News-Archiv
Erst in zehn Jahren am Ziel
Wissenschaftler und Techniker des Berliner High-Tech-Standortes Adlershof arbeiten für die "Rosetta"-Kometenmission:
An der mehrjährigen Vorbereitung der heute (2. März) vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch Guayana aus gestarteten europäischen Kometenmission "Rosetta" waren Unternehmen und Forschungseinrichtungen des…
Kampf dem Sonnen-Übel
Dem schwarzen Hautkrebs mit Laser-Diagnostik auf der Spur:
Sonnenhungrige sind gewarnt: Der schwarze Hautkrebs befindet sich auf dem Vormarsch. Klar ist, je früher Krebs erkannt wird, desto größer sind die Überlebenschancen. Noch aber gibt es keine sofort verfügbare und…
Lichtblick für Berlin
LASER-OPTIK startet in der Adlershofer Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien / Impulse für die Wirtschaft / Neuer Auftritt in Deutschlands modernstem Studio:
Mit einem großen Aufgebot an fachlicher Kompetenz in den Optischen Technologien beginnt am 03. März 2004 um 09.00 Uhr die sechste LASER-OPTIK-BERLIN. Es ist die zweitgrößte Kongress-Messe dieser Art in Deutschland.…
Besser ätzen dank Industriekooperation
Erfolgreiches Entwicklungsprojekt mit SENTECH Instruments / Neue Perspektiven für Galliumnitrid-Mikrowellenbauelemente am FBH:
Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat dazu beigetragen, dass die Adlershofer Firma SENTECH eine neue Plasmaquelle für ein Ätzgerät entwickeln konnte. Der ICP-Ätzer SI 500 mit der…
Lichtgestalten
Forscher und Firmen in Adlershof bauen winzige Laserdioden, die zur Tumorbehandlung oder zum Schweißen von Blechen eingesetzt werden:
Der Tagesspiegel, 25.02.2004, Sonderthema Von Thomas de Padova Wer das Forschungsinstitut betritt, setzt den Fuß zunächst auf den schwarzen Knopf der Schuhsohlenreinigungsmaschine. Dann öffnet sich die Glastür.…
Wissenschaftler aller Länder
Die Fachmesse Laser-Optik-Berlin macht sich weltweit einen Namen:
Der Tagesspiegel, 25.02.2004 Von Heiko Schwarzburger Lasertechnik und Optik für Experten: Alle zwei Jahre kommen Forscher und Unternehmer nach Berlin, um sich über die neuesten Trends in dieser aufstrebenden…
Mehr Mitarbeiter als vor der Wende
Pharmahersteller Berlin-Chemie schafft Sprung unter Top 20 / Stammsitz wird kräftig ausgebaut:
Berliner Zeitung, 24.02.2004 von Peter Kirnich BERLIN, 23. Februar. Der Arzneimittelhersteller Berlin-Chemie hat erstmals den Sprung unter die 20 größten deutschen Pharmaproduzenten geschafft. Grundlage dafür…
Ferdinand-Braun-Institut entwickelt neue Laserklasse
Hochbrillante Lichtquellen für die Messtechnik und die Materialanalyse aus Adlershof:
Pressemitteilung aus dem Forschungsverbund Berlin: Das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) in Berlin-Adlershof hat einen weltraumtauglichen Diodenlaser entwickelt, der zehnmal mehr…
LOB 2004: Ausstellung ausgebucht
Aktuelle Informationen zur LASER-OPTIK-BERLIN 2004:
LOB News Nr. 1, 20.02.2004 Die sechste LASEROPTIKBERLIN ist ausgebucht. Die letzten Ausstellungsflächen am neuen Veranstaltungsort (Studio G Berlin Adlershof) konnte MesseOrganisator Eberhard Stens von der TSB…
Beistand im Mittelstand
Der Innovationsstammtisch im IPW stellte das Förderprogramm "Netzwerk-Management Ost" (NEMO) vor :
Manfred Ronzheimer Jede Firma muß ihren eigenen Weg zum Markterfolg finden. Aber in manchen Fällen helfen Kooperationen, diesen Weg zu beschleunigen. Unterstützung für ostdeutsche Unternehmen bietet das…