• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Photovoltaikanlagen in Berlin Adlershof, Bild: © Adlershof Journal
01.09.2010

Solarkraftwerk Adlershof: Vom Versuchsfeld für Solaranlagen zur respektablen Energieversorgung

Mit den neuen Solarzellen auf dem Dach von „Studio H“ ist es geschafft: Die mittlerweile 21 Photovoltaik-Anlagen in Adlershof liefern bei höchster Sonneneinstrahlung zusammen deutlich mehr als ein Megawatt elektrische…

Strippenzieherin beim neuen Berliner Solarnetzwerk: Dagmar Vogt von der vogtgroup, Bild: © Adlershof Journal
01.09.2010

Gemeinsam stark – das neue Berliner Solarnetzwerk

Seit Juli gibt es das Berlin Solar Network. Der Zusammenschluss will nicht nur die Kooperation der Unternehmen stärken, sondern auch der Politik aufzeigen, welche Konsequenzen die Kürzung der Solarförderung für die…

Energiemix der Zukunft: Erneuerbare Energien sind vielversprechend, doch bis zum postfossilen Zeitalter vergehen noch Jahrzehnte, Bild: © Adlershof Journal
01.09.2010

Strom und Kraftstoffe aus Sonnenlicht: Wann kommt das postfossile Zeitalter?

Derzeit tragen die fossilen Brennstoffe noch mehr als 80 Prozent zur Energieerzeugung in Deutschland bei. Dabei gelangt zuviel klimaschädliches Kohlendioxid in die Atmosphäre. Umsteuern ist angesagt. Doch wie soll der…

31.08.2010

Dr. Florin Popescu

Hirnforscher am Fraunhofer-Institut für Rechnerarchitektur und Softwaretechnik FIRST:

In seiner Forschung geht es um das sogenannte "maschinelle Lernen". Was sich dahinter verbirgt, könnte eines Tages zum Segen für viele Menschen werden: für Querschnittsgelähmte, die vom Hals abwärts gelähmt sind,…

31.08.2010

Einladung zur Probefahrt

E-Autos auf dem Sommerfest testen :

Das Thema Elektroauto ist mittlerweile in aller Munde und wird regelmäßig in den Medien publiziert. Auch der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft BVMW hat sich dieses Themas angenommen und will eigene…

Online-Netzwerk "Photonik 2020"
30.08.2010

Photonik goes Web2.0

Online-Netzwerk „PHOTONIK 2020“ für effizienteren wissenschaftlichen Austausch:

Mit der Gründung des Online-Netzwerkes „PHOTONIK 2020“ auf ResearchGATE - dem aktuell erfolgreichsten internationalen Social Network für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Forschungsdisziplinen - steht der…

30.08.2010

Sie hätten's gern so gut wie Adlershof

FU-Kanzler Peter Lange und SPD-Hauhaltsexperte Carl Wechselberg denken über Dahlem nach:

Im Tagesspiegel-Gepräch über die Zukunft der Universitäten stellt der Kanzler fest: "Wir wissen, dass im Südwesten Berlins mit der Freien Universität, den verschiedenen Max-Planck-Instituten, der Bundesanstalt für…

27.08.2010

Verpuffung in Adlershofer Chemielabor ASCA

Presseinformation ASCA GmbH Angewandte Synthesechemie Adlershof und der WISTA-MANAGEMENT GMBH :

Am Donnerstag, den 26. August 2010, ereignete sich um 9:30 Uhr in einem Labor der ASCA GmbH Angewandte Synthesechemie Adlershof eine Verpuffung. Dabei wurden zwei Mitarbeiter des Unternehmens – eine Chemielaborantin…

Bild: © Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH
27.08.2010

Käthe-Kollwitz-OS und Astro Feinwerktechnik machen gemeinsame Sache

Kooperationsvereinbarung im Rahmen des IHK Projektes „Partnerschaft Schule – Betrieb“:

Angestrebt ist die Unterstützung der Schule in Ihrer pädagogischen Arbeit durch stärkere Realitätsbezüge. Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH soll einen größeren Einblick in die Möglichkeiten und Leistungen…

25.08.2010

VirtuOSe Fahrzeugsicherheit

Fraunhofer FIRST beteiligt an Forschungsprojekt für mehr Sicherheit im Auto:

Zukünftig werden in Fahrzeugen mehrere Funktionen auf weniger, aber dafür leistungsfähigeren Steuergeräten integriert, um Kosten zu sparen und das Gewicht der Fahrzeuge zu reduzieren. Dabei können Applikationen auf…

25.08.2010

Vom DDR-Rundfunk auf dem Weg zum Weltmarktführer

Jünger Audio im Porträt beim ZDF morgenmagazin:

Apple nutzt die Technik zur Beschallung seiner Kantine. Sie ist Bestandteil des Tour-Equipments mancher Popsänger und so ziemlich aller Studios von ARD und ZDF. Entwickelt hat sie die Adlershofer Jünger…

25.08.2010

Mit Energie in die Zukunft! Am 23. und 24. September in Adlershof

Aktuelles Programm der „Tage der Forschung“ ab sofort online:

„Mit Energie in die Zukunft!“ lautet das diesjährige Motto der „Tage der Forschung“ in Berlin-Adlershof. Am 23. und 24. September 2010 öffnet Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark seine Hörsäle und…

24.08.2010

Führungen für Erstsemester

HU-Infostelle und Compass laden zu Campus-Rundgängen ein:

Alle Erstsemester, die bereits eine Zulassung zum Studium an der Humboldt-Universität erhalten haben und diejenigen, die noch auf einen Studienplatz warten, sind eingeladen, die Universität kennenzulernen.Im September…

24.08.2010

FUSS-GRUPPE erweitert Firmengebäude in Berlin-Adlershof um 3000 m²

Grundsteinlegung am 25. August:

Die FUSS-EMV Ing. Max Fuss GmbH & Co. KG entwickelt und produziert EMV-Filter (EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit). Hierbei handelt es sich um unentbehrliche Entstörkomponenten in elektrischen Antriebssystemen,…

23.08.2010

Noch Grün hinter der Fassade

Adlershof baut beispielhaft für Klimaschutz :

Eine informative Broschüre der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zum Thema "Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung" ist online. Wie zum Beispiel in Adlershof zukunftsweisend, grün und klimaverträglich…

20.08.2010

Die Fachwelt trifft sich zum Papiersymposium

LUM sponsort Branchentreffen :

Vom 7. bis 10. September veranstaltet die Papiertechnische Stiftung (PTS) das diesjährige Papiersymposium in München. Am ersten Veranstaltungstag stehen strategische Themen im Mittelpunkt wie Ethik im Wirtschaftsleben…

20.08.2010

Studentisches Wohnen in Adlershof

Zweite Ausschreibung für eine Teilfläche des neuen Quartiers „Wohnen am Campus“:

Die Adlershof Projekt GmbH als treuhänderischer Entwicklungsträger des Landes Berlin schreibt das an der Abram-Joffe-Straße und der Karl-Ziegler-Straße gelegene Baufeld im neuen Quartier Wohnen am Campus für eine…

18.08.2010

"Mit Mathe gehst Du noch baden!"

6. Internationales Känguru-Camp am Werbellinsee:

Vom 20. bis zum 28. August 2010 findet in der Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte am Werbellinsee nahe Berlin ein internationales Mathematik-Camp statt. Die 15- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler…

Bild: © HU Berlin
18.08.2010

Lehrer kommen in Firmen

Humboldt-ProMINT-Kolleg Adlershof:

Angehende Lehrer sollen erfahren, wie die Berufswelt außerhalb der Schule und der Universität funktioniert. Dafür nutzt die Humboldt-Universität ihre Beziehungen zu den Firmen auf dem Campus Adlershof. Ab August 2010…

17.08.2010

Erste Ergebnisse des landschaftsplanerischen Wettbewerbs „Parklandschaft Tempelhof"

Am 28. und 29. August 2010 im Flughafengebäude Tempelhof Bauteil A2:

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung lädt alle Interessierten ein:Informieren Sie sich, bilden Sie sich Ihre Meinung und bringen Sie sich in die Entscheidungsfindung über die innerstädtische Parklandschaft ein.…

  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo