News
China meets Adlershof
Technologiemetropole Xi`an zu Gast im Technologiepark:
Am vergangenen Freitag konnte man im WISTA Technologiepark Berlin – Adlershof eine eindrucksvolle Präsentation der Stadt Xi`an, Hauptstadt der Provinz Shaanxi im Westen Chinas, verfolgen. Anlass war ein…
Scienion introduces new models of the sciFLEXARRAYER product line
New entry model DW comes on small footprint and scalable production system SX allows for increased capacity:
Scienion AG launched two new models of its successful sciFLEXARRAYER dispensing systems, the perfect tools for automated ultra-low volume liquid handling of biological samples in the genomic and proteomic world. While…
Wolf in Adlershof: Wissenschaft und Wirtschaft müssen besser kommunizieren
Innovationsbedarf benennen:
Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) forderte auf der 2. Berliner Wirtschaftskonferenz im Technologiepark Adlershof die Wissenschaft müsse besser auf die Bedürfnisse der Wirtschaft eingehen. Lesen Sie mehr bei…
Wowereit in Adlershof: Mit Innovationen gegen die Krisenstimmung
Auftakt zur 2. Berliner Wirtschaftskonferenz :
Innovation sei nicht alles, «aber ohne Innovation ist alles andere nichts». Lesen Sie mehrbei Welt-online.
Den Möbel Hübner Nachwuchspreis...
gibt es für die Adlershof-Studie:
Die Auszeichnung für eine „Herausragende Masterarbeit mit Bezug zur Region Berlin-Brandenburg“ erhielten die TU-Absolventen Diplom-Ingenieur Ruwen Knodel und Diplom-Kaufmann Niklas Rösemann für ihre…
Adlershof trauert um Prof. Dr. Klaus Däumichen
Plötzlich und unerwartet verstarb am 19. November 2008 der langjährige Leiter der Geschäftsstelle Adlershof der Technologiestiftung Berlin, Prof. Dr. Klaus Däumichen, im Alter von 68 Jahren. Unermüdlich setzte er…
BestPractice-IT Award
Preisgelder in Höhe von rund 30.000 Euro:
Mehrere hundert mittelständische Unternehmen (KMU) aus Deutschland und Europa konnten bereits in den vergangenen fünf Jahren mit ihren Beispielen erfolgreicher IT-Anwendung für den renommierten BestPractice-IT Award…
Global Solar Energy
Neuer Solarzellentyp aus Adlershof :
Ein neuer Typ Solarzellen wird in Adlershof produziert. Die Fabrik des Unternehmens Global Solar Energy ist am Mittwoch in Betrieb gegangen. Lesen Sie mehr bei solarportal24.
Die Filmbranche boomt
Adlershof boomt mit:
Made in Berlin und Babelsberg: Die Auswahl an Filmen ist so groß wie nie, weil der Deutsche Filmförderfonds, von seinen 60 Mio. Euro 2007 mehr als die Hälfte in die Region gab, und auch das Medienboard…
Jubiläum + Wachstum
Fünf Jahre Technologiekreis Adlershof:
Der Technologiekreis Adlershof e. V. (TKA) feierte am 18. November 2008 sein fünfjähriges Bestehen. Die Vereinigung von technologieorientierten Unternehmen des Technologieparks Adlershof hat 60 Mitglieder. Laut einer…

Neue Software von FIRST
Optimale Termin- und Ressourcenplanung in der Dialyse:
Die Termin- und Ressourcenplanung in der Dialyse stellt ein komplexes Planungsproblem dar: Die chronisch Kranken müssen mehrmals in der Woche für mehrere Stunden betreut werden. Um ihnen die Behandlung so angenehm wie…

Spitzenstellung Deutschlands sichern
Forschungsförderung für Solarzellen zeigt kostensenkende Wirkung:
Das Statusseminar Photovoltaik 2008 des Bundesumweltministeriums am 11. und 12. November in Berlin zeigt die wachsende Innovationskraft der deutschen Forschungsinstitute. Durch die öffentliche Forschungsförderung…

Fraunhofer FIRST auf der MEDICA 2008
Operationstraining in virtueller Realität:
Minimal-invasive Operationen werden immer häufiger durchgeführt, da sich der Patient nach solchen „Schlüssellochoperationen“ schneller erholt und sich so auch die Dauer des Krankenhausaufenthaltes reduzieren lässt.…

Forschung made in Adlershof
Leibniz-Institut für Kristallzüchtung für Innovationspreis Berlin-Brandenburg nominiert:
Das Verbundprojekt KRISTMAG® ist eine von sieben Innovationen, die für den Innovationspreis Berlin-Brandenburg nominiert sind. Federführend im Projekt ist das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung, weitere Partner…
Krebszellen unter Beschuss
Ein Zentrum für Partikelbestrahlung soll nach Adlershof:
Die Strahlentherapie mit Partikeln hat gegenüber anderen Verfahren den Vorteil, dass das Gewebe um den Tumor herum geschont wird, obwohl die Strahlung tief in das Tumorgewebe eindringt. Lesen Sie mehr im…
Notstromversorgung auf Brennstoffzellenbasis
TFH Wildau und Heliocentris Adlershof kooperieren:
Am 19. November 2008 wird an der Technischen Fachhochschule Wildau das neue Labor für regenerative Energietechnik eröffnet. Schwerpunkte sind die Stromerzeugung aus Solarenergie. Lesen Sie mehr uni-protokolle.de …
Hier werden aus Ideen neue Jobs
Sulfurcell macht es vor:
Neun Jahre nach der Erfindung neuer Solarmodule errichtet die Firma in Adlershof eine Fabrik. Lesen Sie mehr bei Welt Online.
Fast so, als wär man da
Marco Köhler will Touristen mit einem digitalen Reiseguide begeistern:
Seit einem Jahr cruisen Berlin-Besucher mit dem informationsgespickten Guide "cruso" durch die Metropole. Er navigiert die Neulinge nicht nur, sondern lotst sie wahlweise auch über diverse…

VALORES – Werte schaffen durch Forschungsverwertung
Strategische Kooperation von FBH und INP:
Das Berliner Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und das Greifswalder Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) starten das Vorhaben VALORES (Valorisation of Research Strategic…

"Mass, Spektrum, Symmetrie: Teilchenphysik in der Ära des Large Hadron Colliders"
DFG bewilligt Einrichtung des Graduiertenkollegs:
Die DFG richtet zum 1.4.2009 das Graduiertenkolleg "Mass, Spektrum, Symmetrie: Teilchenphysik in der Ära des Large Hadron Colliders" am Institut für Physik der Humbolt-Universität unter Beteiligung der TU Dresden und…