News

BESSY-Team macht Magnetisierung sichtbar
Neues Verfahren ermöglicht 3D-Auslesung von magnetischen Mustern:
Eine internationale Kooperation hat es geschafft, mit Synchrotronlicht komplexe Magnetisierungsmuster in gewickelten magnetischen Schichten dreidimensional auszulesen. Dieses Verfahren könnte interessant sein, um…
Humboldt-Universität erfolgreich beim europäischen Forschungsförderungsprogramm
Adlershofer Chemie-Professor Seitz erhält knapp 2,5 Mio. € für Krebsforschung:
Am 30. Juni veröffentlichte der Europäische Forschungsrat (englisch: European Research Council) die Empfängerliste der ERC Advanced Grants 2014. Gleich zwei Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin (HU)…

Flexible Nanodrähte
Berlin-Grazer Wissenschaftlerteam entwickelt molekulare Drähte mit hoher Leitfähigkeit und Biegsamkeit:
Ein internationales Team von Wissenschaftlern unter Leitung von Stefan Hecht, Institut für Chemie und IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin, sowie Leonhard Grill von der Karl-Franzens-Universität Graz…

Vermietungsstart für Büroneubau NUBIS in Berlin-Adlershof
PROJECT Immobilien schafft Gesamtmietfläche von 17.400 m² in drei Bauabschnitten:
Im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Berlin, Deutschlands modernstem Gründer- und Technologiezentrum, errichtet PROJECT Immobilien mit dem „NUBIS“ einen modernen Bürokomplex mit einer Gesamtmietfläche…

Neue Nachbarn in Adlershof
Grafikagentur des2com Ltd. jetzt im Technologiepark:
Seit einigen Wochen hat sich die Grafikagentur des2com Ltd. in Adlershof angesiedelt. Schwerpunkte des Leistungsspektrums sind: Corporate Design Corporate Communication Gestaltung und Umsetzung von Printprodukten…

Weltraum-Kameras als Feuerwächter
Adlershofer DLR-Technik schützt Brandenburgs Wälder:
13.28 Uhr am 2. Juli 2015. In der Waldbrandzentrale Wünsdorf wird Alarm ausgelöst: Rauchentwicklung in der Oberförsterei Baruth. Der Deutsche Wetterdienst hat für diese Tage die Waldbrandgefahr auf die höchste Stufe…

Jugend forscht 2016: „Neues kommt von Neugier!“
Auftakt zur 51. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb :
Unter dem Motto "Neues kommt von Neugier!" startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich junge Menschen mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)…

Younicos beteiligt sich an 200 Mio Energiewende-Großprojekt „enera“
Energiespeicher für Nordseeküste soll „Blaupause für ganz Deutschland“ werden:
Speicherpionier Younicos will im Rahmen des Förderprogramms „Schaufenster intelligente Energie“ (SINTEG) zeigen, welchen Beitrag große Energiespeicher zu einer effizienten und zukunftsfähigen Energiewirtschaft leisten…

Richtfest für Wohnprojekt Charlotte mit 121 Wohnungen
Bausenator und Bezirksbürgermeister zu Gast in Adlershof :
Im Beisein von Berlins Bausenator Andreas Geisel, des Bezirksbürgermeisters von Treptow-Köpenick, Oliver Igel und weiteren rund 200 geladenen Gästen - darunter natürlich auch viele Handwerker - feierte die…

Von angeregten Atomen zur Funktionalität
ERC Advanced Grant für Alexander Föhlisch:
Im EU-Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizon 2020“ hat Alexander Föhlisch einen ERC Advanced Grant eingeworben. Der renommierte Physiker ist Professor am Institut für Physik und Astronomie der Universität…

Grüne Lösungen mit Diamant-Materialien
Team um Prof. Aziz forscht an Methoden zur Speicherung von Solarenergie:
Mit 3,9 Millionen Euro fördert das Europäische Forschungsprogramm Horizont 2020 ein internationales Projekt, das die Eignung von (Nano-)Diamant-Materialien als Katalysatoren untersucht: mit Hilfe von Sonnenlicht…

Adlershof Journal Juli/August 2015
Bereit zum Ausschwärmen: So sorgen wir für Nachwuchs:
Brutkasten für Fachkräfte: Lernfabrik Neue Technologien // Unsere Azubis: Lehrstellen im Technologiepark // Wärmedämmung aus dem Vulkan: Superisolierung für die Gebäudehülle //

Leidenschaften aus dem Vorratsschrank
Wir treiben unsere Kinder an anstatt uns selbst:
Essay von Dilek Güngör, Journalistin und Autorin. Vielen Hauptstädtern vertraut wurde sie durch ihre bis Sommer 2014 in der Berliner Zeitung erschienene Kolumne. In unserer Straße ist eine Kita. Jeden Vormittag,…

Detlef Senger im Gespräch
Industriemechanikausbilder auf Sponsorensuche:
Er ist Leiter der Ausbildungswerkstatt Industriemechaniker an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU). Seit zwölf Jahren. 48 Auszubildende hat er gemeinsam mit einem Kollegen seitdem hier betreut. Dass er einen guten…

Trommelwirbel für die Chemie
„Club Lise“-Mentorin Anne Fuhrmann macht Mädchen neugierig auf Naturwissenschaft:
Einmal im Jahr wird Anne Fuhrmanns Arbeitsplatz in der Adlershofer Brook-Taylor-Straße zur Anlaufstelle für angehende Abiturientinnen. Und sie selbst zur Botschafterin ihres Faches: Wenn sich nach dem Besuch die eine…

Früh übt sich …
Alltagsnahe Unterrichtsinhalte und Praktika für den MINT-Nachwuchs:
Von der Kita über die Schule bis zu Uni und Lehrerausbildung – viele Akteure in Adlershof arbeiten kräftig daran, dass uns der mathematisch-naturwissenschaftliche Nachwuchs nicht ausgeht. Das Engagement zahlt sich…

Adlershofer Azubitalente
Sieben Porträts, die für eine Lehre im Technologiepark sprechen:
In der Wissenschaftsstadt Adlershof gibt es derzeit gut 670 Auszubildende. Besonders viele in Technik- und IT-Berufen. Hier stellen wir sieben von ihnen vor. „Jeder Azubi ist eine eigene Persönlichkeit“, weiß Ina…

Produktiver Brutkasten für Fachkräfte
Lernfabrik Neue Technologien mit erstem Kurs am Start:
An nagelneuen CNC-Anlagen bildet die Lernfabrik Neue Technologien Berlin seit April den ersten Kurs junger Metallverarbeiter zu CNC-Fräsern fort. Die Fabrik in der kleinen Amöbe des Zentrums für Photonik und Optik…

Wärmedämmung aus dem Vulkan
Das Start-up Interbran Systems entwickelt innovative Gebäude-Isolierung:
„Super-Wärmedämmverbundsystem“, das Wortungetüm kommt Kurt Schümchen flott von den Lippen. Kein Wunder, schließlich beschreibt er damit das Produkt der neu gegründeten Interbran Systems AG, das bereits mit mehreren…

Vom Minnesänger zum Musikcoach
Reimar Paschke schlägt den richtigen Ton an für den Sängernachwuchs:
Bester Lehrer der Welt, das mag auch daran liegen, dass es eine seiner Schülerinnen bei der Sat1-Talentshow „Starsearch“ vor einigen Jahren bis ins Finale geschafft hat. Der damals 14-jährigen Carolin prophezeite…