News-Archiv

Adlershofer Tischgespräch
…mit Manuela B. Urban (48), seit 1. Oktober 2012 Geschäftsführerin des Forschungsverbundes Berlin e. V.:
Die promovierte Molekularbiologin bedauert nicht, die eigene Forschung vor 18 Jahren zugunsten einer Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement an den Nagel gehängt zu haben. „Gestalten statt verwalten“ ist das Motto, mit…

Glänzende Aussichten
Nanodrähte für kleinste Schaltkreise:
Adlershofer Physiker untersuchen mit optischen Analysemethoden die atomare Struktur von Nanodrähten. Die Winzlinge öffnen den Weg zu einer neuen Technologie, um Mikrochips leistungsfähiger zu machen. Die Zukunft…

Mehr Teamgeist im Studium
Von Hörsaalkino bis Erstifahrt – die Fachschaftsinitiative Physik macht es vor:
Die Fachschaftsinitiative Physik der Humboldt-Universität sorgt mit vielen Aktivitäten für Stimmung auf dem Campus Adlershof. Das Fachschaftsbüro im ersten Stock des Physikgebäudes in der Newtonstraße 15 ist auch…

Langer Weg bis zum Start
Raumfahrtkörper fit für den Flug in den Orbit machen:
Die Firma Space Structures berechnet, wie stabil Satelliten gebaut sein müssen, um die Reise ins All zu meistern. Sie ist auch an den entsprechenden Tests beteiligt. Es ist eine Tortur: Heftige Temperaturwechsel…
Aufruf zum FameLab Slam 2013
Stärkt den Telegrafenberg!:
Auch im dritten FameLab-Jahr gilt: Drei Minuten Zeit, ein Quadratmeter Platz. Nicht mehr. Kein PowerPoint. Nur das, was man am Körper tragen kann, von Plüschpantoffeln bis Schnellkochtopf. Und damit das eigene…
SENTECH Instruments für „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert
Die Nominierung stellt die erste Hürde des Wettbewerbs dar, der von der Oskar-Patzelt-Stiftung Leipzig ins Leben gerufen wurde, denn Nominierungen können nur durch Dritte erfolgen, Selbstnominierungen sind…

"Jugend forscht"-Regionalsieger Berlin Süd in Adlershof gekürt
Acht Siegerprojekte des Regionalwettbewerbs starten am 20. und 21. März beim Berliner Landeswettbewerb:
37 Projekte aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik wurden am ersten Wettbewerbstag durch 22 Juroren begutachtet. Die ausgezeichneten…
urbix gt trägt 8kg
Adlershofer Ingenieurbüro entwickelt Gepäcktaschenhalter für Radpuristen:
Gepäckträger sind praktisch. Aber elegant? Ja, es gibt sie, die Gepäckträger, die auch am Rennrad gut aussehen: Der urbix-Gepäcktaschenhalter läuft einseitig am Hinterrad entlang und passt sich perfekt der Schwingung…

"Das Beste, was es momentan im Bereich Detektoren für Röntgenkristallographie auf dem Markt gibt"
Pilatus-Detektor für die Kristallographie in Adlershof eingeweiht // Bessere Ergebnisse an BESSYs MX-Beamline BL14.1:
Am 25.2. wurde der Pilatus 6M-Detektor am HZB eingeweiht. Thomas Frederking, kaufmännischer Geschäftsführer am HZB, und Dr. Uwe Müller, Leiter der HZB-Arbeitsgruppe Kristallographie, gaben den 1,2 Millionen Euro…

Jugend forscht Regionalwettbewerb Berlin Süd gestartet
Öffentliche Ausstellung: 27.2., 10-13h - Siegerehrung: 15h:
Von ihrer Idee nicht mehr losgelassen wurden die 74 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die am 26. und 27. Februar 2013 beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb Berlin Süd im Wissenschafts- und…