News

Johann von Neumann-Haus
Das erste große, nicht mit öffentlichen Mitteln geförderte Projekt der WISTA-MANAGEMENT GMBH, 2001 mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnet, wurde in einem äußerst günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis erbaut.:
Eine Kombination von Glas und Stahl, rotem Kalkstein und Holz gliedert das Gebäude. Den Grundriss bildet eine Kamm-Struktur, bei der vier Quergebäude an einen Riegel anbinden. Auffällig ist die Vielzahl der Zugänge…

Zentrum für Informations- und Medientechnologie
Die Architekten entschlossen sich, auf der Straßenseite den eigentlichen Büroraum erst in 14 m Höhe zu schaffen. So kommt das Haus auf 28 Meter Höhe und es entsteht ein Atrium vom Erdgeschoss bis zum 3. Obergeschoss,…
Lange Nacht mit Besucherrekord
60.000 Besuche in Adlershof:
Zum neunten Mal fand am Samstag die Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam statt und wieder hat sich das Interesse an dem spannenden Programm gesteigert. Insgesamt 238.750 Mal öffneten sich die Türen…

Berlin Brain-Computer Interface
Die Maschine, die Gedanken lesen kann: Zwei Menschen sitzen vor einem Monitor und spielen Pingpong. Um die digitalen Schläger zu bewegen, nutzen sie aber nicht ihre Hände, sondern die Kraft ihrer Gedanken. Was wie…

Zentrum für Biotechnologie und Umwelt II
Insgesamt 7.200 Quadratmeter Fläche stehen im Laborgebäude zur Verfügung. 600 Kubikmeter Luft kann jeder der 144 Digestorien im Haus absaugen. Fast die Hälfte der gesamten Bausumme von 20 Millionen Euro ist in die…

Zentrum für Biotechnologie und Umwelt I
Das u-förmige Gebäude, für das die Architekten den Anerkennungspreis des Bundes Deutscher Architekten in Berlin erhielten, erstreckt sich über 200 Meter. Der Baukörper teilt sich in zwei Einheiten. Ein vier Etagen…

Zentrum für Photonik und Optische Technologien II
Die Gebäude nehmen mit ihrer sachlichen Architektur und der Verkleidung der Fassaden mit rötlichbeigen Keramik-Kacheln die Form der umliegenden Gebäude aus den 60er Jahren auf. Die Aluminiumprofile der großflächigen…

Zentrum für Photonik und Optische Technologien
Das aus einem eingeschossigen und einem dreigeschossigen Glasbau bestehende Ensemble ist das augenfälligste im Technologiepark. Mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, ist es unter dem…
High Resolution Stereo Camera
Bilder, wie man sie noch nie gesehen hat: 3D- Bilder vom Roten Planenten – eine lange Zeit für undenkbar gehaltene Vision wurde Realität. Verantwortlich für diese Bilder ist die High Resolution Stereo Camera (HRSC).…
Verschlüsselungssysteme
Vertraulichkeit garantiert: Entwickelt von der Rohde und Schwarz SIT GmbH aus Adlershof, eingesetzt in der gesamten Welt: ELCRODAT 6-2 ist das modernste und leistungsfähigste Verschlüsselungssystem für ISDN-Netze. Es…
Springers "Herz für Kinder Show" kommt live aus Adlershof
Termin: 12. Dezember:
Fernsehgala wird vom ZDF live ab 20.15 Uhr übertragen und Thomas Gottschalk moderiert. Lesen Sie die Meldung vom 13. Juni. 2009 bei NewsAdhoc

Verliebt in Berlin
„Verliebt in Berlin“ hat sich in kürzester Zeit zu einem echten Quotenhit entwickelt, der nicht nur die Herzen der Zuschauer gewann, sondern auch gleich noch den begehrten Deutschen Fernsehpreis 2005. Ein beachtlicher…

Der digitale Filmscanner
Wie die Weltraumforschung der Filmindustrie hilft. Gedreht wird heute eigentlich noch wie vor 50 Jahren: auf analogem Filmmaterial. Immer mehr Filmbänder lagern in den weltweit prall gefüllten Verleihen und…

Wie das Licht der Sonne
Leuchtdioden liefern energieeffizientes Licht:
Könnte man sie zur Beleuchtung einsetzen, würde das eine Menge Energie sparen. Bisher gelingt es zwar, rote und blaue LEDs herzustellen, doch fehlen derzeit noch grüne LEDs, um das Spektrum des Tageslichts…
Adlershof erinnert an tollkühne Männer und ihre fliegenden Kisten
„Lange Nacht“ mit Erlebnismeile „Hundert Jahre deutscher Motorflug“ :
Anlässlich der „Langen Nacht der Wissenschaften“ am 13. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr erinnert eine Erlebnismeile an die Geburtsstunde des Technologieparks Berlin Adlershof. Die Adlershof Projekt GmbH,…
Good bye, Lenin!
Kaum ein anderer deutscher Film hat auch international für so viel Furore gesorgt, wie Wolfgang Beckers Film über den 21-jährigen Alex, dessen Mutter kurz vor dem Mauerfall durch einen Herzinfarkt ins Koma fällt. Als…
Schlüsselkomponenten für leistungsfähigere Materialbearbeitungssysteme
FBH und MBI präsentieren Neuentwicklungen auf der Laser 2009 in München:
Ohne sie würde in der Automobilindustrie nichts laufen: Roboter mit hochmodernen Lasersystemen kommen bei der Materialbearbeitung, etwa beim Schneiden oder Schweißen von Metallen zum Einsatz. Für solche Anwendungen…

Neues Gebäude für die GFaI
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) wurde 1990 in Berlin gegründet. In der GFaI werden öffentlich geförderte Forschungsprojekte sowie FuE-Aufträge aus der Wirtschaft und Industrie…

Neuer S-Bahnhof Adlershof
Baubeginn: Januar 2007 Fertigstellung: März 2010:
Der Umbau des S-Bahnhofs Adlershof einschließlich der Brückenaufweitung über die Rudower Chaussee ist Teil des DB-Gesamtkonzepts der Grunderneuerung der S-Bahnstrecke Baumschulenweg – Grünauer Kreuz. Für Adlershof…

Solon AG
Am 12. Juli 2007 legte der Solarmodulhersteller den Grundstein für seine neue Firmenzentrale und einen neuen Produktionsstandort auf dem Eckgrundstück Köpenicker Straße/Am Studio. In den Bau der futuristisch anmuteten…