• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
21.03.2006

Förderprogramm PRO INNO II

Für die Erhöhung der Innovationskompetenz mittelständischer Unternehmen:

Die Bundesregierung macht in Sachen Technologieförderung für KMU ernst! Antragstellungen in PRO INNO II lohnen sich wieder!   Ziel des Programms nachhaltige Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen bei…

20.03.2006

Kleine Systeme ganz groß - erste Microsystems Summer School in Berlin

Sommeruniversität verbindet fachlichen Austausch mit praktischen Anwendungen und Firmendialog:

Menschliche Sinne imitieren mithilfe von Mikrosystemtechnik, hybride Lasersysteme im Miniaturformat oder Datenübertragung durch eGrains - das sind nur einige Themen, mit denen sich 30 Mikrosystemtechnik-Spezialisten…

20.03.2006

"Optik schafft Perspektive für Wachstum und neue Jobs"

Wirtschaftssenator Harald Wolf besuchte Adlershofer Jenoptik Diode Lab, Adva und Laser-Technik Berlin :

Berlin wird helle: Die Optischen Technologien, vom Laserstrahl bis zum Mikroskop, sind in der Hauptsstadt weiterhin eine expandierende Branche. "Optik schafft Perspektive für Wachstum und neue Jobs", stellte…

20.03.2006

Vom "Zentralinstitut für Chemie" zur GmbH

Wie der Wissenschaftler Hans Schick in Adlershof den Sprung in die Selbstständigkeit schaffte:

Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.3.2006.

20.03.2006

Was uns gut tut

IGAFA-Chef Ingolf Hertel zu General Electric, Firmenausgründungen und Kontaktmöglichkeiten in Adlershof:

Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.3.2006.

20.03.2006

400 neue Jobs - 12% Wachstum

Adlershofer Jahresbilanz im Spiegel der Presse:

In Adlershof boomt die Wirtschaft - Neues Deutschland vom 18.3.2006 Technologiepark schafft 400 Jobs - Berliner Zeitung vom 18.3.2006 Forschung macht Arbeit - Tagesspiegel vom 17.3.2006

19.03.2006

Berlins Hightech-Schmiede

Wissenschaftler wie Dr. Albrecht Krüger brachten Adlershof zum Blühen:

Lesen Sie mehr im Berliner Kurier vom 19.3.2006.

17.03.2006

Berlin Adlershof – Quelques chiffres

Berlin Adlershof fait partie des 15 plus grands parcs scientifiques et technologiques du monde et fait partie des projets de construction les plus couronnés de succès en Allemagne de l´Est. Depuis 1991, cet endroit…

17.03.2006

Berlin Adlershof - Facts and Figures

March 2006:

In the south-east of Berlin, a new city district is being created over an area of 1,038 acres: "Berlin Adlershof - City of Science, Technology and Media". It has already acquired an international reputation for its…

17.03.2006

„Das Adlershofer Konzept geht auf“

Jahrespressekonferenz der Standortpartner /Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark mit zweistelligem Wachstum / Impulse durch Ausbau des Flughafens Schönefeld :

Das dynamische Wachstum im Entwicklungsgebiet von Berlin Adlershof setzte sich auch im vergangen Jahr fort. Insgesamt standen 11.816 Beschäftigte (zuzüglich 6.278 Studenten und 1.329 Auszubildende) und 1,22 Milliarden…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 809
  • 810
  • 811
  • 812
  • 813
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo