News-Archiv

Energiegeladen: Adlershof in Bewegung
Fitness, Ballsport oder Joggen – am Campus ist ganz viel möglich. Wie viel Leidenschaft für sportliche Aktivitäten hat die Wissenschaftscommunity?:
Faruk Garic ist in der Mittagspause vom Homeoffice zum Calisthenics-Park am Alexander-von-Humboldt-Weg gekommen. „Ich wohne mit meiner Familie gleich eine Straße weiter. Ich mache Übungen für Arme, Schultern und…

Neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe am HZB zu Perowskit-Solarzellen
Silvia Mariotti will die Entwicklung von Mehrfachsolarzellen aus verschiedenen Perowskit-Schichten vorantreiben:
Silvia Mariotti baut die neue Helmholtz-Nachwuchsgruppe „Perowskit-basierte Mehrfachsolarzellen“ auf. Die Perowskit-Expertin, die zuvor an der Universität Okinawa in Japan tätig war, will die Entwicklung von…

Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Drohnenshow begeisterte Publikum
Günstige Tickets und zahlreiche Jubiläumsaktionen lockten Besucher:innen nach Adlershof. Mitreißende Atmosphäre bei Lichtshow zum Finale:
Die Lange Nacht der Wissenschaften feierte in diese Jahr ihr 25. Jubiläum. Zu diesem Anlass gab es nicht nur zahlreiche Jubiläumsaktionen in der ganzen Stadt, sondern auch vergünstigte Tickets. Für lediglich 5 Euro…

55 Teilnehmende beim 5. JobMarket von Campus Club Adlershof und workhier!
Nachwuchswissenschaftler:innen und Unternehmen fanden im ST3AM ihr Match:
Das Adlershofer JobMarket Event am 26. Juni 2025 brachte wieder Forschende und Unternehmen zusammen: 55 Teilnehmende, die meisten aus den Adlershofer Instituten und einige aus ganz Berlin, sowie internationale…

Wechsel im Präsidium der Humboldt-Universität zu Berlin
Professor Christoph Schneider, Vizepräsident für Forschung, wird neuer Rektor der Universität Hohenheim:
Akademischer Senat und Hochschulrat der Universität Hohenheim haben Prof. Dr. Christoph Schneider zum neuen Rektor gewählt. Nach knapp vier Jahren im Präsidium der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wird er…

Kunst-am-Bau-Wettbewerb für Gemeinschaftsschule Adlershof abgeschlossen
Drei künstlerische Projekte wurden zur Ausführung beauftragt:
Der Berliner Künstler Holger Beisitzer wurde mit seinem Entwurf Wandtexturen, eine künstlerische Wandarbeit für Mensa und Mehrzweckraum, zur Ausführung beauftragt. Ausschnitte verschiedenster Texte aus allen…

Innovatives Studienangebot an der Humboldt-Universität
Mit nur einem Fach zum Lehramt – neue Masterstudiengänge starten:
In ganz Deutschland fehlen Lehrkräfte – auch an Berliner Schulen. Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) führt daher bereits zum Wintersemester 2025/26 Ein-Fach-Quereinstiegsmasterstudiengänge im Rahmen eines…

Diffusion von Wasserstoff in MXene am HZB untersucht
Modellierung bietet Grundlage für weitere Forschung mit MXenen als Wasserstoff-Speicher:
Für die Speicherung von Wasserstoff sind 2D-Materialien wie MXene von großem Interesse. Ein Experte aus dem HZB hat die Diffusion von Wasserstoff in MXene mittels Dichtefunktionaltheorie untersucht. Die…

4-Zoll-Aluminiumnitrid-Kristalle für Zukunftsmärkte der Leistungselektronik und UV-Photonik
Innovationsprojekt von IKZ, PVA TePla AG und Siltronic AG gestartet:
Drei führende Akteure der Halbleiterforschung und -entwicklung – das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ), die PVA TePla AG und die Siltronic AG – bündeln ihre Expertise in einem wegweisenden Projekt zur…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Nadine Woschikowski
Mitarbeiterin im Referat Kommunikation und Marketing der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM):
Praxis statt Vorlesungssaal hieß das Motto von Nadine Woschikowski nach dem Abitur. Und so begann sie ihren Berufsweg mit einer kaufmännischen Ausbildung bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM),…