• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

25.03.2011

Nie wieder im Stau stehen

...dank Fraunhofer FIRST's neuem Verkehrsmeldesystem TPEG:

Im Stau stehen, bevor die Verkehrsmeldung kommt: Das ist ein Phänomen, das wohl jeder Autofahrer kennt. Mit dem neuen Standard "TPEG" soll das anders werden. Das digitale Verkehrsmeldesystem steht kurz vor der…

24.03.2011

Video-Tutorials für Gründer

Service der Humboldt-Innovation GmbH geht online:

Gründungsinteressierte können auf ein umfassendes und bisher in der Form in Deutschland einmaliges Angebot an gründerspezifischem Know-how und exklusivem Expertenwissen zugreifen: Didaktisch aufgebaute Tutorials mit…

23.03.2011

Wir haben die größte...

Solaranlage Berlins // "Am Oktogon" liefert nun Strom :

Die offizielle Inbetriebnahme von Berlins zukünftig größter Photovoltaikanlage auf den Dachflächen „Am Oktogon“ war ein großer Erfolg. Die zahlreichen Gäste erlebten am 23. März einen Wirtschaftssenator Harald Wolf,…

22.03.2011

Die grüne Revolution aus Adlershof

Faktor 10 im Vergleich zur herkömmlichen Bio-Sprit-Produktion / Großversuch ab 2012:

Auf 1000 qm arbeiten 50 Leute an der grünen Revolution. Vieles spricht dafür, dass die Adlershofer Firma Cyano Biofuels einer Lösung für den immer weiter steigenden Krafstoffdurst der Welt ganz nahe ist -…

22.03.2011

Wissenschaftler helfen japanischen Kollegen

Initiative der Leibniz-Gemeinschaft und anderer Organisationen :

Über das Nippon Science Support-Netzwerk, eine Plattform im Internet www.nipponsciencesupport.net können Organisationen und Institute Gastaufenthalte und Laborplätze anbieten. Bereits ein Dutzend Einrichtungen der…

21.03.2011

Mieten Sie am Oktogon!

Neue Büroräume und Produktionsflächen:

In der James-Franck-Straße – angrenzend an den Landschaftspark – wurde ein Gebäude durch die international tätigen JSK Architekten, die gemeinsam mit von Gerkan, Marg und Partner auch die Planung des neuen Flughafens…

21.03.2011

Adlershofer Expertise: "Trockenfallen der Brennstäbe war die Wahl des kleineren Übels"

DPG-Präsident und MBI-Direktor Sandner zum Reaktorunglück in Japan:

Als Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, der mit 60.000 Mitgliedern größten physikalischen Fachgesellschaft weltweit, wurde Prof. Wolfgang Sandner in den letzten Tagen mehrfach zum Unglück im…

21.03.2011

Beliebte Arbeitsstelle: ASCA ausgezeichnet

"5-Sterne-Arbeitgeber" und "Sonderpreis für Gewissenhaftigkeit":

ASCA hat gut Lachen nachdem Professor Werner Sarges von der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung die Personalarbeit von Unternehmen im Rahmen eines…

21.03.2011

Bayerischer Staatspreis geht wieder nach Preußen

Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält den Bayerischen Staatspreis 2011:

Die Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH erhält am 20.03.2011 den Bayerischen Staatspreis 2011 für ihre Kleinsatellitenplattform TET-1. „Wir sind stolz darauf, dass unsere technischen Leistungen bereits das…

18.03.2011

Umbau der Energieversorgung jetzt forcieren

FVEE-Sprecher Prof. Dr. Wolfgang Eberhardt fordert hohere Förderung und bessere Vernetzung:

Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien veranstaltete am 17. März in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin einen Parlamentarischen Abend zum geplanten Energieforschungsprogramm der Bundesregierung. Das…

18.03.2011

Nahtoderfahrungen im Umgebungssimulator

Virtuelle Trainingsumgebung von Fraunhofer FIRST ist Kulisse für Theaterproduktion:

Er wird gern das „Holodeck“ genannt: Der von Fraunhofer FIRST eigens für die Universität Münster entwickelte Umgebungssimulator „Simuscape“. Hier werden Medizinstudenten auf den stressigen Arbeitsalltag vorbereitet,…

18.03.2011

Fragen an Merkur

DLR-Forscher untersuchen kleinsten Planeten mittels Infrarot-Fingerabdruck:

In der Nacht zum 18. März 2011 ist zum ersten Mal eine Raumsonde in die Umlaufbahn des Merkur eingeschwenkt: Das Raumfahrzeug "Messenger" der amerikanischen Weltraumbehörde NASA umkreist seit 1.45 Uhr …

17.03.2011

Gute Noten für das ISAS

Leibniz-Senat nimmt zu vier Einrichtungen Stellung:

Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat am Mittwoch, 16. März 2011, zu vier Einrichtungen Stellung genommen. In drei Fällen attestierte er hohe Leistungen und empfahl Bund und Ländern, die Einrichtungen weiterhin…

17.03.2011

Raus aus dem Klassenzimmer und rein in die Forschung

HU-Institut für Physik und Desy in Zeuthen beteiligen sich an Schülerforschungstagen:

Seit Anfang März öffnen Forschungseinrichtungen rund um den Globus ihre Türen und laden Schülerinnen und Schüler ein, sich einen Tag lang als Teilchenphysiker zu versuchen. Mehr als 8000 Jugendliche werden dieses Jahr…

16.03.2011

24 Gewinnerplakate

Vernissage und Preisverleihung im Plakatwettbewerb der Schulen:

Die Digitaldruckerei Polyprint aus Adlershof hatte alle Schüler des Bezirkes ab Klassenstufe 10 aufgerufen, ihre Entwürfe bei Polyprint einzureichen. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbes  lautet „Was läuft denn…

15.03.2011

Mobile Analytik

Ferdinand-Braun-Institut entwickelt Mikrosystemlichtquellen für Raman-Spektroskopie:

In der Materialanalytik müssen oft verschiedene Substanzen in unterschiedlichen Stoffgemischen zuverlässig identifiziert werden. Die Raman-Spektroskopie mit den charakteristischen "Fingerprint-Schwingungs-Spektren"…

Bild: ©FBH/schurian.com
15.03.2011

FBH baut Sandwich-Chips

Kombination zweier Halbleitertechnologien für leistungsfähigere Computerchips:

Selbst in Spezialdisziplinen wie der Halbleitertechnologie gibt es noch getrennte Welten: Forscher arbeiten unabhängig an siliziumbasierten CMOS-Schaltungen und III-V-Halbleitern, berichtet Prof. Wolfgang Heinrich vom…

15.03.2011

Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Personalchef des Forschungsverbundes Stefan Junker über Arbeitsvertragsbefristung in der Wissenschaft:

Vor vier Jahren verabschiedete die Bundesregierung das Wissenschafts-Zeitvertragsgesetz, nach welchem Hochschulen und Forschungseinrichtungen Wissenschaftler sechs Jahre vor und nach ihrer Promotion befristet…

15.03.2011

Erneuerbare im Fokus

Nach Reaktorunglück in Japan deutsche Atomkraftwerke auf dem Prüfstand:

Schwere Erdbeben haben im japanischen Atomkraftwerk Fukushima zu Störfällen mit nicht absehbaren Folgen geführt. Die Situation ist derzeit außer Kontrolle geraten. Die Ereignisse haben die deutsche Bundesregierung…

14.03.2011

Kängurus in Adlershof

Mehr als 850.000 Schüler nehmen am Känguru-Wettbewerb 2011 teil – Käthe-Kollwitz-Oberschule kommt an die Humboldt-Universität:

Was ist das Besondere am 17.3.2011? Wer einen aufmerksamen Blick auf die Zahlen wirft und ein wenig in seiner mathematischen Erinnerung wühlt, wird bemerken, dass 17 und 3 besondere Zahlen sind. Es sind Primzahlen.…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • ...
  • ...
  • 467
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo