News

Best of „Adlershof Journal“: Wie Adlershof Grand Challenges anpackt
Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Mobilität, Energiewende, Digitalisierung und Global Health sind nur einige der Themen, für die es innovative Lösungen braucht. Außerdem wollen wir kommenden Generationen…

Neue Doppelspitze für BESSY II
Andreas Jankowiak als neuer Technischer Direktor und Facility-Sprecherin Antje Vollmer teilen sich Führungsaufgabe:
Mit Beschluss der Geschäftsführung ist Prof. Andreas Jankowiak zum 1. Juni 2024 zum Technischen Direktor von BESSY II mit einer Amtszeit von drei Jahren ernannt worden. Antje Vollmer wird zum 1. Juli 2024 ihre zweite…

Mit maßgeschneiderten Konzepten gegen den Fachkräftemangel
Ferdinand-Braun-Institut und das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie engagieren sich für Nachwuchs:
Das Ferdinand-Braun-Institut engagiert sich gemeinsam mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) für die Sicherung des Nachwuchses im Hightech-Bereich. Neben einer Vielzahl von Initiativen…

Faszination Materialforschung bei der BAM in Berlin-Adlershof
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni in den Technologiepark ein:
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni, von 17:00 bis 24:00 Uhr, in den Technologiepark nach Berlin-Adlershof ein. Große und kleine…

Echtzeit-Lagebilder für den Katastrophenschutz
DLR erstellt erstmalig Live-Lagekarten für internationale Übung und wertet Daten mit Open-Source-KI aus:
Vom 21. bis zum 25. Mai 2024 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) an der internationalen Katastrophenschutzübung ACHILLES 2024 in der Schweiz teilgenommen. Dabei gelang es einem Team des…

Chilenischer Präsident zu Besuch am Helmholtz-Zentrum Berlin
Die chilenische Delegation um Staatspräsident Gabriel Boric Font besichtigte die Adlershofer Forschungseinrichtung und knüpfte Kontakte zu Wissenschaftler:innen:
Mit einer 50-köpfigen Delegation besuchte der chilenische Staatspräsident Gabriel Boric Font am 11. Juni das HZB. Zu den großen Momenten des Abends zählten die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen…

Ladebedarf für Elektromobilität in Deutschland bis 2030 neu ermittelt
Studie zu öffentlich zugänglichen Ladepunkten und Ladeleistung setzt Leitplanken für den Ausbau der Infrastruktur:
Die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur (Leitstelle) wurde in einer aktualisierten Neuauflage herausgegeben. Ihre Ergebnisse sind…

Tacalyx erweitert Seed-Finanzierung auf über 14 Millionen Euro
Mit den zusätzlichen Mitteln will das Adlershofer Biotech-Unternehmen seine Anti-TACA-Krebstherapien weiterentwickeln:
Tacalyx, ein privates Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Anti-TACA-Krebstherapien („Tumor Associated Carbohydrate Antigens“) konzentriert, gibt die Erweiterung seiner…

IKZ und Bruker Nano demonstrieren eine neue Röntgentopographie-Methode
Die zerstörungsfreie Identifizierung von Defekten in hochqualitativen Einkristallen wird dadurch erleichtert:
Das IKZ demonstriert in Zusammenarbeit mit der Bruker Nano GmbH, dass hochauflösende energiedispersive Röntgenfluoreszenz-Mapping-Geräte auf Basis eines mikrofokussierten Strahls nicht auf Hochgeschwindigkeitsanalysen…

DFG verlängert den Sonderforschungsbereich FONDA
Das HU-Institut für Informatik beschäftigt sich in dem Projekt mit Datenanalyse-Workflows (DAWs) für große wissenschaftliche Datensätze:
Der SFB „FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten“ wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) um eine Förderperiode von vier Jahren verlängert. Sprecher des SFB…

Julia von Blumenthal zur Präsidentin von Circle U. gewählt
Die HU-Präsidentin wird künftig die strategische Entwicklung der europäischen Hochschulallianz leiten:
Auf der Generalversammlung, die am 31. Mai 2024 im UCLouvain in Brüssel stattfand, wurde HU-Präsidentin Julia von Blumenthal zur neuen Präsidentin von Circle U gewählt. Der Präsident oder die Präsidentin von Circle U.…

Berlin Beamforming Conference feiert 10-jähriges Jubiläum
Die internationale Konferenz zur Akustiktechnologie findet am 10. und 11. Juni 2024 im Technologiepark Adlershof statt:
Die Zukunft der Schallquellenlokalisierung und -verbesserung steht im Mittelpunkt, wenn internationale Experten sich am 10. und 11. Juni in Berlin zur Jubiläumskonferenz über Beamforming versammeln. Die Veranstaltung…

Alkane, Laserblitze und BESSYs Röntgenblick
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, einen Zwischenschritt bei der Katalyse von Alkanen zu beobachten:
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, einen Zwischenschritt bei der Katalyse von Alkanen zu beobachten. Mit dem Verständnis dieser Reaktionen lassen sich in Zukunft bestehende Katalysatoren optimieren…

Innovationspreis Berlin Brandenburg präsentiert neue Ideen und Erfindungen aus der Metropolregion
Bis zum 8. Juli 2024 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern:
Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Hauptstadtregion mit ihren Innovationen bewerben, wenn diese einem der fünf…

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online
Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen:
Wer an nur einem Abend einen Teilchenbeschleuniger besuchen, eigene Handcreme herstellen, Einblicke in die Kristallzüchtung oder den Sternenhimmel bekommen will, kommt am 22.Juni in den Wissenschafts- und…

„Lucy“ entdeckt einen Doppelmond am Asteroiden Dinkinesh
DLR-Wissenschaftler machten eine überraschende Beobachtung bei der Auswertung der Bilddaten von der NASA-Raumsonde:
Erst eine kleine und dann sogar noch eine große Überraschung: Als nach dem Vorbeiflug der NASA-Raumsonde Lucy am kleinen Asteroiden Dinkinesh am 1. November 2023 die ersten Bilder zur Erde übertragen waren, tauchte…

Challenge „Stadtradeln Berlin“ gestartet
Gemeinsam Radeln im „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ bringt Vorteile :
220 Beschäftigte in ihren Teams „GFaI, Allianz Campus Berlin, Reiner Lemoine Institut, Team Biopract, Radelnde DBS-ler, WISTA.Plan, SENTECH Instruments, LLBB, WISTA Innovation Cyclers, Berlin-Chemie Menarini,…

Neuer Lastenradtest „Ich entlaste Städte 2“
DLR-Verkehrsforschung sucht Teilnehmende aus Handel, Dienstleistungen und Handwerk zum Testen von Lastenrädern und Leichtelektromobilen:
Bei „Ich entlaste Städte 2“, dem großen Lastenrad- und Leichtelektromobil-Test, haben Betriebe die Möglichkeit bis zu 12 Monate lang Erfahrungen mit emissionsfreien Fahrzeugflotten zu sammeln. Inklusive ist die…

HPS beginnt mit Auslieferung der neuen Produktgeneration picea
Die zweite Generation des Ganzjahres-Stromspeichers hat eine verdoppelte Ausgangsleistung und kann dadurch noch mehr Solarstrom in Form von Wasserstoff nutzbar machen:
Die HPS Home Power Solutions AG, der weltweit führende Anbieter von Ganzjahres-Stromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, startet mit der Auslieferung der neuen Produktgeneration von picea.…

WISTA.Service erhält Qualitätsmanagement-Zertifikat nach ISO 9001
Das Unternehmen durchlief erfolgreich das Zertifizierungsaudit der DEKRA:
Die WISTA.Service GmbH wurde erfolgreich durch die DEKRA nach ISO 9001 zertifiziert. Ende April 2024 fand an vier Tagen in den Räumlichkeiten des Unternehmens am Standort Adlershof zum ersten Mal ein sogenanntes…