News-Archiv

Schlüssel für neue Produktionstechnologien
Optik und Mikrosystemtechnik fahren seit Jahren in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der Erfolgsspur:
Die über 400 Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Optik und Mikrosystemtechnik beschäftigen 16.600 Menschen und erwirtschaften einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. „Die Vernetzung im Cluster ist sehr weit…

Vielfältige Fasern
Von Biogasfermentierung bis Darmkrebsrisikoerkennung – die Adlershofer Firma art photonics fertigt Spezialfasern für einen breiten Anwendungsbereich:
Dank der Fasertechnologie von art photonics können Krebsmediziner gewissermaßen in die Zukunft sehen und einige Arten der tödlichen Krankheit schon erkennen, bevor sie ausbricht. Neue Infrarot-Endoskope spüren…

Medizinisch vorgesorgt
Adlershofer Lösungen für die Diagnostik:
Wandlungsfähigkeit kann ein Schlüssel zum Erfolg sein. Das zeigt das Beispiel der opTricon GmbH. Gestartet ist das Unternehmen 2005 als Dienstleister, der Komponenten für die optische Datenübertragung entwickelte. Die…
Bundesbildungsministerin Wanka kürt Jugend forscht-Sieger 2013
Deutschlands beste Nachwuchswissenschaftler in Leverkusen ausgezeichnet:
Die Siegerinnen und Sieger des 48. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat heute in der BayArena Leverkusen Deutschlands beste…

Exzellente Forschung
Adlershof profitiert vom Exzellenzstatus der HU:
Die Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) genießt nun auch offiziell den Ruf exzellent zu sein – das gilt auch für die Nanooptik, ein hochkomplexer und zukunftsträchtiger Bereich der Physik, in dem…

Erfahrener Unternehmer leitet Deutschlands größtes Gründerzentrum
Roland Sillmann ist neuer Geschäftsführer der Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH in Berlin Adlershof:
Roland Sillmann ist seit 1. Juni 2013 Geschäftsführer der Innovations-Zentrum Berlin Management GmbH (IZBM) in Adlershof. Er löst Dr. Florian Seiff ab, der nach 21-jähriger Geschäftsführertätigkeit in den Ruhestand…

Jugend forscht – Auftakt zum 48. Bundesfinale in Leverkusen
Beste Nachwuchswissenschaftler präsentieren Projekte vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 / Adlershofer Regionalsieger mit am Start:
Start frei für den Bundeswettbewerb von Jugend forscht in Leverkusen: Vom heutigen Donnerstag bis Sonntag, dem 2. Juni, treten die besten Jungforscherinnen und Jungforscher der 48. Runde in den wissenschaftlichen…
Übers Wasser laufen, Quadrocopter steuern und im „Rollenden Hörsaal“ fahren
Höhepunkte der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni 2013 in Adlershof :
Wer naturwissenschaftliche Phänomene am eigenen Körper erfahren möchte, ist genau richtig bei der Langen Nacht der Wissenschaften am 8. Juni in Adlershof. Hier zeigen die Spaßprofessoren zum Beispiel, warum und wie es…

Green Practice Award 2013
Bis 16. August bewerben:
Atomausstieg, Netzausbau, erneuerbare Energien sind Maßnahmen, um den Energiebedarf in Zukunft umweltfreundlicher und sicherer zu decken. Ohne Einsparungen beim Verbrauch, soviel ist sicher, wird die Energiewende…
Achtung Kids, zur Langen Nacht!
Werdet Kinderreporter in Adlershof:
Ihr wolltet immer schon einmal wie die rasende Reporterin Karla Kolumna Leute interviewen? Dann seid ihr hier in Adlershof genau richtig. An diesem Abend habt ihr die Möglichkeit, selbst als Reporter unterwegs zu…