Firmen­suche / Institute

Helmholtz-Zentrum Berlin, PVcomB Kompetenzzentrum Dünnschicht- und Nanotechnologie für Photovoltaik Berlin

Schwarzschildstr. 3, 12489 Berlin

+49 30 8062-15679
+49 30 8062-15677

Geschäftsführung

Dr. Rutger Schlatmann

Kontakt

Erik Zürn

Schwerpunkte

Technologietransfer: Forschung und Industrie unter einem Dach. Am PVcomB werden Dünnschicht-Photovoltaiktechnologien und -produkte gemeinsam mit der Industrie entwickelt. Der Technologie- und Wissenstransfer erfolgt in Forschungsprojekten mit industriellen Partnern sowie durch die Ausbildung von hochqualifizierten Fachkräften.

News

Beschichtungen von Dünnschicht-Solarzellen © HZB
Solarzellen aus flüssigen Tinten im Außeneinsatz getestet
HZB-Team optimiert Metallhalogenid-Perowskite für Schlitzdüsenbeschichtung – ein Schritt zur industriellen Produktion
Foto Perowskit/Silizium-Tandemsolarzelle © Johannes Beckedahl/Lea Zimmerman/HZB
Neue Weltrekord-Solarzelle kommt aus Berlin
Tandemsolarzelle des Helmholtz-Zentrums schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
Schwedische Delegation in Adlershof © HZB / M. Setzpfandt
Royaler schwedischer Besuch im Technologiepark Adlershof
Führende schwedische Energieexperten informierten sich über Adlershofer Forschungen und Entwicklungen im Energiebereich
HZB-Forscher Henschel und Stannowski © WISTA Management GmbH
Vom Labor in den Store
HZB-Forscher versorgen Smartwatches mit Sonnenenergie
Weltrekordzelle HZB. © Amran Al-Ashouri /HZB
Erneuter Weltrekord für HZB-Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen
Fast 30 % Wirkungsgrad bei Tandemsolarzellen der nächsten Generation
Tobias Henschel, Gewinner des HZB Technologietransferpreises 2021 © HZB / M. Setzpfand
Tobias Henschel gewinnt den HZB-Technologietransferpreis 2021
Die digitale Armbanduhr mit integrierter transparenter Photovoltaik überzeugte die Jury
Bernd Rech und Christian Rickerts eröffnen Real-Labor © HZB / M. Setzpfandt
HZB nutzt Strom produzierende Hauswand als Real-Labor
Solarfassade des Forschungsneubaus in Adlershof wurde offiziell in Betrieb genommen

Partner