• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Andreas Reinholz, BTB Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
07.01.2014

Individueller Anschluss an wohlige Holz-Wärme

Projekt „Wohnen am Campus“ bekommt innovatives Nahwärmenetz:

Im Projekt „Wohnen am Campus“ entsteht ein Wohnviertel mitten am Wissenschaftsstandort Adlershof. Passend zum Standort geht es dabei hoch innovativ zu. In einem Forschungsprojekt schaffen die BTB Blockheizkraftwerks-…

Bild: © WISTA
02.01.2014

An die Arbeit!

Willkommen 2014:

Unser neuer Leitspruch lautet: "Adlershof. Science at Work". Und was genau bedeutet das? Wir haben Adlershofer Unternehmer, Forscher und Studenten gefragt und mit den Antworten das kommende Jahr illustriert. Das…

Bild: © WISTA
30.12.2013

Fast jede zweite Firma im Technologiepark will wachsen

WISTA-CEO Schmitz: «Wir wollen eines der Labore für die Energiewende werden»:

2014 erwartet der Technologiepark die 1000. Firma am Standort. 60 Prozent der Fläche sind damit belegt. 2013 machten die Forschungseinrichtungen und Unternehmen 679 Millionen Euro Umsatz: 6,4 % mehr. Alle Daten für…

20.12.2013

Adlershofer Forscher unter den Top Ten der Physik 2013

MBI erreicht Durchbruch mit Beobachtung von Wasserstoffatomen:

Das britische Wissenschaftsmagazin Physics World hat jetzt die bedeutendsten Durchbrüche der Physik im Jahr 2013 gekürt. Unter den Top Ten befindet sich auch die erstmalige direkte Beobachtung von Atomorbitalen mit…

20.12.2013

Weihnachtsgeschenk für Joseph-Schmidt-Musikschule

Rotary-Club Adlershof spendet 3124 Euro für musikalische Bildung in Grundschulen:

Im Rahmen des festlichen Jahresabschlusskonzertes am 15.12.2013 in der Friedrichshagener Christophoruskirche konnte die Musikschulleiterin, Dr. Catrin Gocksch, eine Spende des Rotary-Clubs in Höhe von 3124 € entgegen…

Bild: HZB
20.12.2013

BESSY II Forschung: Starre Ordnung konkurriert mit Supraleitung

Ergebnisse von Gastforschern aus Princeton und Vancouver im Science Express:

In Hochtemperatursupraleitern wie den Cupraten können die Ladungsträger sich zu winzigen „Nanostreifen“ anordnen, was die Supraleitung unterdrückt, zeigten Gastforscher aus Princeton und Vancouver an BESSY…

Foto: MBI
19.12.2013

Schneller Tanz in der Elektronenwolke

MBI-Forscher richten Elektronen dynamisch aus:

Noch ist es Zukunftsmusik. Neuartige Medikamente und Chemikalien, mit Lichtteilchen arbeitende Computer, die viel schneller funktionieren als ihre heutigen Vertreter – all das könnte eines Tages Realität werden. Den…

18.12.2013

„Wohnen am Campus“ wächst weiter

"Wohngenossenschaft Altglienicke" und "STADT UND LAND" kommen nach Adlershof:

Die STADT UND LAND wird an der Katharina-Boll-Dornberger Straße Mietwohnungen errichten. Damit ist sie nach der degewo die zweite städtische Wohnungsbaugesellschaft, die sich bei „Wohnen am Campus“ engagiert. Als…

Bild: HZB
17.12.2013

Wettbewerbsvorteil bei Solarmodulen als HERCULES-Aufgabe

Neue Europäische Forschungskooperation unter Beteiligung des Helmholtz-Zentrums:

Sechzehn europäische Forschungsinstitute, Universitäten und Industriepartner haben sich im Projekt HERCULES zusammengeschlossen, um gemeinsam an der nächsten Generation von monokristallinen Silizium-Solarmodulen mit…

Bild: © WISTA
13.12.2013

Neuer Slogan und Auftritt „Adlershof. Science at Work.“

Kampagnenblog www.science-at-work.com mit Informationen und Anregungen für Interessierte:

Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark. Eine Qualitätsmarke, eine Erfolgsgeschichte. In Adlershof geht es zur Sache. Auf eine ganz besondere Art und Weise. Und damit alle Welt das…

Quelle: ESA/DLR/FU Berlin (G. Neukum)
12.12.2013

Neues vom Mars

Rätselhafte Sulfatberge / Buch über die Marsmission erschienen:

Das Wasser, das in der Frühzeit des Mars über den Planeten geflossen ist, hat vielfältige Spuren hinterlassen. Auffallend und ungewöhnlich sind zwei Berge mit terrassenförmigen Stufen im Talkessel von Juventae Chasma.…

Bild: © Jugend forscht
12.12.2013

Erster Rekord bei Jugend forscht 2014

Über 12 000 Anmeldungen / Verdopplung in Adlershof :

Jugend forscht kann sich wieder über einen Anmelderekord freuen: Insgesamt 12 298 Jungforscherinnen und Jungforscher wollen sich 2014 an Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb beteiligen. Das sind die höchsten…

Dr. Sebastian Brückner untersuchte Silizium- und Germaniumsubstrate für Hochleistungssolarzellen.
12.12.2013

Hochleistungssolarzellen kostengünstiger herstellen

Dr. Sebastian Brückner promovierte mit „summa cum laude“ über Solarzellen aus III-V-Halbleitern:

Solarzellen, die aus III-V Halbleitern bestehen, erreichen höchste Wirkungsgrade. Forscher feierten erst kürzlich einen neuen Weltrekord unter Beteiligung des HZB: Es gelang ihnen, eine Solarzelle mit einem…

10.12.2013

Adlershofer Roboter MYON soll lernen wie ein Kind

Humboldts Informatiker entwickeln eine Maschine mit Körpergefühl:

Manfred Hild, Leiter des Labors für Neurorobotik, und seine Kollegen an der Humboldt-Universität in Adlershof wollen einen intelligenten Roboter schaffen, er soll auf die Umwelt reagieren und selbstständig lernen.…

10.12.2013

IfG - Institute for Scientific Instruments GmbH verkauft

Sindelfinger Helmut Fischer Holding GmbH übernimmt zum 1. Januar 2014 den Polykapillaroptikproduzenten:

Der Geschäftsbetrieb wird als gemeinsamer Firmenverbund fortgeführt, die Standorte der IfG GmbH bleiben erhalten. Die bereits existierenden, langjährigen Geschäftsbeziehungen werden durch diesen Schritt auf eine neue…

09.12.2013

Der klügste Kiez bekommt die klügsten Wohnungen

BZ berichtet über "Future Living Adlershof" für unter 10 EUR/qm:

Wohnzimmer, Schlafzimmer, amerikanische Küche, Bad und Zukunft: Am Groß-Berliner Damm entstehen zwölf Wohnhäuser mit 70 Wohneinheiten für "generationsübergreifendes Wohnen". Dazu sind Läden, ein Besucherzentrum, ein…

06.12.2013

Zoff um Humboldts neue Fakultäten

Psychologen sollen Adlershof verlassen:

 Auf der Sitzung des Akademischen Senats der Humboldt-Universität drohte Präsident Jan-Hendrik Olbertz während eines Streit um die umstrittene Fakultätsreform mit Rücktritt, weil die Studentenvertreter ihren…

Bild: Life Action Games
04.12.2013

Fantasy-Schnitzeljagd zum Sonderpreis

Adlershofer lifeaction mit Weihnachtsangebot:

Das neuste Fantasy-Abenteuer des Adlershofer Start-Up-Unternehmens Life Action Games ist ein völlig neu konzipiertes Spiel für die ganze Familie und wird ab Mai 2014 in verschiedenen Städten in ganz Deutschland (u.…

Bild: GFaI
04.12.2013

Nachwuchsforscherpreis 2013 für GfaI-Informatikerin Tina Hiebert

Verfahren zur automatisierten Stärkebestimmung industrieller Beschichtungen mittels digitaler Bildgebung:

Die Absolventin der Hochschule Osnabrück und Informatikerin Tina Hiebert aus Berlin ist am Mittwoch mit dem Nachwuchsforscherpreis 2013 ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Mitarbeiterin der Gesellschaft zur Förderung…

Foto: Emmanuele Contini, Einstein Stiftung Berlin
03.12.2013

Caroline-von-Humboldt-Professur für HU-Physikerin Claudia Draxl

80.000 Euro zur "Förderung von Wissenschaftlerinnen auf allen Karrierestufen im Rahmen der Exzellenzinitiative":

Die Namensprofessur ist wird am 18. Dezember im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen. Die HU hat den Preis erstmalig im vergangenen Jahr vergeben und fördert damit abwechselnd Wissenschaftlerinnen der Geistes-…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • ...
  • ...
  • 466
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo