik, Chemie und Ingenieurwissenschaften (z. B.…