• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

15.03.2013

Innovative Ideen für Websites und Mobilgeräte

Zwei Spin-Offs der Humboldt-Innovation unter den TOP 3 des Businessplan-Wettbewerbs Berlin-Brandenburg 2013:

Die HU-Ausgründungen emolyzr und shoutr gehören zu den Finalisten des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) 2013 und nehmen damit automatisch an der 2. Prämierung des BPW 2013 teil. Je drei Teams werden in…

Kathrin Lange, Foto: Helmholtz-Zentrum Berlin
13.03.2013

Wasserstoffbrückenbindungen in Flüssigkeiten

Kathrin Lange erhält Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis 2012:

Dr. Kathrin Maria Lange erhält für ihre am HZB angefertigte Dissertation den Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis 2012. Der mit 2500,- Euro dotierte Preis wird von der Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft zu Großbothen e.V., der…

13.03.2013

Familienfreundlichkeit wird belohnt

HU und Bezirk loben Wettbewerbe aus:

Damit Arbeitnehmer Beruf und Familie besser vereinbaren können, setzen Unternehmen und Einrichtungen vermehrt auf Konzepte zur Familienförderung. Zu den Maßnahmen gehören beispielsweise familienbewusste Arbeitszeiten,…

Foto: LUM GmbH
11.03.2013

LUM steigert Umsatz

14. Internationales Salesmeeting:

Vom 4. bis 6. März fand das 14. Internationale Salesmeeting am neuen Stammsitz der Adlershofer LUM GmbH statt. LUM ist Marktführer für analytische Meßgeräte zur direkten und beschleunigten Charakterisierung von…

Verschimmeltes Brot, Foto: BAM
06.03.2013

„Das Gift ist noch da, es sieht nur anders aus“

BAM zeigt versteckte Schimmelpilzgifte in Bier, Malz- und Getreideprodukten:

Schimmelpilze und ihre teils stark giftigen Stoffwechselprodukte sind in Lebensmitteln allgegenwärtig und nie ganz vermeidbar. Zu ihrem Nachweis wurde bereits eine Reihe von Analyseverfahren entwickelt. In einigen…

06.03.2013

IRIS stärkt Interdisziplinarität im Bereich Mathematische Physik

Neues EU-Forscher-Erstausbildungsnetz für Doktoranden gestartet:

Das Marie Curie Forscher-Erstausbildungsnetz GATIS (Gauge Theory as an Integrable System) hat seine Arbeit aufgenommen. Sieben europäische Forschungseinrichtungen und sechs Wirtschaftspartner haben sich in diesem…

Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
06.03.2013

Adlershofer Tanzroboter qualifiziert

Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule siegt beim Berliner Vorentscheid für RoboCup Junior:

Schülerinnen und Schülern der Klasse 5A, die Berlin Eagles, der Anna-Seghers-Gemeinschaftsschule in Berlin-Adlershof haben mit Ihrer Dance-Performance auch in diesem Jahr die Jury überzeugt und das RoboCup…

Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Adlershof Journal März April 2013

Alles für mich?!: Wie Wissenschaft alltäglich wird:

TITELTHEMA: Wissenschaft auf Schritt und Tritt: Angewandte Forschung aus Adlershof gehört zum Alltag // ESSAY: Homo Haber: Schlüssel zum Weltverständnis // NACHWUCHS: Da gehts lang: Schüler verbessern die Orientierung…

Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Homo Haber. Schlüssel zum Weltverständnis

Von Frank Patalong, Autor für Spiegel Online:

Als ich acht Jahre alt war, schrieb ich einen Brief an Professor Heinz Haber. Der Physiker und Wissenschaftsjournalist war so etwas wie der Ranga Yogeshwar der Sechziger- und Siebzigerjahre. Mein Held war er, weil er…

Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Wissenschaft auf Schritt und Tritt

Angewandte Forschung aus Adlershof gehört zum Alltag:

Sie verstehen nicht, was Forscher machen? Müssen Sie auch nicht, denn deren komplexe Entwicklungen erleichtern auch so unser Leben. Wir haben überall mit Innovationen zu tun – ohne es zu bemerken. Angewandte Forschung…

Jugend forscht Schüler experimentieren, Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Da geht‘s lang

Schüler verbessern die Orientierung von Fahrzeugen:

Drei Gymnasiasten bewerben sich mit einem innovativen Messverfahren bei „Jugend forscht“. Mittels Sensoren sollen Fahrzeuge zuverlässig über einen unebenen Untergrund geleitet werden. Konzentriert steckt Markus…

Visionär Gerd Heinz, Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Der Erfindergeist

Gerd Heinz will einen „Skycar“ entwickeln:

Was geht Menschen wohl durch den Kopf, wenn sie häufig lange und ermüdende Strecken im Auto zurücklegen müssen? Gerd Heinz jedenfalls fragte sich, warum er mit seinem Fahrzeug nicht abheben kann. Und prompt war sie…

Filmaufnahmen mit der akustischen Kamera am Frankfurter Tor in Berlin. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Der gute und der böse Schall

Sound-Design gegen Gestank im Ohr:

„Lärm. – Ein Gestank im Ohr.“ So empfand es der US-amerikanische Journalist und Satiriker Ambrose Bierce. Besser hätte es auch Friedrich Blutner nicht formulieren können. Blutner ist ehemaliger Musikinstrumentenbauer…

Modell eines Hinrtumors, Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Hitzschlag für Hirntumoren

Nanotechnologie für die Krebsbekämpfung:

Die Magforce AG bekämpft Krebs mit Nanotechnologie. Bei ihrem EU-weit zugelassenen Verfahren werden Eisenoxid-Partikel direkt in Tumore injiziert und im Wechselmagnetfeld auf bis zu 70 °C erhitzt. Die Tumorzellen…

vergrößerte Darstellung eines Chips. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Versteckte elektronische Helfer

AEMtec baut Präzisions-Chips für Medizintechnik, Optoelektronik und die Automobilbranche:

Tumoren, innere Blutungen oder verletztes Knorpel- und Nervengewebe: Mit den Röntgenstrahlen von Computertomografen können feinste Strukturen im menschlichen Körper sichtbar gemacht werden. Die Strahlen, die den…

Manuela B. Urban, Geschäftsführerin des Forschungsverbundes Berlin e. V., Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Adlershofer Tischgespräch

…mit Manuela B. Urban (48), seit 1. Oktober 2012 Geschäftsführerin des Forschungsverbundes Berlin e. V.:

Die promovierte Molekularbiologin bedauert nicht, die eigene Forschung vor 18 Jahren zugunsten einer Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement an den Nagel gehängt zu haben. „Gestalten statt verwalten“ ist das Motto, mit…

Norbert Esser leitet den Forschungsbereich Material- und Grenzflächenanalytik am ISAS. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Glänzende Aussichten

Nanodrähte für kleinste Schaltkreise:

Adlershofer Physiker untersuchen mit optischen Analysemethoden die atomare Struktur von Nanodrähten. Die Winzlinge öffnen den Weg zu einer neuen Technologie, um Mikrochips leistungsfähiger zu machen. Die Zukunft…

Benjamin Dummer und Antonio Rylke, Initiatoren des Hörsaalkinos Adlershof. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Mehr Teamgeist im Studium

Von Hörsaalkino bis Erstifahrt – die Fachschaftsinitiative Physik macht es vor:

Die Fachschaftsinitiative Physik der Humboldt-Universität sorgt mit vielen Aktivitäten für Stimmung auf dem Campus Adlershof. Das Fachschaftsbüro im ersten Stock des Physikgebäudes in der Newtonstraße 15 ist auch…

Die Space-Structures-Gründer Benjamin Braun und Florian Ruess. Bild: © Adlershof Journal
04.03.2013

Langer Weg bis zum Start

Raumfahrtkörper fit für den Flug in den Orbit machen:

Die Firma Space Structures berechnet, wie stabil Satelliten gebaut sein müssen, um die Reise ins All zu meistern. Sie ist auch an den entsprechenden Tests beteiligt. Es ist eine Tortur: Heftige Temperaturwechsel…

01.03.2013

Aufruf zum FameLab Slam 2013

Stärkt den Telegrafenberg!:

Auch im dritten FameLab-Jahr gilt: Drei Minuten Zeit, ein Quadratmeter Platz. Nicht mehr. Kein PowerPoint. Nur das, was man am Körper tragen kann, von Plüschpantoffeln bis Schnellkochtopf. Und damit das eigene…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo