News

Adlershofer Hightech-Pioniere bauen
Grundsteinlegung für neue Firmengebäude bei LTB Holding GmbH und BESTEC GmbH:
Die LTB Holding GmbH und die BESTEC GmbH feiern am 12. Oktober 2012 gemeinsam die Grundsteinlegung für ihre neuen Firmengebäude. Beide Unternehmen sind aus dem Zentrum für Wissenschaftlichen Gerätebau (ZWG) der…
Adlershofer Designs für FPGAs von Xilinx
Bober Optosensorik und Meßtechnik GbR entwickelt Programme für andere Firmen:
Bober entwickelt und fertigt optische Industriemess- und Prüfausrüstungen. Um die Echtzeitfähigkeit zu gewährleisten, wird in den Ausrüstungen seit 17 Jahren nur eigene Hardware auf Basis von Xilinx-FPGA verwendet.…

Die Maus öffnete auch Adlershofer Türen
Eindrücke vom Maus-Türöffnertag am Elektronenspeicherring BESSY:
70 Kinder und noch mehr begleitende Erwachsene kamen am 3. Oktober 2012 zum Maus-Türöffnertag an das Helmholtz Zentrum Berlin am Standort Adlershof, um einen Blick auf die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und…
eXzellent: Fünfjährige Förderung startet im November
Umsetzung des Zukunftskonzepts hat begonnen:
Der Beginn der fünfjährigen Förderung des erfolgreichen Zukunftskonzepts, der Exzellenzcluster und Graduiertenschulen der Humboldt-Universität in der Exzellenzinitiative rückt näher. Ab dem 1. November 2012 wird die…
Technologietransfer auf Berliner Art: High-power Dioden Laser
Silke Pflueger von Industrial Laser Solutions hat sich in Adlershof umgeschaut:
At ICALEO 2012 in Anaheim, one of the hot topics was how different countries facilitate technology transfer from academia to industry. Germany's Fraunhofer institutes have received a lot of well-deserved attention for…
„FOKUS InnoCity“ in Santiago de Chile
Fraunhofer FOKUS eröffnet Office für ICT-Lösungen:
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan und der chilenische Wirtschaftsminister Pablo Longueira eröffneten am 1. Oktober feierlich das neue Office für ICT-Innovationen in Santiago de Chile. Mit…

Merkur und Venus
Raumzeit-Podcasts mit Adlershofer Planetenforschern:
Die interessante Arbeit der Adlershofer Planetenforscher vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum bietet erneut eine Menge Gesprächsstoff für Tim Pritlove, Moderator des Raumzeit-Podcasts von DLR und ESA: Bereits im…

Neuster Röntgenfilm
MBI-Forscher machen Elektronentransfer in einem Isolator sichtbar:
Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin beobachteten einen extrem schnellen Austausch von Elektronen zwischen benachbarten Atomen nach Anlegen eines starken optischen Feldes an einen Isolator. Die räumliche…

Abschied mit Auszeichnung
Prof. Jähnichen zum Abschied mit Fraunhofer-Medaille geehrt:
Kollegen, Mitarbeiter, Projektpartner und Alumnis dankten Prof. Stefan Jähnichen am 28. September für mehr als 20 Jahre Institutsleitung des ehemaligen Fraunhofer FIRST. Im geschichtsträchtigen Spiegelsaal im…
Neue Dimensionen
Adlershof hat räumliches Potenzial:
Jeder florierende Wirtschaftsstandort wäre froh über räumliche Reserven. Denn die sind nicht selten rar. Doch die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien in Berlin Adlershof hat diese zu bieten. Trotz des…

Bundeswirtschaftsminister besuchte Adlershof
Rösler nennt Technologiepark "Leuchtendes Beispiel" für Zusammenarbeit von Wirtschaft und Wissenschaft :
Sehen Sie dazu den Videobeitrag auf YouTube. Aus der PM des BMWI >> Dr. Philipp Rösler, hat sich heute am Technologiestandort Adlershof mit Unternehmen und industrienahen Forschungseinrichtungen über Wege zur…

Die Wohnung als Freund
In Adlershof entsteht ein generationsübergreifendes Living Lab:
Im Rahmen von Wohnen am Campus bietet das Living Lab alle Vorteile des technikgestützten Wohnens, getestet von den Bewohnern. Gleichzeitig können Interessierte in einem Besucherzentrum alles über die…
HU-Start-up BetterTec startet Taxi-App BetterTaxi in Berlin
Unkomplizierte Taxibuchung dank Ein-Klick-Bestellung:
BetterTaxi ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Taxibuchung dank Ein-Klick-Bestellung und der 1000 angeschlossenen Berliner Taxis.Wer möchte kann vor der Fahrt den Fahrpreis berechnen oder Abfahrtzeit und…
SOLON erhält 2,6 MW-Auftrag für Solarkraftwerk
Zweiter Solarpark in Lübesse mit SOLON Vega-System :
Die SOLON Energy GmbH hat nach einer bundesweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Bau eines weiteren Photovoltaik-Kraftwerks in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) erhalten. Die 2,6 MW-Anlage soll Ende Oktober ans…
Bildungsdienstleister ZAL jetzt in Adlershof
Neues Informationszentrum für Jobs und Bildung:
Einer der prominentesten Mittelständler der Region eröffnet in Berlin-Adlershof ein Informationszentrum für Jobs und Bildung. Lesen Sie dazu das Interview mit ZAL-Geschäftsführer Reiner Rabe in der Märkischen…
Management am Abend von Malik und Humboldt-Innovation
Last Call Anmeldung Workshop:
Zu der am 17. Oktober startenden Reihe sind Unternehmerinnen und Unternehmer, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie angehende Führungskräfte herzlich eingeladen, sich in Führungsthemen weiterbilden und…

Ein Highlight Adlershofer Architektur
Interview mit Dr. Gregor Brendel, Vorstandsvorsitzender der EUROPA-CENTER AG:
Die Immobiliengruppe EUROPA-CENTER gehört seit Jahren zu Adlershof. Sie arbeiten inzwischen an einem dritten Bauabschnitt bzw. Gebäudekomplex, auch eine Quartiersgarage soll bald entstehen. Warum?DR. GREGOR BRENDEL:…
FBH-Lasertechnologie im Dienste der Gesundheit
Präzise Diagnose im Blaulicht:
Laser haben in der Medizin längst ihren Platz erobert. Sie veröden unliebsame Haarzellen, brennen Leberflecken weg, korrigieren Sehschwächen und härten Zahnfüllungen aus. Bald wird gebündeltes Licht auch die…
Die Welt aus und über Adlershof
Die BBC besuchte uns und berichtet aus "Germany's Biggest Science Park". Und auch "Die Welt" stellt fest:"In Adlershof befindet sich Deutschlands größter Technologiepark. Durch seine technischen Innovativen hat er…
Spürhund Bor-Isotop
Mit BAM-Technologie Lebensmittelherkunft und Klimawandel bestimmen:
Bor ist ein Spurenelement, welches in sehr geringen Konzentrationen in Pflanzen, im Wasser oder auch im Boden vorkommt. Die Bezeichnung Spurenelement kann man dabei durchaus wörtlich verstehen, denn mit dem Bor…