• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Flugzeug. Grafik: care-o-sene.com
12.10.2022

Forschungsprojekt CARE-O-SENE wird mit 40 Mio. Euro gefördert

Sieben führende südafrikanische und deutsche Projektpartner forschen an Katalysatoren für nachhaltiges Kerosin:

Das internationale Forschungsprojekt CARE-O-SENE (Catalyst Research for Sustainable Kerosene) hat vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Förderbescheide in Höhe von 30 Mio. Euro erhalten. Zusätzlich…

Jahresbericht LLBB
12.10.2022

Untersuchung von über 824.000 Proben

Landeslabor Berlin-Brandenburg übergibt Jahresbericht 2021:

Der Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB), Dr. Mike Neumann, übergab bei einem Pressetermin am 12.10.2022 den Jahresbericht 2021 an die Brandenburger Verbraucherschutzstaatssekretärin Anna Heyer-Stuffer…

Prof. Dr. Eva Unger © HU Berlin
12.10.2022

Ist die Welt noch zu retten?

Prof. Dr. Eva Unger im „Köpfe der Nachhaltigkeit“-Interview:

Welche Ideen Forscher:innen für eine nachhaltige Zukunft haben, stellt das Nachhaltigkeitsportal humboldts17 in der Reihe „Köpfe der Nachhaltigkeit“ vor. Forscher:innen aus verschiedenen Partnerinstitutionen der…

Röntgen-Tomographie einer Batterie-Kathode © M. Osenberg, I. Manke/ HZB / Binder/ KIT
12.10.2022

Neu am HZB: Tomographie-Labor für die KI-unterstützte Batterieforschung

BMBF fördert das Projekt „TomoFestBattLab“ mit 1,86 Millionen Euro:

Am HZB wird ein Labor für automatisierte Röntgen-Tomographie an Festkörper-Batterien eingerichtet. Das Besondere: 3D-Daten während der Lade/Entladeprozesse (operando) können mit Methoden der Künstlichen Intelligenz…

11.10.2022

„Eine sehr schöne, positive Überraschung“

Quantenphysiker Anton Zeilinger, Ehrendoktor des Instituts für Physik, erhält Nobelpreis:

Der Ehrendoktor des Instituts für Physik, Anton Zeilinger, erhält den diesjährigen Physik-Nobelpreis. Er wurde, zusammen mit seinen Kollegen Alain Aspect, Frankreich, und John. F. Clauser, USA, für „Experimente mit…

10.10.2022

Berlin wird Transferregion für Grüne Chemie

Konzept GreenCHEM erhält 10 Mio. EUR Förderung vom BMBF, um die Hauptstadtregion zum internationalen Hotspot für chemische Deep-Tech-Innovationen weiterzuentwickeln:

Zum Aufbau eines Ökosystems für Transfer im Bereich Grüne Chemie erhalten die fünf initialen Partner (Technische Universität Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, BERLIN-CHEMIE AG und…

Manganoxide © M. Risch/HZB
07.10.2022

Grüner Wasserstoff: Raschere Fortschritte durch moderne Röntgenquellen

An BESSY II in Adlershof wird die Entwicklung von passenden Elektrokatalysatoren vorangetrieben:

Mit der Elektrokatalyse von Wasser lässt sich elektrische Energie aus Sonne oder Wind zur Erzeugung von grünem Wasserstoff nutzen und so speichern. Ein Überblicksbeitrag in der Fachzeitschrift Angewandte Chemie zeigt,…

07.10.2022

Dissertationspreis Adlershof für 2022

Bis 1. November können Vorschläge eingereicht werden!:

Drei Nominierte. Drei Vorträge. Wer sein Thema am besten auf den Punkt bringt, gewinnt den mit 3.000 Euro dotierten Dissertationspreis Adlershof für 2022. Seit 2002 vergeben Humboldt-Universität zu Berlin, WISTA…

IRIS-Forschnungsneubau © SenWPGP
06.10.2022

Feierliche Eröffnung des IRIS-Forschungsbaus der Humboldt-Universität in Adlershof

„Wichtiger Baustein für die herausragende Wissenschafts- und Forschungslandschaft Berlins“:

In Berlin-Adlershof wurde am 5. Oktober 2022 der Forschungsbau des Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS) der Humboldt-Universität zu Berlin eröffnet. Das IRIS Adlershof erforscht fächerübergreifend…

Prof. Dr. Ulrich Panne und Natalie Kille, Bild: ©BAM
04.10.2022

Natalie Kille ist Gewinnerin des Falling Walls Lab Adlershof 2022

Erfolgreicher Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment:

Der erste Platz im diesjährigen Falling Walls Adlershof ging an Natalie Kille vom Forschungszentrum Jülich mit ihrem Pitch zu Breaking the Wall of Exposure Assessment und Platz zwei an Sofia Pazzagli von der Humboldt…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • ...
  • ...
  • 927

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo