Gesicherte Abstellanlagen für Fahrräder eröffnet
Am S-Bahnhof Adlershof stehen 24 geschützte Stellplätze zur Verfügung

Ende Mai sind neue gesicherte Fahrradabstellanlagen mit knapp 100 Parkplätzen an den Berliner S-Bahnhöfen Hermsdorf und Adlershof in Betrieb gegangen. Am 9. Juli wurde die Anlage in Adlershof vom Betreiber GB infraVelo GmbH gemeinsam mit Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner offiziell vorgestellt. Dies war auch der offizielle Startschuss für die ParkYourBike-Kampagne der GB infraVelo GmbH.
Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe einer Jelbi-Station der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und im dynamischen Umfeld von Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größtem Medienstandort.
Bei der Vor-Ort-Präsentation wurden die sicheren und geschützten Abstellmöglichkeit vorgestellt und live gezeigt, wie komfortabel Radfahren in Kombination mit dem ÖPNV sein kann – ein wichtiger Schritt, um den Umstieg aufs Rad noch attraktiver zu machen. Die Buchung eines Stellplatzes erfolgt über die ParkYourBike-App.
Bike+Ride-Offensive
Der Bau der neuen Abstellanlagen erfolgte im Rahmen der Bike+Ride-Offensive, einer Kooperation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Deutschen Bahn. Das Bundesministerium stellt dabei eine anteilige Finanzierung in Höhe von 70 Prozent über die Kommunalrichtline der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Verfügung, die Deutsche Bahn unterstützt die Kommunen bei der Auswahl der Standorte im Bahnhofsumfeld. Das Land Berlin stellt die Kofinanzierung zur Verfügung.
Die Anlagen starten mit einem kostenfreien Angebot bis zum 01.09.2025. Nach dieser Einführungsphase bleiben die ersten 24 Stunden eines Parkvorgangs im Flex-Tarif weiterhin kostenfrei. Danach wird eine Gebühr von jeweils 70 Cent pro angefangene 24 Stunden fällig. Auch ein Erwerb von Zeitkarten ist möglich (Monatskarte für 7,00 Euro und Jahreskarte für 70,00 Euro).
Michael Fugel, Geschäftsführer infraVelo: „Sicheres, attraktives, und kostenfreies Parken anzubieten, motiviert die Menschen, unser Angebot zu testen und ParkYourBike kennenzulernen. Wer es ausprobiert, merkt, wie einfach und entspannt es funktioniert, sein Rad in einer gesicherten Anlage zu parken. Ein einheitliches System für gesichertes Fahrradparken ist auch der Schlüssel für den sukzessiven Ausbau gesicherter Fahrradstationen in Berlin und Brandenburg. Hierfür bieten wir den Bezirken und Kommunen alle Leistungen von A bis Z aus einer Hand.“
Bis Anfang 2027 sollen im Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin an neun weiteren ÖPNV-Stationen gesicherte Fahrradabstellanlagen entstehen – darunter das erste öffentliche Fahrradparkhaus Berlins am Bahnhof Schöneweide.
Kontakt:
GB infraVelo GmbH
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
support(at)parkyourbike.net
www.parkyourbike.net