News-Archiv

Wiedervereint in Adlershof
ifp Institut für Produktqualität Ende 2014 im neuen Gebäude:
„Eine bessere Verkehrslage kann es gar nicht geben“, sagt Dr. Wolfgang Weber, Geschäftsführer des ifp Institut für Produktqualität. Ende des Jahres 2014 wird sein Unternehmen in einen imposanten Neubau an der…

Gleislinse als Joker
30 Hektar neue Flächen für produzierendes Gewerbe, Büros und Dienstleistungen:
Die Wiederbelebung der Gleislinse nimmt Form an: das Areal zwischen Betriebsbahnhof Schöneweide und Groß-Berliner Damm wird von der DB Netz AG und dem Land Berlin zu einem attraktiven Gewerbegebiet entwickelt, mit dem…

Stilvoll wohnen im Isaac Newton Park
Der richtige Ort zwischen Arbeit und Freizeit:
Treptow-Köpenick mit seinen Ortsteilen, darunter Adlershof, zählt derzeit zu den aufstrebenden Wohnbezirken in Berlin. Als Wohnstandort bestens angebunden an die zentralen Punkte der Hauptstadt in der Ost- und…

Ein Wohngebiet summa cum laude
Das neue Adlershofer Quartier „Wohnen am Campus“:
Auch über Berlins Grenzen hinaus ist es längst bekannt: In der Wissenschaftsstadt Adlershof entsteht in den kommenden Jahren ein ebenso sehens- wie lebenswertes urbanes Quartier für gut 2.500 Bewohner. Im Rahmen des…

Plötzlich geht Wohlfühlen ganz schnell
NCC, Deutschlands Nummer 1 im Wohnbau, hat Adlershofer Potenzial erkannt:
Von der Theorie zur Praxis: Ein Schritt, den Forscher, Unternehmer und Studenten am Wissenschaftsstandort Adlershof im Berliner Stadtbezirk Treptow-Köpenick jeden Tag gehen. Er ist zukunftsentscheidend. Gut, dass…

Auf die Zukunft bauen
Häuser und Quartiere des mehrfach ausgezeichneten Projektentwicklers PLUS BAU:
Sie heißen Ocean’s End, ElbElysium, Schöne Aussicht, Sonnengarten oder Himmelmoor – die Häuser und Quartiere des mehrfach ausgezeichneten Projektentwicklers PLUS BAU. Demnächst werden die Hamburger auch in Berlin…
LUM direkt in Frankreich
LUM GmbH eröffnet eigenes Applikationslabor in Paris:
Am 1. Oktober 2014 eröffnet das neue Applikationslabor der LUM GmbH in Plaisir, einem westlichen Vorort von Paris. „Zur Weiterentwicklung des französischen Marktes für die LUM Produkte und zur optimalen Betreuung…

„Multispektral-Brille“ für das Rasterelektronenmikroskop
Adlershofer entwickeln Spektrometer mit hoher Auflösung für Nachweis leichter Elemente:
Reflektionszonenplatten aus dem HZB ermöglichen den präzisen Nachweis von leichten Elementen in Materialproben unter dem Rasterelektronenmikroskop, indem sie hohe Auflösung im Energiebereich von 50 – 1120 eV…

Kanzlersegen für Adlershofer Kooperation mit China
Bundeskanzlerin Merkel und chinesischer Premierminister Li Keqiang anwesend bei Vertragsunterzeichnung WISTA/Sino-German Metal Eco City:
Am Freitag, den 10. Oktober 2014, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel gemeinsam mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang die dritten Deutsch-Chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin eröffnen. An den…

Labore als Klassenzimmer
Rückblick: Tage der Forschung am 25./26. September:
An zwei Tagen entdeckten Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe die Wissenschaftslandschaft Adlershofs. In universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie forschungsnahen Unternehmen…