• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Gesundheits­netzwerk Adlershof

  • Projekt
  • Aktuelle Angebote
  • News
  • Blog Gesundheits­netzwerk
  • Buchung
  • Befragung / Studien
  • Gesundheits­botschafterInnen
  • Archiv
  • FAQ
  • Adlershof
  • Service
  • Gesundheit / Soziales
  • Gesundheits­netzwerk Adlershof
10. Juli 2025

Gesicherte Abstellanlagen für Fahrräder eröffnet

Am S-Bahnhof Adlershof stehen 24 geschützte Stellplätze zur Verfügung

Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner und infraVelo-Geschäftsführer Michael Fugel bei der Vorstellung der neuen Fahrradabstellanlage © Michael Fugel/LinkedIn

Ende Mai sind neue gesicherte Fahrradabstellanlagen mit knapp 100 Parkplätzen an den Berliner S-Bahnhöfen Hermsdorf und Adlershof in Betrieb gegangen. Am 9. Juli wurde die Anlage in Adlershof vom Betreiber GB infraVelo GmbH gemeinsam mit Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner offiziell vorgestellt. Dies war auch der offizielle Startschuss für die ParkYourBike-Kampagne der GB infraVelo GmbH.

Die Anlage liegt in unmittelbarer Nähe einer Jelbi-Station der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und im dynamischen Umfeld von Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größtem Medienstandort.

Bei der Vor-Ort-Präsentation wurden die sicheren und geschützten Abstellmöglichkeit vorgestellt und live gezeigt, wie komfortabel Radfahren in Kombination mit dem ÖPNV sein kann – ein wichtiger Schritt, um den Umstieg aufs Rad noch attraktiver zu machen. Die Buchung eines Stellplatzes erfolgt über die ParkYourBike-App.

Bike+Ride-Offensive

Der Bau der neuen Abstellanlagen erfolgte im Rahmen der Bike+Ride-Offensive, einer Kooperation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und der Deutschen Bahn. Das Bundesministerium stellt dabei eine anteilige Finanzierung in Höhe von 70 Prozent über die Kommunalrichtline der Nationalen Klimaschutzinitiative zur Verfügung, die Deutsche Bahn unterstützt die Kommunen bei der Auswahl der Standorte im Bahnhofsumfeld. Das Land Berlin stellt die Kofinanzierung zur Verfügung.

Die Anlagen starten mit einem kostenfreien Angebot bis zum 01.09.2025. Nach dieser Einführungsphase bleiben die ersten 24 Stunden eines Parkvorgangs im Flex-Tarif weiterhin kostenfrei. Danach wird eine Gebühr von jeweils 70 Cent pro angefangene 24 Stunden fällig. Auch ein Erwerb von Zeitkarten ist möglich (Monatskarte für 7,00 Euro und Jahreskarte für 70,00 Euro).

Michael Fugel, Geschäftsführer infraVelo: „Sicheres, attraktives, und kostenfreies Parken anzubieten, motiviert die Menschen, unser Angebot zu testen und ParkYourBike kennenzulernen. Wer es ausprobiert, merkt, wie einfach und entspannt es funktioniert, sein Rad in einer gesicherten Anlage zu parken. Ein einheitliches System für gesichertes Fahrradparken ist auch der Schlüssel für den sukzessiven Ausbau gesicherter Fahrradstationen in Berlin und Brandenburg. Hierfür bieten wir den Bezirken und Kommunen alle Leistungen von A bis Z aus einer Hand.“

Bis Anfang 2027 sollen im Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin an neun weiteren ÖPNV-Stationen gesicherte Fahrradabstellanlagen entstehen – darunter das erste öffentliche Fahrradparkhaus Berlins am Bahnhof Schöneweide.

Kontakt:

GB infraVelo GmbH
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
support(at)parkyourbike.net
www.parkyourbike.net

Kiez Kultur und Leben Mobilität

Meldungen dazu

  • Jelbi Station Technologiepark Adlershof ©Elke Stamm/BVG

    Jelbi macht Adlershof mobil

    Erster Standort für Mikromobiliät im Südosten Berlins eröffnet
  • Fahrradboxen Berlin Adlershof © WISTA Management GmbH

    Miete mich! - Fahrradgaragen in Adlershof

    Für 20 € pro Monat bieten Bike-Boxen sichere und trockene Unterbringung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo