News

Auf der Suche nach Flügeln?
Neue Humboldt-Innovation Kampagne will Gründern Schwung geben:
Die Betreuung durch die Humboldt-Innovation orientiert sich an der Ernsthaftigkeit des Gründungsvorhabens, der Qualität des Teams und der Chancen der Idee bzw. Technologie am Markt. Jede forschungsbasierte Ausgründung…
Europäische Kristallzüchtung stärken
Bedeutung der interdisziplinären Forschungsrichtung wird oft verkannt:
Die Kristallzüchtung ist extrem wichtig für den technologischen Fortschritt in der Optik-, Elektronik- und Solarbranche, insbesondere unter dem Aspekt der Energieeinsparung bei Herstellung und Verwendung von…
Neues Schülerlabor bei Bessy
Helmholtz-Zentrum Berlin will Physik erlebbar machen // Eröffnung 28.10.:
Das Schülerlabor Blick in die Materie hat nun - wie das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) zwei Standorte: Berlin-Wannsee und Berlin-Adlershof. In Wannsee haben seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 bereits über 5000 Kinder…
Maßgeschneiderte Nanometeroptiken für Synchrotronforschung
Neues Helmholtz-Institut entsteht:
Die Abteilungen G-A5 und G-A6 vereinen ihr Know-How im neuen „Institut für Nanometeroptik und Technologie“ (G-I5), um in Zukunft maßgeschneiderte Nanometeroptiken für die Forschung mit Synchrotronstrahlung…
Schule trifft Wissenschaft
Robert-Bosch-Stiftung schreibt Preis für Kooperationsprojekte aus:
Der Preis „Schule trifft Wissenschaft“ ist eine Auszeichnung für die gemeinsame Arbeit von Lehrern und Wissenschaftlern, die mit großem Engagement und innovativen Ideen neue Wege gehen, um Schüler für …

Moleküle als Schalter
Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis 2010 geht an Chemie-Professor Stefan Hecht:
Der Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis des Jahres 2010 geht an den Chemie-Professor Stefan Hecht von der Humboldt-Universität zu Berlin. Er erhält die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine bahnbrechenden…

Hochhaus oder Randbebauung
Bebauungsplan für Adlershof beschlossen:
Der Entwurf des Bebauungsplans XV-67a für eine 8,7 ha große Teilfläche des städtebaulichen Entwicklungsbereichs Berlin-Johannisthal/Adlershof wurde vom Senat am 19.10.2010 auf Vorlage von Stadtentwicklungssenatorin…
Neuer Hüter des Wissenschaftsschatzes
Jan-Hendrik Olbertz ist neuer Präsident der Humboldt-Universität:
Der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz hat sein Amt als Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin angetreten. Die feierliche Inauguration fand am 18. Oktober im Auditorium maximum der…
Die Algenfabrik
Adlershofer forschen für Bakterienkraftwerke in Amerika:
Blaualgen – bei Urlaubern unbeliebt wegen der Verschmutzung von Badegewässern – sind umso bedeutender für die Forschung: Sie sind nämlich gar keine Algen, sondern Bakterien mit der nützlichen Eigenschaft, durch…
Tausendfach erprobte Redekunst
Rhetorikwettbewerb der Adlershof-Toastmasters am 18. Oktober:
Am 18.10.2010 ist es wieder soweit. Die Adlershof-Toastmasters veranstalten ihren Rhetorikwettbewerb. In den Disziplinen Humorvolle Rede und Stegreifrede kämpfen die Kandidaten des Klubs um die Qualifikation für den…

Noch mehr Leistung für Laserkraftpakete
Max-Born- und Ferdinand-Braun-Institut wollen Hochleistungslaser entwickeln:
Entweder einmal mit ungeheurer Wucht oder ganz schnell in Folge - so könnte man den derzeitigen Stand in der Lasertechnologie beschreiben. Physiker des Max-Born-Instituts (MBI) in Berlin wollen in enger Zusammenarbeit…
Hoch den Kranz!
FUSS-Gruppe feierte Richtfest:
Nach 6 Monaten ist der Rohbau fertiggestellt, Ausbau erfolgt planmäßig – Fertigstellung im Dezember 2010 realistisch Der Höhepunkt der Veranstaltung Ende September 2010 war der Augenblick, in dem der Richtkranz empor…
Live: LUMiCheck, LUMiSizer, LUMiReader
LUM-Neuheiten präsentiert auf der SEPAWA 2010:
L.U.M. GmbH, Berlin, begrüßt alle SEPAWA (European Detergents Conference and SEPAWA 2010, Fulda, GER, 13-15 Oct) Kongressteilnehmer und Besucher zur Präsentation von Innovationen auf den Gebieten der…
Mit gutem Beispiel voran
Adlershof gilt als Beispielstandort für das von Investoren neu entdeckte „Light Industrial“-Segment:
Das Segment „Light Industrial“ ist in der deutschen Immobilienwirtschaft noch sehr jung, gewinnt unter Investoren aber langsam an Attraktivität. In Deutschland handelt es sich oftmals um kleine bis mittlere Gewerbe-…
Keine Angst vor dem Zahnarzt
Adlershofer Zahnarztpraxis bietet Kindersprechstunde:
Wer einen Zahnarzt für sein Kind sucht, der legt hohe Qualitätsmaßstäbe an. Schließlich soll das Kind nicht nur medizinisch bestmöglich behandelt werden. Auch die kindgerechte Ansprache und das Eingehen auf die…
AEMtec stockt auf
Adlershofer Miniaturisierungs-Spezialist für komplexe Elektronik investiert in Mitarbeiter und Maschinen:
Die AEMtec GmbH weist ein stabiles, kontinuierliches Wachstum auf. So wurde im laufenden Jahr die Belegschaft um 40% erhöht und Ausbildung von vier Azubis gestartet. Außerdem hat das Unternehmen eine knappe Million…

Büros im Einklang mit der Natur
Adlershofer Headquarter der SOLON SE wird Best Office 2010:
„Best Office 2010“ – so darf sich in Kürze das Headquarter der SOLON SE in Berlin-Adlershof nennen. Wirtschaftswoche und Orgatec zeichnen SOLON, den Architekten Heinrich Schulte-Frohlinde sowie die Gestalterinnen…

Von der Zukunft der Energie zur Energie der Zukunft
FVEE mit Beitrag zum Bundesenergieforschungsprogramm und Vision für nachhaltige Energieversorgung:
Forschung für das Zeitalter der erneuerbaren Energien Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien stellt seinen Beitrag zum Energieforschungsprogramm der Bundesregierung vor Anlässlich der Jubiläumstagung des…

Hangrutsch auf dem Mars
Adlershofer DLR-Kamera liefert erneut spektakuläre Bilder:
An keiner anderen Stelle des Sonnensystems sind auf so kurzer Distanz derartig große Höhenunterschiede zu beobachten, wie an den Gräben der Valles Marineris, einem System von Tälern, das sich über fast viertausend…
Trendsetter in der Emulsionsanalytik 2010
Wissenschaftliche Beiträge von LUM zum World Congress on Emulsions:
Die LUM GmbH, Berlin, wird auf dem 5. World Congress on Emulsions (CME 2010) in Lyon, Frankreich, vom 12.-14.10.10 in einem Vortrag und 6 Postern neueste wissenschaftliche Ergebnisse zur umfassenden analytischen…