News
Wir sind gut
Werner Gegenbauer zum Erfolg von Adlershof:
Lesen Sie mehr in der Berliner Zeitung vom 5.1.2007.
IKZ entwickelt neues Verfahren zur Herstellung von Verbindungshalbleitern aus
Experten des Instituts für Kristallzüchtung züchteten im Rahmen eines DFG-Projekts Boroxid-freie Galliumarsenid-Kristalle.:
Zum Abschluss eines DFG-Projekts melden Mitarbeiter des Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) einen großen Erfolg: Sie haben Galliumarsenid (GaAs) ohne die sonst immer erforderliche Boroxid-Abdeckung gezüchtet. Mit…
Adlershof.de in vier Sprachen
Online-Angebot jetzt auch in polnisch:
Die Internetseiten www.adlershof.de, www.wista.de und www.adlershof-projekt.de wurden um eine weitere Sprache ergänzt, um der zunehmenden internationalen Bedeutung des Standorts gerecht zu werden. Weitere…
MoPs kommt wieder
Neueröffnung des Studentencafés im Motorenhöhenprüfstand:
Nach provisorischen Betrieb im Frühjahr 2006 und anschließenden umfangreichen Sanierungsarbeiten öffnet das Studentische Begegnungszentrum "Motorenprüfstand" erneut seine Türen. Am 8. Januar um 11 Uhr können Besucher…
Wissenschaftsstadt wird weiter wachsen
Bis 2010 vier Neubauten in Adlershof geplant:
Lesen Sie mehr: rbb online vom 2.1.2007 Die Welt vom 3.1.2007 Berliner Kurier vom 3.1.2007
Mit Hartnäckigkeit zum Erfolg
Dr. Christine Wedler - Berliner Unternehmerin des Jahres 2006:
Ein Porträt der ASCA-Geschäftsführerin lesen Sie in der Berliner Zeitung vom 29.12.2006.
Suche beginnt: Wer wird Träger des Deutschen Umweltpreises 2007?
Nominierungen für höchstdotierten Umweltpreis bis zum 15. Februar möglich - 130 Institutionen vorschlagsberechtigt:
Die Kandidatensuche für den mit 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreis 2007 hat begonnen! Bis zum 15. Februar haben Vertreter von rund 130 Institutionen - darunter Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft,…
COROT-Mission erfolgreich zur Suche nach extrasolaren Planeten gestartet
Mit "Gehirn" aus Adlershof:
Für die europäischen Planetenforscher beginnt mit dem erfolgreichen Start der russischen Sojus-Fregat-Trägerrakete eine neue Etappe. Gestartet war sie mit dem COROT-Satelliten an Bord am 27.12.2006 um 20:23 Uhr…
Der neue Unternehmertypus
Ostdeutsche Managementkultur am Beispiel des Gründers der Adlershofer Firma FMB Feinwerk- und Messtechnik GmbH:
Lesen Sie mehr bei Impulse.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage...
... und bedanken uns für Ihr Interesse an Berlin Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien. Mit Ihren Ideen konnten wir unser Angebot auf www.adlershof.de weiter verbessern und damit die Zahl der…
Freie Fahrt auf dem Groß-Berliner Damm
Verbindungsachse zwischen Adlershof und Johannisthal eröffnet:
Nach dreijähriger Bauzeit eröffnete am 20.12.2006 Berlins Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer offiziell den Durchstich des Groß-Berliner Damms. Der zwischen Rudower Chaussee und Kreuzung Segelfliegerdamm…
Jetzt neu: Studienberatung in Adlershof
Ab 9. Januar im Campusbüro der HU:
Allgemeine Studienberatung - Offene Sprechstunde Freitags 10-12 Uhr Ort: Johann von Neumann-Haus, Raum 2'228 Servicezentrum Lehramt - Offene Sprechstunde Dienstags 14-16 Uhr Ort: Johann von Neumann-Haus, Raum…
Neue Züchtung im IKZ
Verfahren zur Herstellung von Verbindungshalbleitern:
Zum Abschluss eines DFG-Projekts melden Mitarbeiter des Instituts für Kristallzüchtung (IKZ) einen großen Erfolg: Sie haben Galliumarsenid (GaAs) ohne die sonst immer erforderliche Boroxid-Abdeckung gezüchtet. Mit…
„Swinging Atoms“
Preis für Prof. Dr. Matias Bargheer vom Max- Born-Institut:
Prof. Dr. Matias Bargheer (34) vom Max- Born-Institut wird für seine Arbeiten über ultraschnelle Phänomene in Festkörpern mit dem Gustav-Hertz-Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ausgezeichnet. Mit Hilfe…
Start für Voice over IP in Adlershof
Änderungen im Telekommunikations- und Datennetz Adlershof:
Ab 1. Januar 2007 ist Siemens neuer Betreiber des WISTA-Telekommunikations- und Datennetzes. "Siemens überzeugte im Rahmen einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung, an der auch die Deutsche Telekom (T-Systems…
Microsys-Berlin 2007
Kongressmesse für Mikrosystemtechnik am 7. und 8. März 2007 in Berlin Adlershof:
Bereits zum vierten Mal lädt die microsys-Berlin am 7. und 8. März 2007 nach Berlin Adlershof ein. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Kongressmesse zu einem wichtigen…
Heiße Venus
DLR Wissenschaftler messen mit Spezialthermometer die Oberflächentemperatur:
Wissenschaftlern ist es gelungen, mit einem Spektrometer an Bord der ESA-Raumsonde Venus Express unter der undurchsichtigen, mächtigen Kohlendioxydatmosphäre die Temperaturen auf der Oberfläche der Venus zu messen.…
Ausgezeichnete Chemielaboranten bei ASCA
IHK-Präsident zeichnet beste Azubis aus, zwei davon arbeiten bei ASCA:
Die besten Auszubildenden der diesjährigen Sommerprüfungen sind heute vom Berliner IHK-Präsidenten Dr. Eric Schweitzer geehrt worden. Von insgesamt 10.290 erfolgreichen Teilnehmern hatten 193 mit hervorragenden…
Adlershof ist die "Stadt der Ideen"
Jenoptik und FBH gemeinsam „Ort im Land der Ideen“.:
Ausgewählt als einer der 365 Orte innerhalb der Kampagne „Deutschland - Land der Ideen“ wurden Jenoptik und das Ferdinand Braun Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) aufgrund ihres gelungenen Transfers von…
Innovationspreis Synchrotronstrahlung für "Speziellen Spiegel"
Er schärft Elektronenmikroskopen den Blick / Auch vergeben: der Ernst-Eckhard-Koch-Preis:
Die Nanotechnologie ist eines der großen Wissenschaftsfelder – Strukturen und Partikel, die nur wenige Nanometer (also wenige Millionstel Millimeter) groß sind, spielen schon heute eine wichtige Rolle und werden in…