News
Solarunternehmen Sulfurcell erhält Wachstumsfinanzierung
MASDAR Clean Tech Fund und Altgesellschafter investieren in Produktionsaufbau und Produktentwicklung.:
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH, innovativer Hersteller photovoltaischer Solarmodule in Berlin, erhält eine Wachstumsfinanzierung von ihren Gesellschaftern Vattenfall Europe, Ventegis Capital, IBB…
Auszeichnung für Institut für Planetenforschung
DLR ist "Ort der Ideen":
Für die Erforschung unserer Nachbarplaneten sind Einfallsreichtum und gute Ideen gefragt. Denn das Sonnensystem birgt auch nach 50 Jahren der Erkundung mit Raumsonden noch unzählige Rätsel: Warum hat sich die Erde nur…
Auch 2007 gibt es Wissenschaft für Nachtaktive
Siebte Lange Nacht der Wissenschaften am 9. Juni 2007:
Auch für die diesjährige Wissenschaftsnacht wurde ein passendes Motiv gesucht und gefunden. Die Wahl ist auf den Uhu gefallen (in Bild und Ton auf www.LangeNachtDerWissenschaften.de). Als Symbol für die Weisheit…
Diese Wand hat Power
Firma Dachland nimmt neue Solarwand am Ferdinand-Braun-Institut in Betrieb:
Die bislang größte Anlage der Firma Sulfurcell zur Erzeugung von Strom mit neuartigen Solarzellen auf der Basis von Kupfer-Indium-Sulfid geht am 25. Januar offiziell in Betrieb. Die architektonisch auffällige…
Bewerben Sie sich jetzt um den Innovationspreis 2007 ITK
Mittelstand im Rampenlicht - Preise im Gesamtwert von 150.000 Euro :
Mittelständische Unternehmen können sich ab sofort auf dem Portal der Initiative Mittelstand für den Innovationspreis 2007 ITK bewerben. Im Mittelpunkt des Innovationspreises stehen innovative und interessante…
Neues Adlershof-Aktuell Quiz
Wellness-Pakete zu gewinnen:
Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Ideen: "Adlershof Aktuell" startet mit einer neuen Aktion, um das umfangreiche Dienstleistungsangebot am Adlershofer Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort noch bekannter zu…
Neue Technologiezentren geplant
80 Mio € Investitionen für Photovoltaik, Mikrosystemtechnik, Informatik und Medien:
Im Adlershofer Technologiepark werden die Mieträume rar. „Zusammenhängende Flächen über 150 m² Größe darzustellen fällt uns zunehmend schwer“, bedauert Peer Ambrée, Bereichsleiter Technologiezentren der…
Neue Anrainer am Ernst-Ruska-Ufer
Verträge abgeschlossen:
Bakers-Drive Fehlende Parkplätze, Zeitmangel? Sein Frühstück direkt vom Auto aus einkaufen, kann man demnächst auch in Adlershof. Analog der zwei im letzten Jahr eröffneten Bakers-Drive-Standorte in Reinickendorf…
Straßenname gesucht
Vorschläge erbeten:
Für die neue Privatstraße auf dem Eckrundstück am Ernst-Ruska-Ufer zwischen Volmerstraße und Am Studio wird noch ein Straßenname gesucht. Vorschläge und Ideen dafür können unter E-Mail:…
Vertriebstendenzen 2007
Neue standortgerechte Konzepte:
Unermüdlich drehen sich die Baukräne in Adlershof. Zahlreiche neue Unternehmen haben sich in den letzten beiden Jahren in Adlershof angesiedelt bzw. engagiert, entweder als Eigennutzer oder als Investor. Eine der…
Starke Berlin-Brandenburger Präsenz auf der Photonics West 2007
Eine der weltweit bedeutendsten Optik/Photonik Kongressmessen für Wissenschaftler und Unternehmer beginnt am 20.1.2007 in San José, Kalifornien:
Mit 15 Unternehmen aus dem Bereich der Optik/Photonik wird die Hauptstadtregion auch auf der diesjährigen Photonics West gut vertreten sein. Darüber hinaus besuchen viele Wissenschaftler und Unternehmensvertreter aus…
Solarwand am FBH
732 Sulfurcell Module mit fast 40 KWp Leistung.:
Sieht nicht nur interessant aus, sondern bringt auch etwas ein: die Solarwand am Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) geht am 25. Januar 2007 um 11.00 Uhr offiziell in Betrieb . Die…
Programmierer-Nachwuchs braucht Unterstützung
Aufbau eines Robo-Regionalzentrums Adlershof geplant:
Am Sonnabend, dem 9. Dezember 2006, fand in der Anna-Seghers-Oberschule eine Weihnachtsveranstaltung der etwas anderen Art statt. Im Mittelpunkt standen kleine Roboter, die von ihren 11 bis 18-jährigen Programmierern…
Wachstum von innen
Kaufverträge mit AST und GFaI:
Adlershof wächst nicht nur durch Neuansiedlungen. „Wie in den vergangenen Jahren sei auch für 2006 bei den inzwischen 420 Unternehmen im Technologiepark erneut von einem starken Wachstum auszugehen“, sagt Peter…
Neu am Standort
Ausstellung zur Büro- und Objektgestaltung - Betriebswirtschaftliche Beratung - IT-Systemservice:
Wohnlicheres Büro Platz nehmen sollte man ab Februar im Erdgeschoss des Internationalen Gründerzentrums OWZ in der Rudower Chaussee 29. Dort eröffnet Heike Legler Objekt & Konzept ihre Ausstellung zum Thema…
Fragen Sie Ihren Apotheker
Einladung zur Aroniabeerensaftverkostung:
Als Christian Melzer im Januar 2000 die Apotheke im Ärztehaus (Am Studio 2) gekauft hatte, freute er sich, dass seine ehemaligen Informatikprofessoren mit zu seinen ersten Kunden zählten. Denn ursprünglich wollte der…
4. Journalistenwettbewerb „Forum Mittelstand“
Prämierung der Sieger am 16. Januar:
Die Sieger des zum vierten Mal ausgeschriebenen deutschlandweiten Journalistenwettbewerbs „Forum Mittelstand“ stehen fest. Neun der über 70 eingereichten Beiträge werden am Dienstag in den Räumlichkeiten der…
Adlershof. Reconstructing Space - Michael Danner
Fotoarbeiten und Ausstellung:
Vom 18. Januar bis 15. Februar 2007 zeigt Berlin Adlershof eine Ausstellung des Berliner Fotografen Michael Danner. Eröffnung ist am 18. Januar 2007 um 12.00 Uhr (Forumsgebäude Rudower Chaussee/Newtonstraße, 12489…
Sie läuft und läuft und läuft...
Die Deutsche Stereokamera HRSC fotografiert seit drei Jahren die Marsoberfläche:
Experimentmanager Ralf Jaumann vom DLR-Institut für Planetenforschung in Berlin-Adlershof freut sich über die Zuverlässigkeit der HRSC. Lesen Sie mehr unter http://www.dlr.de/desktopdefault.aspx/tabid-1/86_read-6855/ …
Let's do the time warp again!
Machen Sie eine Zeitreise mit dem Adlershofer Jahreskalender 2007:
13 Motive, damals und heute, finden Sie in unserem diesjährigen Adlershof Kalender im Format 2xA3. Es gibt noch einige Exemplare, die Sie bei uns zum Stückpreis von 10,-EUR erhalten können. <LINK…