Neuigkeiten vom Gesundheitsnetzwerk Adlershof

Diversität ist ein Gewinn für Unternehmen – wenn sie im Alltag gelebt wird
Im Gespräch mit Anja Dargel, Generalbevollmächtigte der Berliner Sparkasse, und Bessie Fischer-Bohn, Leiterin Personal der WISTA Management GmbH:
Die WISTA lädt wiederholt zur Diversity Conference Adlershof. Warum ist das ein Thema? Bessie Fischer-Bohn: Wir bieten die Rahmenbedingungen für nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum im Technologiepark Adlershof.…

»Vielfalt ist kein Extra – sie ist unsere einzige Chance«
Ein Gespräch mit dem Diversity-Experten Wolfgang Jockusch über Berührungsängste, inklusive Führung und warum Unternehmen auf Vielfalt nicht verzichten können:
Der Begriff Diversität ist in aller Munde – aber was genau bedeutet er eigentlich? Wolfgang Jockusch: Diversität ist zunächst ein Fakt: Menschen sind vielfältig – immer schon. Leider wird das Thema oft auf einzelne…

Inklusiver Reinraum auf Rädern
Das Start-up Sphaira aus dem Charlottenburger Gründungszentrum CHIC entwickelt Elektromobile für den Patiententransport:
Auf Isolierstationen in Kliniken ist der Name Programm. Das wochen- oder sogar monatelange Abschotten von der Außenwelt schlägt kleinen und großen Patient:innen aufs Gemüt. Die junge Sphaira Medical GmbH entwickelt…

Ein Ort für persönlichen Austausch
Matthieu Voss möchte das Charlottenburger Gründungszentrum zu einem Public Space entwickeln:
Kürzlich gab es einen Wechsel in der Leitung des Charlottenburger Gründungszentrums CHIC. Matthieu Voss ist mit seinen Ideen eingezogen. Wer ist der Neue und welche Vision verfolgt er mit dem CHIC? Seinen Job habe er…

Späher aus der Luft: Wie Geier und Satelliten Afrikas Wildtiere schützen
Kleinsatelliten der Charlottenburger Firma Rapid Cubes helfen beim Kampf gegen Wilderei:
Wenn es um den Schutz der afrikanischen Tierwelt geht, stehen oft Elefanten und Nashörner im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Ein bahnbrechendes Projekt namens GAIA bringt nun unerwartete Helfer ins Spiel: Geier,…

»Im großen Kessel rühren«
Das Scale Up Lab der Freien Universität Berlin wird einer der ersten Mieter im FUHUB am Zukunftsort Berlin-Südwest:
Die Bio- oder Life-Science-Forschung – insbesondere die Grundlagenforschung – bewegt sich oft auf der kaum vorstellbaren Nanometerskala. Die dort entstehenden Stoffe oder Strukturen sind meist für medizinische…

Zukunft der Arbeit: Wenn Maschinen zu Kollegen werden
An den Zukunftsorten Berlin wird die Arbeitswelt von morgen gestaltet:
Die Welt ist im Wandel. Hightech wie Chatbots, virtuelle Realitäten oder smarte Roboter haben Einzug in die Arbeitswelt gehalten und werden sie in den nächsten Jahren grundlegend verändern. Wie das aussieht, haben…

Nachwuchssuche bei Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge
Wie das Marzahner Unternehmen um Auszubildende wirbt:
Monatelang haben sie gedreht, gefräst und gefeilt, um Ersatzteile für die historische S-Bahn aus den 1930er Jahren anzufertigen. Nun fährt sie wieder und nahm die Auszubildenden der Knorr-Bremse Systeme für…

Der kognitive Ironman-Anzug
Das Start-up Zixio aus dem CHIC entwickelt maßgeschneiderte Software und digitale Produkte im Bereich kognitiver Systeme und KI:
Joanna Czarneckas Vater war Unternehmer und Künstler in Polen. Von ihm hat sie gelernt, dass Selbständigkeit harte Arbeit bedeutet. Trotzdem gründete sie gemeinsam mit Andreas Salzmann 2019 das Unternehmen Zixio, das…

Vom Hörsaal in den Chefsessel
Mit Anfang 20 hat Munay Zamorano das Kosmetik-Unternehmen New Natural übernommen:
New Natural, ansässig im Charlottenburger Innovations-Centrum CHIC, verkauft über 1.000 zertifizierte Produkte von zehn Naturkosmetikmarken in über 30 Ländern an Parfümerien, Drogerien und Onlineshops. Das Sortiment…

„Doppelbesetzung zum Zwecke des Wissenstransfers“
Generationenwechsel bei der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf:
Der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf steht ein Generationenwechsel ins Haus. Ihr Leiter, Michael Pawlik, verabschiedet sich nach fast 45 Dienstjahren in den Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt Till-Steffen…

Vertretung statt Unterrichtsausfall
Das Start-up LehrCraft will mit seinem Vermittlungsportal helfen, Personalnot an Schulen zu lindern und Unterrichtsausfall zu verringern:
„Warum sind Lehrkräfte wie Wolken? Wenn sie verschwinden, kann der Tag nur besser werden.“ Derartige Witze gibt es wie Sand am Meer. Doch was, wenn sie wirklich weg sind, wenn der Unterricht nicht mehr sichergestellt…

Die Befreier der Produktion
Das EchoRing-System der Firma R3 Solutions ermöglicht kabellose, hochzuverlässige und extrem schnelle Datenübertragung:
Der „Götterflug“ im Freizeitpark Belantis Leipzig ist DIE Attraktion. Gesteuert, überwacht und gesichert wird der Nervenkitzel mit der hochinnovativen EchoRing-Technologie des Charlottenburger Unternehmens R3…

Zukünftig wird Landwirtschaft im Schrank betrieben
Lite&Fog will den Pflanzenanbau nachhaltiger und effizienter machen. So können Nahrungsmittel „on demand“ produziert werden, ebenso Wirkstoffe für Medizin und Kosmetik.:
Von Ferne sieht es aus wie eine grüne Säule in einer Vitrine. Tatsächlich sind es Salatpflanzen, die über die gesamte Länge aus einem dicken runden Textilschlauch in alle Himmelsrichtungen wachsen. Von wegen „der…

Im Spurt zu neuen Medikamenten dank zellfreier Proteinsynthese
Das wissenschaftsnahe Dahlemer Start-up B4 PharmaTech eröffnet neue Möglichkeiten der personalisierten Medizin:
Ohne Proteine ist Leben nicht möglich. Die auch als Eiweiße bezeichneten Makromoleküle bilden sich in jeder Zelle von Lebewesen. Unsere Muskeln, Herz, Hirn, Haut und Haare bestehen überwiegend aus Proteinen. „Doch…

Saubere Sache mal zwei
DLR mit zwei neuen Instituten in Cottbus, die die Industrie und das Fliegen nachhaltiger machen werden:
Weniger CO₂ auszustoßen, ist ein drängendes Problem unserer Zeit. In Cottbus wird an Lösungen gearbeitet. Unterstützt mit den Mitteln für den Strukturwandel hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) dort…

Am Puls der Zeit
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hilft auch Innovationen marktreif zu machen:
Das Backsteingebäude „Unter den Eichen 87“ strahlt Geschichte aus. Massiv demonstriert es in Berlin-Lichterfelde seinen Status als renommierte staatliche Institution. „Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung…

Präzision made in Berlin
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) gilt als Wiege der Quantenphysik und testet die Grenzen des Messbaren aus. In Charlottenburg befindet sich das Institut Berlin (IB) der PTB in fruchtbarer Nachbarschaft.:
Wenn es hochpräzise werden muss, dann kommt die Physikalisch-Technische Bundesanstalt ins Spiel. Sie ist das nationale Metrologie-Institut und oberste Instanz bei allen Fragen des richtigen und zuverlässigen Messens…

Ein Ort für Talente
Scheinbar Widersprüchliches sollen die Arbeitswelten im Adlershofer ST3AM unter einem Dach vereinen. Arbeitspsycholog:innen unterstützen das Gelingen mit einem Forschungsprojekt.:
„Wir wissen aus der arbeitspsychologischen Forschung, dass der Arbeitsort und Umgebungsfaktoren des Raumes, wie Licht, Akustik und Farben, eine wichtige Rolle dabei spielen, wie gut, kreativ und effektiv wir arbeiten…

„Dinge werden sich entwickeln“
Michael Jakobs plant den Coworking-Space „GREEN HUB“ in Lübbenau:
Wenn in Lübbenau etwas Neues gebaut wird, hat Michael Jakobs die Hände im Spiel. Seit mehr als 25 Jahren ist er bei der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald beschäftigt, lange als deren Geschäftsführer. Ob…