• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Cover: Best of „Adlershof Journal“
13.06.2024

Best of „Adlershof Journal“: Wie Adlershof Grand Challenges anpackt

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Mobilität, Energiewende, Digitalisierung und Global Health sind nur einige der Themen, für die es innovative Lösungen braucht. Außerdem wollen wir kommenden Generationen…

Andreas Jankowiak und Antje Vollmer, BESSY II © HZB/M.Setzpfandt
13.06.2024

Neue Doppelspitze für BESSY II

Andreas Jankowiak als neuer Technischer Direktor und Facility-Sprecherin Antje Vollmer teilen sich Führungsaufgabe:

Mit Beschluss der Geschäftsführung ist Prof. Andreas Jankowiak zum 1. Juni 2024 zum Technischen Direktor von BESSY II mit einer Amtszeit von drei Jahren ernannt worden. Antje Vollmer wird zum 1. Juli 2024 ihre zweite…

Auszubildende Anastasia Schröder (FBH) bei der Adlershofer Ausbildungs-Allianz © FBH/P. Immerz
13.06.2024

Mit maßgeschneiderten Konzepten gegen den Fachkräftemangel

Ferdinand-Braun-Institut und das Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie engagieren sich für Nachwuchs:

Das Ferdinand-Braun-Institut engagiert sich gemeinsam mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) für die Sicherung des Nachwuchses im Hightech-Bereich. Neben einer Vielzahl von Initiativen…

LNDW bei der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung © BAM
13.06.2024

Faszination Materialforschung bei der BAM in Berlin-Adlershof

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni in den Technologiepark ein:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) lädt zur Langen Nacht der Wissenschaften am 22. Juni, von 17:00 bis 24:00 Uhr, in den Technologiepark nach Berlin-Adlershof ein. Große und kleine…

Die Einsatzkräfte der Swiss Rescue bei Such- und Bergungsarbeiten in der Nacht © I.S.A.R. Germany
13.06.2024

Echtzeit-Lagebilder für den Katastrophenschutz

DLR erstellt erstmalig Live-Lagekarten für internationale Übung und wertet Daten mit Open-Source-KI aus:

Vom 21. bis zum 25. Mai 2024 hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) an der internationalen Katastrophenschutzübung ACHILLES 2024 in der Schweiz teilgenommen. Dabei gelang es einem Team des…

Der chilenische Präsident Gabriel Boric Font mit der HZB-Geschäftsführung (Thomas Frederking und Bernd Rech). © Michael Setzpfandt / HZB
12.06.2024

Chilenischer Präsident zu Besuch am Helmholtz-Zentrum Berlin

Die chilenische Delegation um Staatspräsident Gabriel Boric Font besichtigte die Adlershofer Forschungseinrichtung und knüpfte Kontakte zu Wissenschaftler:innen:

Mit einer 50-köpfigen Delegation besuchte der chilenische Staatspräsident Gabriel Boric Font am 11. Juni das HZB. Zu den großen Momenten des Abends zählten die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen…

Grafik: E-Auto vor Tankstelle © NOW GmbH
12.06.2024

Ladebedarf für Elektromobilität in Deutschland bis 2030 neu ermittelt

Studie zu öffentlich zugänglichen Ladepunkten und Ladeleistung setzt Leitplanken für den Ausbau der Infrastruktur:

Die Studie „Ladeinfrastruktur nach 2025/2030: Szenarien für den Markthochlauf“ der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur (Leitstelle) wurde in einer aktualisierten Neuauflage herausgegeben. Ihre Ergebnisse sind…

Logo: Tacalyx
11.06.2024

Tacalyx erweitert Seed-Finanzierung auf über 14 Millionen Euro

Mit den zusätzlichen Mitteln will das Adlershofer Biotech-Unternehmen seine Anti-TACA-Krebstherapien weiterentwickeln:

Tacalyx, ein privates Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Anti-TACA-Krebstherapien („Tumor Associated Carbohydrate Antigens“) konzentriert, gibt die Erweiterung seiner…

Foto eines untersuchten Si-Kristalls © IKZ
10.06.2024

IKZ und Bruker Nano demonstrieren eine neue Röntgentopographie-Methode

Die zerstörungsfreie Identifizierung von Defekten in hochqualitativen Einkristallen wird dadurch erleichtert:

Das IKZ demonstriert in Zusammenarbeit mit der Bruker Nano GmbH, dass hochauflösende energiedispersive Röntgenfluoreszenz-Mapping-Geräte auf Basis eines mikrofokussierten Strahls nicht auf Hochgeschwindigkeitsanalysen…

06.06.2024

DFG verlängert den Sonderforschungsbereich FONDA

Das HU-Institut für Informatik beschäftigt sich in dem Projekt mit Datenanalyse-Workflows (DAWs) für große wissenschaftliche Datensätze:

Der SFB „FONDA – Grundlagen von Workflows für die Analyse großer naturwissenschaftlicher Daten“ wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) um eine Förderperiode von vier Jahren verlängert. Sprecher des SFB…

Julia von Blumenthal © Philipp Plum / HU
06.06.2024

Julia von Blumenthal zur Präsidentin von Circle U. gewählt

Die HU-Präsidentin wird künftig die strategische Entwicklung der europäischen Hochschulallianz leiten:

Auf der Generalversammlung, die am 31. Mai 2024 im UCLouvain in Brüssel stattfand, wurde HU-Präsidentin Julia von Blumenthal zur neuen Präsidentin von Circle U gewählt. Der Präsident oder die Präsidentin von Circle U.…

BeBeC Konferenz: Archivbild 2022 © GFaI e.V.
06.06.2024

Berlin Beamforming Conference feiert 10-jähriges Jubiläum

Die internationale Konferenz zur Akustiktechnologie findet am 10. und 11. Juni 2024 im Technologiepark Adlershof statt:

Die Zukunft der Schallquellenlokalisierung und -verbesserung steht im Mittelpunkt, wenn internationale Experten sich am 10. und 11. Juni in Berlin zur Jubiläumskonferenz über Beamforming versammeln. Die Veranstaltung…

Molekülstruktur des Sigma-Komplexes und sein niedrigstes unbesetztes Molekülorbital. © Raphael Jay
06.06.2024

Alkane, Laserblitze und BESSYs Röntgenblick

Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, einen Zwischenschritt bei der Katalyse von Alkanen zu beobachten:

Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, einen Zwischenschritt bei der Katalyse von Alkanen zu beobachten. Mit dem Verständnis dieser Reaktionen lassen sich in Zukunft bestehende Katalysatoren optimieren…

04.06.2024

Innovationspreis Berlin Brandenburg präsentiert neue Ideen und Erfindungen aus der Metropolregion

Bis zum 8. Juli 2024 bewerben und 15.000 Euro Preisgeld sichern:

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin-Brandenburg 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Hauptstadtregion mit ihren Innovationen bewerben, wenn diese einem der fünf…

Langen Nacht der Wissenschaften in Adlershof
04.06.2024

Lange Nacht der Wissenschaften: Adlershofer Programm jetzt online

Mehr als 200 Programmpunkte an 22 Orten: Der Technologiepark öffnet am 22. Juni wieder seine Türen:

Wer an nur einem Abend einen Teilchenbeschleuniger besuchen, eigene Handcreme herstellen, Einblicke in die Kristallzüchtung oder den Sternenhimmel bekommen will, kommt am 22.Juni in den Wissenschafts- und…

Asteroid Dinkinesh mit Trabant, der ein Doppelkörper, ein sog. Kontakt-Binärasteroid, ist. Credit: NASA/Goddard/SwRI/Johns Hopkins APL/NOIRLab
03.06.2024

„Lucy“ entdeckt einen Doppelmond am Asteroiden Dinkinesh

DLR-Wissenschaftler machten eine überraschende Beobachtung bei der Auswertung der Bilddaten von der NASA-Raumsonde:

Erst eine kleine und dann sogar noch eine große Überraschung: Als nach dem Vorbeiflug der NASA-Raumsonde Lucy am kleinen Asteroiden Dinkinesh am 1. November 2023 die ersten Bilder zur Erde übertragen waren, tauchte…

30.05.2024

Challenge „Stadtradeln Berlin“ gestartet

Gemeinsam Radeln im „Gesundheitsnetzwerk Adlershof“ bringt Vorteile :

220 Beschäftigte in ihren Teams „GFaI, Allianz Campus Berlin, Reiner Lemoine Institut, Team Biopract, Radelnde DBS-ler, WISTA.Plan, SENTECH Instruments, LLBB, WISTA Innovation Cyclers, Berlin-Chemie Menarini,…

Verschiedene Lastenräder und E-Fahrzeuge für die Testphase © DLR / Amac Garbe
29.05.2024

Neuer Lastenradtest „Ich entlaste Städte 2“

DLR-Verkehrsforschung sucht Teilnehmende aus Handel, Dienstleistungen und Handwerk zum Testen von Lastenrädern und Leichtelektromobilen:

Bei „Ich entlaste Städte 2“, dem großen Lastenrad- und Leichtelektromobil-Test, haben Betriebe die Möglichkeit bis zu 12 Monate lang Erfahrungen mit emissionsfreien Fahrzeugflotten zu sammeln. Inklusive ist die…

picea-Anlage steht auf einer Palette © HPS
29.05.2024

HPS beginnt mit Auslieferung der neuen Produktgeneration picea

Die zweite Generation des Ganzjahres-Stromspeichers hat eine verdoppelte Ausgangsleistung und kann dadurch noch mehr Solarstrom in Form von Wasserstoff nutzbar machen:

Die HPS Home Power Solutions AG, der weltweit führende Anbieter von Ganzjahres-Stromspeichern für Gebäude auf Basis von grünem Wasserstoff, startet mit der Auslieferung der neuen Produktgeneration von picea.…

Dekoratives Bild: ISO 9001 © MclittleStock/AdobeStock
28.05.2024

WISTA.Service erhält Qualitäts­management-Zertifikat nach ISO 9001

Das Unternehmen durchlief erfolgreich das Zertifizierungsaudit der DEKRA:

Die WISTA.Service GmbH wurde erfolgreich durch die DEKRA nach ISO 9001 zertifiziert. Ende April 2024 fand an vier Tagen in den Räumlichkeiten des Unternehmens am Standort Adlershof zum ersten Mal ein sogenanntes…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • ...
  • 469

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo