News-Archiv

Eine Lola für das Filmtechnikunternehmen ARRI
Gewürdigt für herausragende visionäre Innovationen und kreative Partnerschaft mit den Filmschaffenden:
Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 28. April 2017 in Berlin wurde das Filmtechnikunternehmen ARRI mit einer LOLA geehrt. Diese hohe Auszeichnung für „herausragende visionäre Innovationen und die kreative…

Tea Time in Adlershof
Staatssekretär Steffen Krach besuchte die Wissenschaftsstadt:
Geladen von der Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e.V. kurz IGAFA, diskutierten am 03.Mai im Technologiepark Direktoren wissenschaftlicher Einrichtungen, Vertreter der…

Sieben auf einen Streich
A² Adlershof Accelerator-Teilnehmer stehen fest/Kick-off in Adlershof:
USE MY ENERGY GmbH, perto GmbH, prosumergy GbR, Datalyze Solutions GmbH, RABOT Energy GmbH, smartB Energy Management GmbH und Lumenaza GmbH heißen die Start-up-Teams in der 2. Runde des A² Adlershof Accelerator "Smart…

Steve Albrecht erklärt Solarzellen
Adlershofer Nachwuchsgruppenleiter im Helmholtz-Forschungspodcast:
Am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie leitet Steve Albrecht die Nachwuchsgruppe Perowskit-Tandemsolarzellen. In Resonator, dem Wissenschaftspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher…

Baugemeinschaft Newtonprojekt feiert Richtfest
43 klimaneutrale Wohnungen im KfW 40 Plus-Standard fertiggestellt:
Bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Kein Wunder bei einem jährlichen Zuwachs von 50.000 Einwohnern – der Bedarf an Wohnraum ist immens. Baugemeinschaften können hier nicht nur…
TV-Show "My Berlin" in Adlershof
Start-up Boreal Light brings clean drinking water and eco-electricity to the poorest regions of the world:
Hamed Beheshti im Interview mit Raquel von TV-Berlin...

Das war der 12. Internationale Abend Berlin Adlershof
Hilfe für Geflüchtete geht weiter:
Am 26.04.2017 fand der 12. Internationale Abend im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin Adlershof statt. Geflüchtete und Förderer tauschten sich aus. Alle…

Raumsonde "Cassini" auf letzter Mission
Planetengeologe Ulrich Köhler im Interview bei radioeins vom RBB:
"Cassini" startet ihre letzte Mission: Am Mittwoch tauchte die Nasa-Raumsonde in das Ringsystem des Saturns ein. Sie wird nun ingsesamt 22-mal zwischen dem Planeten und seinen Ringen durchfliegen – und diese spannende…

Regierender Bürgermeister: Adlershof noch lange nicht fertig
Michael Müller im Journal-Interview zu großen Investitionen, der Dörpfeldstraße und besserer Verkehrsanbindung:
Adlershof Journal: Als Berliner kennen Sie Adlershof sicherlich vor Ihrer Zeit als Regierender Bürgermeister. Wann waren Sie das erste Mal in der Wissenschaftsstadt und was ist aus Ihrer Sicht die größte Überraschung…

Bernd Rech kommissarischer wissenschaftlicher Geschäftsführer am Helmholtz-Zentrum Berlin
Anke Kaysser-Pyzalla wechselt zu TU Braunschweig:
Nach dem Wechsel der langjährigen Geschäftsführerin, Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla, an die TU Braunschweig hat der Aufsichtsrat des Helmholtz-Zentrum Berlin Prof. Dr. Bernd Rech als kommissarischen wissenschaftlichen…