Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

InSystems Automation beim Großen Preis des Mittelstands ausgezeichnet
Das Automatisierungsunternehmen hat es gleich mit der ersten Nominierung in den Kreis der Finalisten geschafft:
Am 31.08.2019 fand die Auftaktveranstaltung zum 25. Wettbewerb um den Großen Preis des Mittelstands in Dresden statt. Vor mehr als 400 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie zahlreichen geladenen Gästen wurden die…
IKZ-Forscher Dr. Reinhard Uecker erhält Frank-Preis der International Organization for Crystal Growth
Ehrung für neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Kristallzüchtung:
Für ihre bahnbrechenden Beiträge zur Entwicklung neuer Perowskit-Substratkristalle, die das „Strain Engineering“ von funktionellen Oxidschichten ermöglichen, erhalten Prof. Dr. Darrell Schlom, Cornell University (USA)…

Physik-Studienpreis der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin für Caroline Berlage
Adlershofer PicoQuant unterstützte Masterarbeit im Rahmen des Deutschlandstipendiums:
Caroline Berlage, a former student at PicoQuant, is one of this year’s winners of the prestigious Physik-Studienpreis awarded by the Physikalische Gesellschaft zu Berlin. Caroline studied Physics at the…

Berlin University Alliance holt den Exzellenztitel
Zweiter großer Erfolg für die drei großen Berliner Universitäten und die Charité im Exzellenzstrategie-Wettbewerb:
Ausgezeichnete Berliner Wissenschaft: Die Berlin University Alliance wird als Exzellenzverbund im Exzellenzstrategie-Wettbewerb des Bundes und der Länder gefördert. Das hat der Wissenschaftsrat am 19. Juli 2019 in…
Matthias Günther gewinnt den GFaI-Nachwuchspreis 2018
Seit 2004 würdigt die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik anwendungsorientierte Arbeiten aus Informatik und Computertechnik:
Am 14. Juni 2019 wurde der Gewinner des GFaI-Nachwuchspreises gekürt: Matthias Günther erhielt die Auszeichnung sowie ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro für seine Arbeit: Daten- und prognosebasierte Generierung von…

Masterarbeit zur Bestimmung von Mineralwollen ausgezeichnet
Tanja Broszies untersuchte an der BAM, wie Mineralfasern als nutzbare Ressource weiter verwendet werden können:
In Deutschland werden jährlich etwa 20 Millionen Tonnen künstlicher Mineralfasern (KMF) als Dämmmaterial für Dächer und Fassaden, als Schallschutz- oder Brandschutzprodukte verbaut. Nach dem Abriss werden sie…

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung erfolgreich evaluiert
Senat der Leibniz-Gemeinschaft bewertet Leistungen und Entwicklungen der Adlershofer Forschungseinrichtung positiv:
Die Leibniz-Gemeinschaft hat turnusmäßig die Fördervoraussetzungen für vier ihrer Institute überprüft, darunter auch das Adlershofer Institut für Kristallzüchtung (IKZ). Alle vier Institute konnten erfolgreich…

Steve Albrecht gewinnt den Karl-Scheel-Preis 2019
Die Physikalische Gesellschaft zu Berlin würdigt den Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Berlin für seine Arbeiten auf dem Gebiet von hocheffizienten Tandem-Solarzellen mit Absorbern aus Metall-Halogenid-Perowskiten:
Der Preis wird am Freitag, den 28. Juni 2019, im Magnus-Haus der Physikalischen Gesellschaft zu Berlin an Prof. Dr. Steve Albrecht übergeben. Albrecht hält dazu einen Vortrag über „Hocheffiziente Tandemsolarzellen mit…

Konstant in alle Ewigkeit: Das NEUE KILOGRAMM bringt wissenschaftliche Zeitenwende dank Adlershofer "Einkristall"
Herausragender Beitrag des Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) zur Ablösung des Ur-Kilos:
Neben Ampere, Kelvin, Mol und Co. wird ab sofort nun auch das Kilogramm über eine Naturkonstante definiert. Konkret bedeutet dies, dass das seit 130 Jahren als Maß aller Dinge geltende Ur-Kilogramm in Paris ausgedient…

Speziallabor für angewandte Mikrobiologie spendet Preisgeld für Bürgerstiftung Treptow-Köpenick
Adlershofer Unternehmen erneut für Familienfreundlichkeit prämiert / Auch LTB Lasertechnik Berlin GmbH wiederholt ausgezeichnet:
Frau Dr. Birgit Fiedler ist eine der 23 Gründungsstifterinnen der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick. Am 15. Mai 2019 wurde sie mit ihrem Unternehmen, dem Speziallabor für angewandte Mikrobiologie (SLM), als…

Premium-Ausbildung im Forschungsverbund Berlin
Verwaltung des FVB erhält IHK-Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“:
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat der Gemeinsamen Verwaltung des Forschungsverbundes Berlin e.V. (FVB) das Siegel „Exzellente Ausbildungsqualität“ verliehen. Damit würdigt sie die herausragende…

Phoenix Contact GmbH & Co. KG mit Dieselmedaille 2019 ausgezeichnet
In der Kategorie „Erfolgreichste Innovationsleistung“ setzte sich der Produktentwickler durch:
Die Unternehmen Phoenix Contact GmbH & Co. KG, WITTENSTEIN SE, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen und das Printmagazin GEOlino aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr wurden am 12. April in München mit den…

Zwei Millionen Euro für HU-Mathematiker Gavril Farkas
ERC Advanced Grant für bahnbrechende Forschung auf dem Gebiet der algebraischen Geometrie vergeben:
Prof. Dr. Gavril Farkas gilt weltweit als einer der führenden Mathematiker auf dem Gebiet der algebraischen Kurven. „Meine Forschung ist sehr international ausgerichtet, meine Netzwerke sind auch durch meine Zeit in…

Thomas Elsässer erhält zum zweiten Mal ERC Advanced Grant
Projekt „Elektrische Wechselwirkungen und ultraschnelle strukturelle Dynamik von Biomolekülen“:
Thema des ausgezeichneten Grundlagenprojekts sind dynamische elektrische Wechselwirkungen von DNA und RNA mit Wassermolekülen und Ionen in ihrer Umgebung. Der ERC Advanced Grant stellt für 5 Jahre Fördermittel von bis…

Adlershofer Integrationsprojekt für Geflüchtete erfolgreich
Organisatoren des Internationalen Abends danken Beteiligten für Engagement:
Am 20.03.2019 kamen zahlreiche Geflüchtete und Förderer im Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien zu einer Feier anlässlich des "Internationalen Abends" zusammen, der seit November 2015 Hilfe für…

Wir schaffen das! Wir machen das!
Praktische Flüchtlingsintegration in Berlin Adlershof:
Seit 2015 haben die WISTA Management GmbH und die Anwaltskanzlei Dr. Zacharias gemeinsam mit Kooperationspartnern 17 Internationale Abende ausgerichtet, die dem Austausch von Geflüchteten und Förderern dienten. Die…

Machen sich unsere Schuhe aus dem Staub?
Jugend forscht-Regionalsieger 2019 in Adlershof gekürt:
„Frag Dich!“ lautet das Motto der diesjährigen 54. Wettbewerbsrunde von Jugend forscht. 113 Nachwuchsforscher*innen haben den eigenen Kopf angestrengt und präsentierten die Antworten auf ihre Fragen am 26. und 27.…

Dr. Martin Maier gewinnt Dissertationspreis Adlershof 2018
Die Welt durch die Brille der Muttersprache: Kann Sprache die Funktionsweise unserer Wahrnehmung beeinflussen?:
Am 12. Februar 2019 wurde zum 17. Mal in Folge der mit 3.000 Euro dotierte Dissertationspreis Adlershof für 2018 verliehen. Der Dissertationspreis Adlershof wird jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e.…

In der Schule experimentieren wie auf der ISS
DLR-Ausgründung ENLIGHTEN SCIENCES ermöglicht DLR_School_Lab-Experimente auch im Schulunterricht und wurde als eines der innovativsten Start-ups 2018 ausgezeichnet:
Das Start-up ENLIGHTEN SCIENCES belegte den 17. Platz im Ranking der Top-50-Unternehmensgründungen 2018. Es ist eine wissenschaftliche Ausgründung der Schülerlabore des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)…

Belyntic und Dive Solutions unter den Top 50 Start-ups des Jahres 2018
Die Start-ups aus Adlershof und Charlottenburg stehen auf der Bestenliste:
Aus 176 Gründerwettbewerben mit 752 Preisträgern kürte die Plattform Für-Gründer.de für das Jahr 2018 die Top 50 Start-ups des Jahres. Eines der Top 50-Teams hat sein Projektbüro und Labor auf dem Gelände der…