News
Adlershofer, bewegt Euch!
Neue Bezirkssporthalle öffnet im April / Humboldt-Sport offen für alle:
Am 1. April wird die neue Bezirkssporthalle am Groß-Berliner Damm in Betrieb genommen. Der ehemalige Flugzeughangar ist in den vergangenen drei Jahren zur Vierfeld-Sporthalle mit separatem Fitness- und Gymnastikraum…
Drehort Adlershof
Technologiepark als Kulisse für Film und Fernsehen:
Hollywood-Stars, Kameras, hektische Filmcrews – im Berliner Straßenbild ist das nichts ungewöhnliches. Im Jahr 2007 wurden hier einige Hollywood-Großprojekte abgedreht, das bekannteste zweifellos der Stauffenberg-Film…
Hörbuch Made in Adlershof
"Der Tonabnehmer" schafft Klanglandschaften für TV, Theater und CD:
„Die Idee entsteht immer zuerst im Kopf“, sagt Ralf Ehrlich, bedient später in seinem winzigen Studio unzählige Tasten, Knöpfe und Regler und zaubert so mit Geräuschen, Sprache und Musik Filme für die Ohren. Er nennt…
BESTes für den Nachwuchs
HU-Naturwissenschaftler auf neuen Wegen in der Ausbildung:
Hendrik Vita ist begeistert. Der junge Physikstudent ist einer der ersten, der ab dem Sommersemester die Beamline for Education and Scientific Training (BEST) beim Teilchenbeschleuniger Bessy nutzen wird. Vita ist…

Adlershof auf der CeBIT
WISTA in Halle 2, Stand B50:
Wer fit sein möchte, aber keine Lust hat, im Fitness-Studio zu trainieren, keine Zeit hat, um zum Höhentraining in die Berge zu fahren, oder für den Spaziergang bei ungemütlichen Wetter nicht das Haus verlassen…
Zeitalter des Lichts
Ohne OpticTech läuft nichts:
Oberflächenbearbeitung, Materialanalyse, Datenübertragung: Dazu braucht es heute optische Geräte. Optische Verfahren verwendet die Medizintechnik ebenso wie die Automobilindustrie oder die Halbleiter- und…
Messestandort Berlin mit Weitblick
Optische Technologien weiter im Kommen:
Erinnert man sich an die Anfänge der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) oder der Messe für Verkehrstechnik Innotrans, so sind Parallelen zur Laser Optics Berlin 2008 unverkennbar. Aus kleinen…
TSB Adlershof setzt neuen Fokus
Umstrukturierungsprozess erfolgreich:
Wegen ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und ihrer enormen Hebelwirkung auf angrenzende Technologiefelder und Anwenderbranchen haben die führenden Industrieländer die Optischen Technologien und die Mikrosystemtechnik zu…
Infrarot-Laser für die Prostata
Limmer Laser vor Markteinführung:
Gerade ist Lothar Limmer aus Dubai zurückgekehrt. Dort wurde das neueste Produkt der Limmer Laser GmbH, ein weltweit einzigartiger Hochleistungslaser für die Urologie, erstmals unter großem Interesse der breiten…
Von Adlershof zum Funkturm
Laser Optics in Sichtweite:
Wie entstand die Idee zur Laser Optik Berlin? Bei den „Optische Tage(n)“, Mitte der 90er Jahre als Wissenschaftler und Ingenieure gemeinsam gefrühstückt und gefachsimpelt haben. Die LOB sollte wissenschaftliche…
Kommt neues Krebszentrum doch nach Adlershof?
Privatinvestor und Charite im Wettrennen um die erste Partikelstrahlkanone:
Der Tagesspiegel schreibt: "2011 sollen in Adlershof die ersten Krebspatienten behandelt werden. Anfangs kalkulieren die Betreiber mit jährlich 1000 Kranken – spätestens nach drei Jahren sollen es dann 4000 sein."…
Nix Navi schuld
Wenn LKWs die Brücke kratzen...:
Wer ist schuld: Mensch oder Maschine? Navigationsgeräte beruhen auf der Satellitentechnik GPS. Das DLR entwickelt auch Verkehrssysteme. Reinhart Kühne, Leiter der Abteilung Verkehrstechnik zu den Tücken der Technik im…
Helmholtz-Gemeinschaft am Standort Adlershof präsenter
Neues Zentrum für Material und Energie :
Durch den Zusammenschluss des Hahn-Meitner-Instituts mit Bessy wird der Forschungsstandort gestärkt. Lesen Sie das Interview mit dem Präsidenten der Helmholtz-Gesellschaft Jürgen Mlynek „Neuland für die deutsche…
Das Wohnzimmer als Basislager
Fraunhofer FIRST und pro4senses GmbH zeigen auf der CeBIT die virtuelle Trainingsumgebung der Zukunft:
Fitnesstraining im Jahre 2012: Sie besteigen in den eigenen vier Wänden ein Trimm-dich-Fahrrad. Auf einen kleinen Touchdisplay geben Sie ein, dass Sie in drei Monaten den Kilimandscharo erklimmen möchten. Ein kleiner…
Temperamentvolle Venus
Rasche globale Wetterwechsel erstaunen DLR:
Die Raumsonde Venus Express der Europäischen Weltraumorganisation ESA enthüllt im Laufe ihrer Mission einen Planeten mit außerordentlich wechselhaften und großräumigen Wetterlagen. Helle Dunstschichten erscheinen…
BESSY legt zu
Performance des Femtoslicing beträchtlich verbessert:
Für Experimente auf dem Gebiet der Ultrakurzzeitspektroskopie bietet BESSY an der Femtoslicing Beamline ultrakurze Röntgenpulse mit linearer und zirkularer Polarisation an. Generiert werden diese Pulse, indem ein…
Das digitale Klassenbuch
Software aus Adlershof soll Lehrern helfen, Zeit zu sparen:
Die Firma PostMet GmbH entwickelt "Grand School", eine modular aufgebaute Internetlösung zum Verwalten, Kommunizieren und Organisieren, die flexibel erweiterbar ist und sich leicht auf die spezifischen Bedürfnisse…
Zukunft Brennstoffzelle
Heliocentris zählt zu den Pionieren der Branche:
1995 als 2-Mann Unternehmen gegründet, avancierte Heliocentris innerhalb weniger Jahre zum Weltmarkführer im Bereich von Lehr- und Ausbildungssystemen rund um die Brennstoffzellentechnologie, einer der Nischenmärkte,…
Podiumsdiskussion mit Prof. Heinz Riesenhuber
12. Runde von „Rohstoff-Wissen“ in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung. :
„Wissen schafft Arbeit“ - Rohstoff Wissen als Erfolgsfaktor Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Heinz Riesenhuber Wissen und Bildung sind die Zukunft Berlins. Die deutsche Hauptstadt hat seit 1989 einen…
DLR sucht kluge Kinderköpfe
Im Schülerlabor Adlershof :
Qualifizierter Nachwuchs ist längst keine Selbstverständlichkeit. Viele Unternehmen wollen daher schon Kinder für ihr Berufsfeld begeistern. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.2.2008.