• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

30.06.2021

ASTI Mobile Robotics unterstützt Ford beim Umbau auf 5G-Technologie

Innovationsprojekt mit europäischen Partnern in Motorenfabrik in Valencia gestartet:

ASTI Mobile Robotics beteiligt sich an der Transformation des Ford-Werks in Valencia. Die neueste 5G-Technologie und zahlreiche Innovationen in den Bereichen mobile Robotik, Virtual Reality und künstliche Intelligenz…

Praseodym-Scandium-Oxid-Kristall © Cornell University
29.06.2021

Weltrekord bei Elektronen­mikroskop-Auflösung mit Kristallen aus dem IKZ

Spezialkristalle zeigen Atome mit höchster Detailtiefe:

Einem internationalen Forscherteam ist die bislang weltweit höchste Elektronenmikroskop-Auflösung gelungen. Das entscheidende Untersuchungsmaterial für diesen mittels Hochleistungsdetektor aufgestellten Weltrekord…

Katharina-Boll-Dornberger-Straße © WISTA Management GmbH
29.06.2021

Ein Ort zum Wohlfühlen

Über den aktuellen Stand des Wohnungsbaus in der Wissenschaftsstadt Adlershof und die weiteren Planungen:

Sabrina Böttcher ist Gruppenleiterin im Sonderreferat Wohnungsbau-Projektmanagement und Bauleitplanung bei der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen. Im WISTA-Magazin Potenzial gibt sie einen…

Cover Photon Science Roadmap, © Vlnr: HZDR/S.Floss, HZB/S.Steinbach und DESY / C.Schmid
28.06.2021

Schubkraft für Spitzenforschung aus Deutschland

Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft stellen Upgrade-Strategie für beschleunigerbasierte Anlagen vor:

Drei Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft haben eine gemeinsame Zukunftsplanung für die Forschung mit den von ihnen betriebenen wissenschaftlichen Lichtquellen in Hamburg, Berlin und Dresden entwickelt. Die in…

Mini-Gewächshäuser © PlattenBaum
28.06.2021

Austausch im Gemüsebeet

Städte nachhaltiger ernähren und zugleich den sozialen Zusammenhalt stärken – das plant die PlattenBaum UG:

Es geht um frisches Gemüse aus Plattenbaufassaden, Gewächshäuser und Gemeinschaftsgärten als Mietertreff und um die universell verbindende Kraft des Gärtnerns. Maayan Strauss und Kerem Halbrecht sind Grenzgänger.…

XUV-Quelle, Grafik: Balázs Major
28.06.2021

Liebling, wir haben den intensiven XUV-Laser geschrumpft

Internationales Team von Wissenschaftlern unter Beteiligung des MBI demonstriert neues Konzept zur Erzeugung von XUV-Strahlung:

Ein internationales Team von Wissenschaftlern hat ein neues Konzept für die Erzeugung von intensiver extrem-ultravioletter (XUV) Strahlung basierend auf Höherer Harmonischen Generation (HHG) demonstriert. Der Vorteil…

Forum Gemeinschaftsschule Adlershof © AFF Architekten Berlin
28.06.2021

Der Raum als dritter Lehrer

Die neue Gemeinschaftsschule Adlershof an der Hermann-Dorner-Allee wird als Compartment-Schule errichtet, bei der die Architektur Teil des Lernkonzepts ist:

Nach seiner eigenen Schule gefragt, erinnert sich Jens Wadle, Bereichsleiter Schulneubau bei der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH, an einen „Schulbaukörper mit wenig Grün- und Freiflächen“.  Als „wenig einladend und…

Bernd Rech © HZB / M. Setzpfand
21.06.2021

Startschuss für eine neue Katalysator-Generation

Gemeinsame Forschungsplattform des Helmholtz-Zentrums Berlin und der Max-Planck-Gesellschaft nimmt Betrieb auf:

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) und die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) starten in Berlin ihr neues gemeinsames Katalysezentrum CatLab. Im Beisein des Innovationsbeauftragten „Grüner Wasserstoff“ des…

Newtonprojekt, Haus 1 in Adlershof. © Andrea Kroth
18.06.2021

Adlershofer Solarprojekt auf der Solarcity-Konferenz ausgezeichnet

3. Preis für das Newtonprojekt, Haus 1:

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat auf der Solarcity-Konferenz diese Woche herausragende Berliner Solarprojekte ausgezeichnet. Der Wettbewerbe wurde zum ersten Mal ausgelobt und sind Teil…

18.06.2021

HU-Geografin Dr. María Piquer-Rodríguez im KOSMOS On Air Podcast

„Ein heutiger Blick auf die Landnutzung Südamerikas und was das mit uns zu tun hat“:

Fast 40 Prozent der Landoberfläche der Erde werden heute für landwirtschaftliche Aktivitäten genutzt, hauptsächlich für die Produktion von Nahrungsmitteln, Futtermitteln für Tiere und Brennstoffen. Dies hat auf der…

Nicola Rother, Bild: WISTA Management GmbH
17.06.2021

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Nicola Rother

Leiterin der Geschäftsstelle des Lange Nacht der Wissenschaften e. V.:

Jeden Monat porträtiert das Ladies Network Adlershof (LaNA) Persönlichkeiten aus Adlershof mit dem Ziel, weibliche Karrieren aus Naturwissenschaft und Technik präsenter zu machen. Vernetzen, begeistern, neue Partner…

Kathrin Goldammer © RLI
17.06.2021

Dr. Kathrin Goldammer ist neue Sprecherin des Clusters Energietechnik

Die Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts wurde zur Sprecherin für das Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg ernannt:

RLI-Geschäftsführerin Kathrin Goldammer wurde durch die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Jörg Steinbach für drei Jahre zur Sprecherin des Clusters Energietechnik im…

Future Living® Berlin © GSW Sigmaringen
16.06.2021

Zukunftspreis der Immobilien­wirtschaft 2021 geht nach Adlershof

Smartes Wohnprojekt Future Living® Berlin ausgezeichnet:

Das Leuchtturmprojekt Future Living® Berlin der GSW Sigmaringen wurde am 11. Juni 2021 mit dem DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2021 ausgezeichnet. Das Wohnprojekt am Groß-Berliner Damm wurde Anfang 2020…

10.06.2021

Vielfalt entscheidet

WISTA fördert Innovationen in einem offenen Umfeld:

Der Juni steht im Zeichen des Regenbogens, denn es ist Pride Month, in dem viele Organisationen zeigen, dass sie für eine offene, tolerante Gesellschaft, für Gleichstellung und gegen Diskriminierung eintreten. Dazu…

Team © 3D-Medico
10.06.2021

Personalisierte Orthesen aus dem 3D-Drucker

Das Start-up 3D-Medico aus Adlershof entwickelt kostengünstige und umweltfreundliche Stützmanschetten:

Tino Jacobi ist ein Berliner Informatiktüftler. Nach mehreren erfolgreichen Jugend-forscht-Teilnahmen ist er mit 25 Jahren bereits zweifacher Firmengründer. Er und die Mitgründer seines jüngsten Start-ups, der…

Korinna Altmann am Messgerät © BAM
09.06.2021

BAM stellt innovatives Messverfahren für Mikroplastik vor

Bei der Woche der Umwelt präsentiert die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ein Analysegerät und Referenzmaterialien für Mikro- und Nanoplastik:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist mit einem neuartigen Messverfahren für Mikroplastik auf der „Woche der Umwelt“ des Bundespräsidenten und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt vertreten.…

08.06.2021

Wie tickt die „Denkschmiede“ Adlershof?

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, im Interview mit TV Berlin:

Wie ist Deutschlands größter und erfolgreichster Technologiepark durch die Pandemie gekommen und was macht ihn eigentlich so erfolgreich? Dr. Peter Brinkmann fragt im TV Berlin-Interview bei Roland Sillmann,…

08.06.2021

Neue Instrumentierung ermöglicht direkte Detektion von SSMB-Signalen

An der Metrology Light Source (MLS) der PTB können Signale des „Steady-State Microbunching“ (SSMB) jetzt auch bei der Anregungswellenlänge detektiert werden:

Der Effekt des SSMB wurde weltweit erstmals an der Metrology Light Source (MLS) der PTB in Berlin-Adlershof im Rahmen eines „Proof of Principle“-Experiments in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin und der…

08.06.2021

HPS Home Power Solutions gibt Vertriebskooperation mit Energieinsel GmbH bekannt

Durch die Partnerschaft wird weiteres Kundenpotenzial für das wasserstoffbasierte Stromspeichersystem picea des Adlershofer Unternehmens erschlossen:

Die HPS Home Power Solutions GmbH, Anbieter von picea, dem weltweit ersten Solar-Wasserstoff-Kraftwerk fürs Eigenheim zur netzunabhängigen und CO2-freien Stromversorgung, gibt die Unterzeichnung einer…

Karte, Quelle:  https://ows.geo.hu-berlin.de/webviewer/landwirtschaft/index.html
07.06.2021

Blick aus dem All: Wo wird was angebaut?

Forschende des Thünen-Instituts, der HU und des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) haben aus Satellitendaten erstmals detaillierte deutschlandweite Karten zur landwirtschaftlichen Flächennutzung erstellt.:

Für viele Fragestellungen der Umwelt- und Agrarpolitik wäre es gut zu wissen, welche Fruchtarten in welchem Jahr auf welchen landwirtschaftlichen Flächen angebaut werden. Bislang gibt es in Deutschland aber nur…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ...
  • ...
  • 465
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo