• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Foto: FBH
29.01.2018

Sauber: Eine Mikro­technologie­ausbildung am FBH

Mit Schutzanzug und Mundschutz zur Ausbildung:

Wer eine Ausbildung zum Mikrotechnologen am Ferdinand-Braun-Institut (FBH) in Adlershof beginnt, begibt sich zur Arbeit in ziemlich reinliche Gefilde. Wie die Online-Ausgabe der Berliner Morgenpost vom 27.01.2018…

26.01.2018

"Soup & Science" mit Dr. Paschke vom FBH

Inforadio (rbb) im Gespräch mit der Adlershofer Forscherin:

Das rbb Inforadio und die Technologiestiftung luden am 24.01. zur neuen Sendereihe "Soup and Science" die Adlershofer Physikerin Dr. Katrin Paschke vom Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für…

Bild: © WISTA
25.01.2018

Rabatt at work

Sonderaktion für Adlershofer Werbemittel:

Ob ein Regenschirm als Schutz vor dem Schmuddelwetter draußen oder der hilfreiche "Wissensträger" aus Baumwolle, die Adlershofer Souvenirs und Geschenke sind kleine Hingucker und bringen Farbe ins Büro. Ausgewählte…

Octorank. Foto: HU
25.01.2018

Octorank findet die Besten

Startup aus dem Adlershofer HU-Gründerhaus entwickelt Online-Plattform für Wettbewerbe:

Octorank stellt eine Online-Plattform für innovative Wettbewerbe bereit, u.a. für die Bereiche Musik, Fotografie, Wissenschaft, Entrepreneurship und Journalismus. Das Besondere: Alle Teilnehmer der Wettbewerbe…

RNA-Doppelhelix. Abbildung: MBI
24.01.2018

Die Wechselwirkung zwischen Ribonukleinsäure und Wasser

MBI-Forscher nutzen Schwingungs­spektroskopie zur Analyse biomolekularer Systeme:

Ribonukleinsäure (RNA) spielt eine Schlüsselrolle für biochemische Prozesse, die auf zellulärer Ebene in einer wässrigen Umgebung ablaufen. Mechanismen und Dynamik der Wechselwirkung zwischen RNA und Wasser wurden…

(In, Ga)N Monoschicht. Bild: IKZ
24.01.2018

Unüberwindbare Grenzen in Dünnschichten

Forscher decken grundsätzliche Limitierung im Schlüsselmaterial für LEDs auf:

Zum ersten Mal hat eine internationale Forschungsgruppe den Kernmechanismus aufgedeckt, der den Indium(In)-Einbau in Indium-Galliumnitrid ((In, Ga)N)-Dünnschichten begrenzt – dem Schlüsselmaterial für blaue…

Bild: WISTA
23.01.2018

Ein Elektrisierungsfahrplan für Nigeria

Entwickelt von Forschern des Reiner Lemoine Instituts aus Adlershof im Rahmen des Projekts „Nigerian Energy Support Programme“:

Um einen nachhaltigen Zugang zu Elektrizität für Menschen im ländlichen Nigeria zu schaffen, hat das Reiner Lemoine Institut (RLI) mithilfe wissenschaftlicher Methoden einen Plan für fünf Bundesstaaten entwickelt.…

Abbildung: © FREYLER
22.01.2018

Mitutoyo expandiert in Adlershof

Japanisches Unternehmen für präzise Längen- und Fertigungsmesstechnik investiert 2,3 Mio EUR in Niederlassung:

Bis ins Jahr 1934 reicht die Geschichte des japanischen Unternehmens Mitutoyo, als Firmengründer Yehan Numata die mechanische Bügelmessschraube entwickelte. 2018 steht der Global Player mit an der Marktspitze für…

22.01.2018

Testen Sie Ihr Allgemeinwissen

Studienteilnehmer im Psychologie-Labor der HU gesucht:

Nehmen Sie teil an einer wissenschaftlichen Studie der Humboldt-Universität zu Berlin! Testen Sie: Ihr Allgemeinwissen,Ihre Persönlichkeit oderIhren IQ. Als Dankeschön erhalten Sie ein unmittelbares Feedback zu…

DIRIS B02-Board. Bild: X-SPEX GmbH
18.01.2018

Video-Rekorder-Board ersetzt Framegrabber, Display-Controller und Textgenerator

DIRIS-Boards sind ideale Kernkomponente für Geräte mit Video-Aufzeichnung und -Visualisierung:

Auf der Messe Embedded World (27.02.-01.03.18 in Nürnberg) präsentiert das Berliner Unternehmen X-SPEX die DIRIS Video-Rekorder-Boards mit erheblich erweiterten Funktionen und neuen Schnittstellen. Standort ist wie…

Vereinfachter Querschnitt durch eine Perowskit-Solarzelle. Bild: HZB
16.01.2018

Solarzellen müssen gar nicht perfekt sein

Untersuchungen an BESSY II zeigen, warum selbst „löchrige“ Perowskit-Filme gut funktionieren:

Metallorganische Perowskit-Schichten für Solarzellen werden häufig durch Rotationsschleudern auf industrierelevante Substrate aufgetragen. Die aufgeschleuderten Perowskit-Schichten weisen in der Regel zahlreiche…

Adlershof Journal. Illustration: Dorothee Mahnkopf. © Adlershof Journal
10.01.2018

Adlershof Journal Januar/Februar 2018

Trotz Clouds überwiegend heiter: Aussichten der Digitalisierung:

Sicher vernetzt? Über Risiken und Nebenwirkungen im Cyberspace //Schneller und preiswerter: Power-Chips für Datenzentren //  Flüssige Lösung: Plastikflaschen gegen Wassernot //

Illustration: Dorothee Mahnkopf. © Adlershof Journal
10.01.2018

Von den Verlockungen und Fallstricken des Internets

Essay von Peter Strunk, promovierter Historiker und Bereichsleiter für Kommunikation in der WISTA-MANAGEMENT GMBH:

Gehe ich ins Internet, muss ich wissen, wonach ich suche. Eine Reise ins Internet ist wie eine Fahrt ins Unendliche. Ich steige irgendwo ein, weiß aber nicht, woher der Zug kommt und wohin er fährt. Es ergießen sich…

Flüchtlingscamp Mam Rashan. Bild: atmosfair
10.01.2018

Autarsys versorgt Flüchtlingscamp mit erneuerbarem Strom

Adlershofer Start-up entwickelt und installiert Energie­versorgungs­system für Mam Rashan im Nordirak:

Zusammen mit der deutschen NGO Atmosfair und gefördert durch das Land Baden Württemberg wird Autarsys das Flüchtlingscamp Mam Rashan (8.500 Bewohner) mit erneuerbarem Strom versorgen. Autarsys GmbH, einer der…

Bild: Oxford PV
10.01.2018

HZB verstärkt Zusammenarbeit mit Oxford PV

Gemeinsam entwickeln sie Perowskit-Solarzellen-Technologie bis zur Marktreife:

Oxford PVTM – The Perovskite CompanyTM, das führende Unternehmen im Bereich Perowskit-Solartechnologien, will künftig eng mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) kooperieren, das führend in der Energiematerialforschung…

Blick ins Labor, in dem die Komponenten der Elektronenquelle getestet werden. Bild: © Adlershof Journal. Bild: HZB
09.01.2018

Meilenstein erreicht: Erster Strahl aus der Elektronenquelle für bERLinPro

Komponenten für Linearbeschleuniger wurden erfolgreich getestet:

Am HZB-Standort in Adlershof bauen Forschende einen Prototyp eines Linearbeschleunigers mit Energierückgewinnung (bERLinPro) auf. An der Entwicklung der weltweit einzigartigen Schlüsselkomponenten, die für die Anlage…

Bild: © Adlershof Journal
09.01.2018

Zu Hause in der Welt der Daten

Im Gespräch mit Susann Niemeyer:

Eigentlich wollte sie Chemikerin werden wie ihr Vater und ihr Großvater. Doch weil sie an der Universität in Greifswald zu DDR-Zeiten dafür keinen Studienplatz ergattern konnte, ist sie in der Informationstechnik…

Bild: Thomas Pfeiffer
09.01.2018

Der Süßwassermann

Thomas Pfeiffer entwickelt in Adlershof ein kostengünstiges Entsalzungs- und Bewässerungssystem:

Es war ein Zufallstreffer beim Stöbern im Mailfach. „Das wäre doch mal ’ne Idee, wir machen das“, meinte Thomas Pfeiffer zu seinem Geschäftspartner. „Mal gucken, was da rauskommt.“ Im September letztes Jahr war die…

Bild: © Adlershof Journal
09.01.2018

Analog ist im Technologiepark ein Auslaufmodell

Vom Wandel der Unternehmenskommunikation und Datenverarbeitung im Zeitalter der Digitalisierung:

Die digitale Transformation macht auch vor Adlershofer Unternehmen nicht halt. Natürlich. Doch der Wandel vollzieht sich je nach Geschäftsfeld unterschiedlich und bringt nicht nur Erleichterungen mit sich."Wir haben…

Bild: © Adlershof Journal
09.01.2018

Sicher vernetzt?

Mit zunehmender Digitalisierung und Vernetzung in Forschung und Produktion rückt das Thema Cybersicherheit in den Fokus:

Sicherheit im Cyberspace ist für viele Forscher und Unternehmer noch viel zu selten ein Thema. Eine Podiumsdiskussion will am 29. Januar 2018 über Risiken und Nebenwirkungen der vernetzten Welt aufklären und…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo