News

Dem Wetter auf der Spur
Lufft GmbH unterstützt Funkamateure des Metrologie-Instituts mit einer Wetterstation:
Seit wenigen Wochen werden Wetterdaten in Braunschweig vom 50 Meter hohen Willi Wien Turm empfangen und ausgelesen. Die Interessengemeinschaft Amateurfunk DL0PTB in der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt, dem…

Multi-megawatt solar power plant in Japan turns to skytron energy’s monitoring technology
47 MWp plant in Japan to use remote switching, data logging and a stand-alone SCADA platform:
skytron energy, a leading supplier of monitoring, control and supervision solutions for PV power plants is equipping a 47-megawatt peak (MWp) power plant in Japan with a comprehensive remote monitoring system. This…

Adlershof für Starkregen bestens gewappnet
Senat und Wasserbetriebe loben vorbildliches Abwasserkonzept:
Starkregen, wie er Anfang Juni in vielen Teilen von Berlin zu starken Überschwemmungen führte, wird laut Aussage der Meteorologen kein Ausnahmephänomen bleiben. Welche Alternativen können umgesetzt werden, um…

Ausbildungsinitiative von 1. FC Union Berlin und Technologiepark Adlershof
30 Unternehmer kamen zum „Business-Frühstück“:
Was macht einen guten Teamplayer aus? „Er muss nicht nur ein guter Gewinner, sondern auch ein guter Verlierer sein“, sagt Kiminu Mayoungou, einst Nachwuchsspieler beim 1. FC Union Berlin. Wer das gelernt habe, der…

Spatenstich zum Wohnen in der Zukunft
Baustelle zu „Future Living Berlin“ in Adlershof eröffnet:
Heute beginnt die Zukunft: Mit dem offiziellen Spatenstich startet der Bau des Smart City Projekts „Future Living Berlin“. An der feierlichen Eröffnung der Baustelle nahmen neben Investoren und Bauherr auch der…

Rekord: Perowskit-Solarzellen mit Effizienzen von über 20 Prozent
Erfolg der HyPerCells Graduiertenschule von HZB und Uni Potsdam:
Erst vor zwei Jahren haben die Universität Potsdam und das Helmholtz-Zentrum Berlin die Graduiertenschule HyPerCells mit dem Forschungsschwerpunkt Perowskite gegründet. Nun haben Gruppen im Rahmen der…

Forscher am HZB schreiben mit dem Elektronenstrahl
Jetzt auch Nanostrukturen aus Silber:
Ein internationales Team hat erstmals Nanostrukturen aus Silber mit einem Elektronenstrahl auf ein Substrat „geschrieben“. Silbernanostrukturen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sichtbares Licht auf der…

Lupinenwurzeln beim Trinken zugeschaut
Nutzerforschung am BER II:
Lupinen bilden nicht nur bunte Blüten aus, sondern auch nahrhafte, eiweißreiche Bohnen. Wie diese Pflanzen mit ihren Wurzeln im Boden Wasser ziehen, hat nun ein Team der Universität Potsdam an der Berliner…

effexx expandiert
Neue Niederlassung in Adlershof:
effexx ist ab sofort mit einer Niederlassung in Berlin vertreten. Die effexx Unternehmensgruppe setzt damit einen weiteren Akzent in Richtung einer flächendeckenden, bundesweiten Aufstellung. Mit der Präsenz in Berlin…
Allianz-Campus wechselt Besitzer
Großer Investmentdeal in der Science City Adlershof:
Der sich zurzeit noch im Bau befindliche Allianz Campus, geplante Fertigstellung 2019, wurde vom Asset Manager Hines im Auftrag eines koreanischen Investmentfonds eingekauft. Hauptmieter mit einem Mietvertrag über 15…

Ausstellung zur "Schönheit der Formel" in der Galerie Alte Schule
Kooperation mit WISTA-MG läuft bis 09. September 2017:
Mit der Ausstellungseröffnung am 21. Juli öffnen sich in der Dörpfeldstraße die Türen für eine künstlerische Betrachtung unserer alltäglichen Lebenswelt unter Einflussnahme wissenschaftlicher Erkenntnisse und…

Adlershofer Institut für Verkehrsforschung und UN-Habitat kooperieren im Bereich Urbane Mobilität
"Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen" nutzt DLR-Kompetenzen:
Am 3. Juli 2017 unterzeichneten UN-Habitat, das Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen, und das Institut für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine…

MBI-Lasersystem für neue Klasse der Attosekunden-Forschung
10fach höhere Wiederholrate mit 100 kHz:
Die Attosekunden-Forschung hat unseren Blick auf zeitabhängige Prozesse in der mikroskopischen Welt, die von den Regeln der Quantenmechanik beherrscht wird, revolutioniert. Der technische Durchbruch, der diese…

LUM gründet Tochterfirma im Land der aufgehenden Sonne
LUM Japan nimmt operatives Geschäft auf:
Am 30. Mai 2017 erfolgte die Gründung der japanischen Tochterfirma der Berliner LUM GmbH. Neben den Gründern Prof. Dr. D. Lerche (Geschäftsführer LUM GmbH), Dr. S. Takeda (Präsident Takeda Colloid Consulting, Japan)…

Pionierforschung an neuen Hochleistungshalbleitern
Jahrestreffen des Leibniz-WissenschaftsCampus GraFOx in Berlin Adlershof:
Ob für Hochspannungsschalter oder Touchscreens – Oxide zählen zu den Materialien, die aktuell für die Elektronik entdeckt und erforscht werden. Funktional vielfältiger als Silizium eignen sie sich besonders für die…

Stickstofftank für Beschleunigerprojekt bERLinPro in Adlershof aufgestellt
18 Meter ragt der Stickstofftank in die Höhe, der am 18. Juli 2017 auf dem Gelände des Helmholtz-Zentrum Berlin in Adlershof aufgestellt wird. Darin können bis zu 80 Kubikmeter flüssiger Stickstoff gespeichert werden.…

Wasser lässt das Proton zittern
MBI-Forscher beschreiben ultraschnelle Bewegungen und kurzlebige Strukturen hydratisierter Protonen:
Protonen in wässriger Umgebung spielen eine Schlüsselrolle in vielen chemischen und biologischen Prozessen. In Science berichten Dahms et al. über die direkte Aufzeichnung ultraschneller Protonbewegungen mittels…

Richtfest für den neuen HU-Forschungsbau in Adlershof
Gemeinsame Labore unterschiedlicher Disziplinen ermöglichen fachübergreifendes Forschen:
Auf Einladung der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, und im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, sowie der Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin (HU),…
Der POETRY SLAM ADLERSHOF geht in die 5. Runde
Donnerstag, 13. Juli, 20 Uhr im Erwin Schrödinger-Zentrum der Humboldt-Uni:
Felix Römer, einer der bekanntesten deutschen Slam-Moderatoren, lädt sechs der besten deutschen Slam-Poeten zum Wettstreit auf der Bühne ein. Am Ende bestimmt der Beifall des Publikums, wer gewinnt. Beim 5. POETRY…

Hochschulsport erweitert sein Kursprogramm in Adlershof
Kursleiter*innen gesucht:
Nach den Sommerferien freuen wir uns darauf, am Standort Adlershof allen Studierenden und Beschäftigten wieder ein umfassenderes Kursangebot anbieten zu können. Nachdem die Sporthalle in der Rudower Straße 18 lange…