News

Poetry in Colour
Die Bilder des koreanischen Malers Yongtak Choi sind Stimmungsmacher:
Seit der Antike streiten Gelehrte und Philosophen um den Begriff der Poesie und darum, ob die Malerei oder die Dichtung bedeutender sei beim Erschaffen von Bildern. Schwesternkünste für die einen. Malerei, die Kunst…

Mit dem Rollstuhl in die Vorlesung
Studieren mit Handicap an der Berliner Humboldt-Universität:
Studieren mit Handicap ist heute keine Seltenheit mehr, aber auch hürdenbehaftet. An der Berliner Humboldt-Universität (HU) gibt es viel Unterstützung für Studenten mit Einschränkungen im Studienalltag. Ein…

Zeigen was is(s)t
Videos vom Adlershofer Jahresempfang "25 Jahre WISTA" und vom 9. Science Slam "Battle den Horst" auf youtube.com/technologiepark:
Am 14. April gewann Dr. Uwe Gaitzsch den 9. Adlershofer Science Slam und am 15. April feierte der Technologeipark Adlershof mit allen Standortpartnern sein 25. Jubiläum. Wer nicht dabei war, kann Science Slam und…

Smart Cities: Lebens(t)räume der Zukunft
Wie werden wir in Zukunft wohnen, arbeiten und leben?:
Die Visionen und Ideen für die Lebensräume der Zukunft sind so vielfältig wie nie zuvor. Intelligente Städte, weltweit als „Smart Cities” bezeichnet, haben ein großes Potenzial für Innovation und Nachhaltigkeit. Die…

Ein zukunftssicheres Energiekonzept für Adlershof
Beate Mekiffer entwickelt mit ihrem Team Strategien und Projekte für ein energieeffizientes Adlershof:
Seit sie dieses Thema 2010 bei der Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, der WISTA-MANAGEMENT GMBH, übernahm, nimmt die Energiestrategie für den Standort konkrete Formen an. Ganzheitliches Handeln ist…

Die Energieplaner
Gemeinsam wird am Standort ein Energiekonzept umgesetzt, das auf Einsparung setzt :
In Adlershof wird die energetische Erschließung eines Technologie-, Wissenschafts- und Wohnquartiers erforscht – zum ersten Mal in dieser Größe in Deutschland. Adlershof wächst. Auf dem 4,2 Quadratkilometer großen…

Innovation beschleunigen
Die Adlershofer Accelerators A2 nehmen neue Energieideen unter die Lupe:
Große etablierte Unternehmen und Start-ups sprechen gewöhnlich eine unterschiedliche Sprache. Die Unternehmenskultur ist genauso verschieden wie die Geschwindigkeit, mit der sich beide intern und am Markt bewegen.…

Fernwärme mit Sonnenkraft
Energiesparendes "Wohnen am Campus" in Adlershof:
Ein innovatives Niedertemperaturnetz versorgt die Bewohner von „Wohnen am Campus“ in Adlershof umweltfreundlich und kostengünstig mit Wärme. Der Clou: Überschüssige Wärme einzelner Solaranlagen lässt sich in das Netz…

Die Schneise als Biotop
Flora und Fauna unter Leitungstrassen biologisch und ökonomisch sinnvoll gestalten:
Mit der Energiewende gewinnt das Problem des Stromtransports eine immer größere Bedeutung. Der damit verbundene Ausbau des Netzes rückt auch Leitungstrassen und deren Einfluss auf die umliegende Natur stärker ins…

Großer Bahnhof für Automatisierung
Die HERMOS-Gruppe bringt Anlagen, Schalter und Knotenpunkte verschiedenster Hersteller zum Laufen:
Wer auf dem Berliner Hauptbahnhof zum Zug eilt, hat wenig Zeit, die Gebäudetechnik dieses Knotenpunkts zu bewundern, an dem sich täglich über eintausend Züge von Fern-, Regional- und S-Bahn kreuzen. Zudem bietet der…

Leuchten mit Content
Licht und Laterne der Zukunft können mehr als nur leuchten:
1882 geht in der Hauptstadt die erste elektrische Straßenbeleuchtung an, knapp 50 weitere Jahre vergingen, ehe sie in den 1930er-Jahren gänzlich elektrisch erstrahlte. Heute beleuchten Berlin über 220.000 Laternen.…
CIR Akkreditierung für AEMtec vom französischen Forschungsministerium
Steuervorteile für Kunden :
Die AEMtec GmbH, ein Unternehmen der internationalen Technologiegruppe exceet, wurde vom französischen Forschungsministerium als wissenschaftlich arbeitendes Unternehmen anerkannt und erhielt die damit verbundene CIR…

Schnappschüsse von gekoppelten Rydbergorbitalen während ultraschneller Autoionisation
Ultraschnelle Photoelektronenspektroskopie enthüllt Ringen zwischen verschiedenen Autoionisationskanälen:
Mit Hilfe von zeit-, energie- und winkelaufgelöster Photoelektronenspektroskopie gelang es Forschern vom Max-Born-Institut in Berlin, in Kooperation mit Kollegen aus Mailand und Padua, Schnappschüsse von gekoppelten…

Innovationspreis Hermes Award 2016 für Harting Adlershof
MICA: Offene und modulare Plattform eingebetteter Hardware und Software für Industrie 4.0. :
In diesem Jahr wird Harting IT Software, Espelkamp, mit dem international renommierten Innovationspreis HERMES AWARD ausgezeichnet. "Harting ist seit 1947 ununterbrochen als Aussteller der HANNOVER MESSE dabei und hat…
Adlershofer Software für "perfekte Lernwelt"
Social Learning mit SmarterPath:
Das Problem von herkömmlichen "Learning Management Systemen" (LMS) liegt in der fehlenden Integration, Interaktion und Kollaboration. Lernprozesse müssen sich Entwicklungen, wie Selbstorganisation, Flexibilität und…
Projekt zur Lehrerfortbildung Mathematik wird mit 4,5 Mio EUR gefördert
Zusätzliche Mittel der Deutsche Telekom Stiftung für das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) bis 2019:
Initiiert von der Deutsche Telekom Stiftung arbeitet das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) seit Oktober 2011 sehr erfolgreich als erste bundesländerübergreifende Anlaufstelle für die…

Erster Bauabschnitt Wohnprojekt DÖRPFELDEINS fertig
Insgesamt 173 barrierefreie Apartments:
55 barrierefreie 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen und zwei Ladeneinheiten mit insgesamt rund 600 Quadratmetern Gewerbeflächen sind verkauft und langfristig vermietet, u.a. an den Supermarkt-Filialisten "Denn's Biomarkt".…
Die Poetry Slam-Szene zieht nach Adlershof
Auftakt am 16. Juni mit Felix Römer im Theater Adlershof:
Poetry Slam, ein moderner Dichterwettstreit, hat denkbar einfache Regeln: nur selbstgeschriebene Texte, fünf Minuten Zeit, keine Kostüme, keine Requisiten. Erlaubt ist, was Spaß macht. Schauspiel, Performance, Lesung,…

Adlershofer Maulwurf-Roboter für den Mars
AST forscht und baut für NASA Mission:
Der 41-Jährige gebürtige Italiener Riccardo Nadalinis ist Chef der Active Space Technologies GmbH.Seine Diplomarbeit widmete er dem Thema „Mars-Roboter“ und arbeitete später am Institut für Planetenforschung beim…
Richtfest für neuen Firmensitz der Phoenix Contact Cyber Security AG in Berlin-Adlershof
2.200 Quadratmeter auf fünf Etagen:
Am 22.4.2016 fand das Richtfest für den neuen Firmensitz der Phoenix Contact Cyber Security AG (vormals Innominate Security Technologies AG) in Berlin-Adlershof statt. Das Büro- und Produktionsgebäude wird von der…