Ausgezeichnete und prämierte Adlershofer/-innen

Dissertationspreis Adlershof 2015 für Dr. Neysha Lobo-Ploch und Dr. Jan-Ferenc Kischkat
Am 9. Februar 2016 wurde die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung zum 14. Mal vergeben:
Dr. Neysha Lobo Ploch vom Ferdinand-Braun-Institut und Dr. Jan Kischkat von der Humboldt-Universität zu Berlin sind die Gewinner des Dissertationspreis Adlershof 2015. Der Preis ging erstmalig in der 14-jährigen…

Younicos gehört zu den Global Cleantech Spitzenunternehmen 2015
Vorreiter der Energiespeicherbranche erneut ausgezeichnet als Innovationsführer:
Younicos gehörte auch 2015 wieder zu den 100 innovativsten „grünen“ Unternehmen der Welt. Die renommierte Cleantech Group wählte den Speicherpionier aus fast 7.000 nominierten Unternehmen als „am eines der am…
Rohde & Schwarz Preisträger des 1. Deep Tech Award
Prämierte Sicherheitslösung für Netzwerke:
Der Preis wurde am 10. Dezember 2015 im Rahmen des SIBB-Summits durch Cornel Pampu, Referatsleiter IKT, Medien, Kreativwirtschaft bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung und die…
HU-Wissenschaftler beim „Forum Junge Spitzenforscher“ prämiert
Stefan Dietzel überzeugt mit Entwicklung einer verlässlichen und sicheren drahtlosen Übertragung von Informationen:
Dr. Stefan Dietzel vom Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ist auf dem „Forum Junge Spitzenforscher“ mit dem Forschungspreis 2015 geehrt worden. Bei dem diesjährigen Wissenschaftswettbewerb…

Auszeichnung für Promotionsarbeit über hochpräzise Vermessung des magnetischen Moments des Protons
Pfeiffer Vacuum GmbH und GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH verleihen gemeinsam Doktorandenpreis:
Pfeiffer Vacuum hat gemeinsam mit dem GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung zum zweiten Mal einen Doktorandenpreis verliehen. Preisträger ist Dr. Andreas Mooser, der die Auszeichnung für seine Promotionsarbeit…

Vorbildliche Gleichstellungspolitik beim FBH
Institut erhält Total E-Quality Prädikat für weitere drei Jahre:
Zum dritten Mal erhält das FBH das Total E-Quality Prädikat für seinen Einsatz für Chancengleichheit. Die Auszeichnung dokumentiert die vorbildliche Gleichstellungspolitik des Instituts und würdigt das nachhaltig…
Chemiker finden Weg zu gezieltem katalytischen Abbau des Treibhausgases Schwefelhexafluorid
HU-Wissenschaftler mit Publikationspreis ausgezeichnet:
Prof. Dr. Thomas Braun vom Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) wurde im Rahmen des Wissenschaftsforums Chemie 2015 der Gesellschaft Deutscher Chemiker mit dem Publikationspreis der AG …

Exzellente Ausbildungsqualität bei der BAM
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erhält IHK-Siegel:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) erhielt am 8. Oktober 2015 das Siegel der Industrie und Handelskammer (IHK) zu Berlin für ihre exzellente Ausbildung. Die von der IHK geforderten Pflicht- und…

„Goldstandard“ für Adlershof
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen zeichnet Technologiezentrum mit Gold-Zertifikat aus:
Am 24. September 2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) im Technologiepark Berlin Adlershof mit dem Zertifikat für…

Nachhaltige Unterhaltungsshow aus Adlershof
„Der Quiz-Champion“ als erste TV-Show-Produktion mit dem „Grünen Drehpass“ ausgezeichnet:
Die ZDF-Primetime-Show „Der Quiz-Champion“ ist mit dem „Grünen Drehpass“ der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein ausgezeichnet worden. Die Produktion der Riverside Entertainment ist damit die erste TV-Show,…

HZB-Forscher Frank Siewert mit „Giovanni Sostero Preis“ ausgezeichnet
Adlershofer für Leistungen in der optischen Messtechnik geehrt:
Frank Siewert aus dem HZB-Institut für Nanometeroptik und Technologie ist mit dem internationalen „Giovanni Sostero Preis 2015“ ausgezeichnet worden. Damit würdigte das Preiskomitee seine Beiträge zur…

Sportskanonen vom Pfeiffer Vacuum Team holen 17 Medaillen bei World Corporate Games
8. Platz in der Gesamtwertung:
Am ersten Juli-Wochenende fand in Annecy in Frankreich der internationale Sportwettbewerb „World Corporate Games“ statt. Zu den Wettkämpfen können sich die Sportmannschaften von Unternehmen anmelden. Das Pfeiffer…

Freigeist-Fellowship für Tristan Petit
Postdoktorand untersucht am HZB Wechselwirkungen von Nanokohlenstoffmaterialien:
Exzellente Postdocs mit originellen Forschungsvorhaben, die über die Grenzen ihres eigenen Fachs hinausblicken, konnten sich auf eine Freigeist-Fellowship bei der VolkswagenSiftung bewerben. Nun hat Dr. Tristan Petit,…

VBKI-Wissenschaftspreis 2015 für Dr.-Ing. Anna Hilsmann
Verein Berliner Kaufleute und Industrieller ehrt HU-Informatikerin:
Dr. Anna Hilsmann, Postdoktorandin in der Visual Computing Gruppe am Institut für Informatik, erhält den mit 3.000 Euro dotierten VBKI-Wissenschaftspreis 2015 für ihre Dissertation mit dem Titel “Image-Based…

Polyprint zum vierten Mal als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Beim diesjährigen Visitenkartentreffen im Hotel Müggelsee von der Wirtschaftsförderung Adlershof, trafen sich wie jedes Jahr Leute aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung um sich bei schönem Ambiente…

Adlershofer Kino Casablanca ausgezeichnet
Kinoprogrammpreis des Medienboards Berlin Brandenburg:
Seit 20 Jahren gibt es nun das kleine, feine Kino „Casablanca“ in der Friedenstraße.Nun konnten die Betreiber, Leiter René Ueberle und Mitarbeiter Uwe Apel, stolz den mit 5000 EUR dotierten Kinoprogrammpreis des…

Weltraum-Kameras als Feuerwächter
Adlershofer DLR-Technik schützt Brandenburgs Wälder:
13.28 Uhr am 2. Juli 2015. In der Waldbrandzentrale Wünsdorf wird Alarm ausgelöst: Rauchentwicklung in der Oberförsterei Baruth. Der Deutsche Wetterdienst hat für diese Tage die Waldbrandgefahr auf die höchste Stufe…

Von angeregten Atomen zur Funktionalität
ERC Advanced Grant für Alexander Föhlisch:
Im EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ hat Alexander Föhlisch einen ERC Advanced Grant eingeworben. Der renommierte Physiker ist Professor am Institut für Physik und Astronomie der Universität…

Adlershofer Technologiezentrum als Nachhaltiges Gebäude ausgezeichnet
Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien erhält DGNB-Zertifikat in Gold:
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) hat das Neubauprojekt „Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV)“ in Berlin Adlerhof mit dem Zertifikat für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.…

Technologiepark Adlershof präsentierte sich in Brüssel
WISTA-MANAGEMENT GMBH ist "Best Practice" Beispiel für Umsetzung von EFRE-Projekten:
Am 2. Juni 2015 hat sich die WISTA Management GmbH des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin-Adlershof in Brüssel vorgestellt. Im Rahmen eines Frühstücks im Europäischen Parlament im Beisein von sechs…