News
Schauplatz Uni
Humboldt-Universität im Mittelpunkt der Adlershofer "Langen Nacht":
"Schrödingers Katze" Das Erwin Schrödinger-Zentrum in Berlin Adlershof ist in diesem Jahr zentraler Schauplatz der "Langen Nacht" in Adlershof. Das kürzlich eingeweihte hochmoderne Bibliotheks- und Medienzentrum ist…
Faszination Licht
Die Hauptattraktion am Max-Born-Institut wird in diesem Jahr die Wanderausstellung "Faszination Licht" sein. Sie bietet Schülern und Erwachsenen verblüffende Einblicke in die Natur des Lichtes und in seine…
Schlaflos durch Adlershof
Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien mit großem Programm in der dritten "Langen Nacht":
Wenn am 14. Juni 2003 um 17.00 Uhr Institute, Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Pforten zur dritten "Langen Nacht" öffnen, sind sie auf einen großen Besucheransturm gefasst. Kamen in der ersten "Langen…
Raumfahrtforschung - Milliardengrab oder Wissenschaft mit Zukunft?
Deutsch-französisches Wissenschaftscafé in Berlin Adlershof:
Eine Premiere in Deutschland: Die Französische Botschaft und die WISTA-MANAGEMENT GMBH veranstalten zur "Langen Nacht der Wissenschaften" am 14. Juni 2003 eine ganz besondere Diskussionsveranstaltung: Ein…
Fett und Alkohol - ausnahmsweise einmal sinnvoll kombiniert
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentiert Verfahren zur Altfettalkoholyse im Technikum des Großen Windkanals in der Brook-Taylor-Straße 1 in Berlin Adlershof:
Was passiert eigentlich mit altem Fett, das aus Frittenbuden gesammelt wurde? Oftmals geht die Pampe nach Holland, wird aufbereitet, verfüttert - und kommt als Hähnchen nach Deutschland zurück. Eine solche Verwertung…
"Licht erh(a)el(l)t uns"
Von der Forschung zum Produkt - Synergie sichtbar gemacht / Einmaliges Projekt in Adlershof zur "Langen Nacht der Wissenschaften" 2003:
Synergie: Überall wird darüber geschrieben, wo es um Wissenschaft und Hochtechnologie geht. Doch wie entsteht Synergie? Berlin Adlershof, die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien, startet zur diesjährigen…
Fliegende Botschaften
Der Lichtkünstler Nils-R. Schultze hat für die "Lange Nacht der Wissenschaften" in Adlershof eine Projektidee entwickelt, die den gesamten Wissenschaftspark einbezieht. Über Adlershof lässt er fünf Ballons mit je 3,5…
Wie sieht Lärm aus?
Die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik zeigt ihre Akustische Kamera:
Wo entstehen bei einer Windkraftanlage Geräusche? An welchen Stellen ist ein Motor am lautesten? All diese Fragen lassen sich zwar seit längerem mit akustischen Messverfahren klären. Doch bisher war die genaue…
Lange Nacht der Virtuellen Realität
Fraunhofer FIRST ganz im Zeichen der Virtuellen Realität / Lebensgroße 3-D-Simulationen auf fünf Projektionswänden / Mit der virtuellen Bohrmaschine durch die Wand:
Erleben Sie im 3-D-Labor das Home-Entertainment von morgen. Fliegen Sie durch den Weltraum. Machen Sie einen Zwischenstopp auf dem Mond. Finden Sie heraus, was den Menschen "im Innersten zusammenhält". Besuchen Sie…
Zu Fuß durch Berlins hellste Leuchte
"Lange Nacht der Wissenschaften" bei BESSY in Adlershof:
Was geht im Inneren eines Magneten vor? Wie kann man sich ein Bild von der ausgeklügelten Architektur eines Proteinmoleküles machen? Oder ein Zahnrad mit 200 Zähnen herstellen - so klein wie ein Stecknadelkopf? Dazu…
Kunst und Geschichte in Adlershof
BAAG präsentiert Führungen zur Luftfahrtgeschichte/ Kunst im Motorenprüfstand:
Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien wartet in der diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" am 14. Juni 2003 wieder mit einem umfangreichen und spannenden Rahmenprogramm auf. So bietet die BAAG…
Die Nase hineinstecken
Duft und Rauch / ASCA Synthesechemie lädt zur Entdeckungsreise ein:
Was unterscheidet Vanille von Vanillin? Warum ist echtes Bittermandelöl giftiger als künstliches? Der Unterschied zwischen "natürlichen" und "künstlichen" Aromen ist geringer als allgemein vermutet wird. Für den…
Syntheseroboter in der Katalysatorforschung
Automatisierte Apparaturen testen im Institut für Angewandte Chemie Berlin-Adlershof e. V. (ACA) bis zu 200 Katalysatorproben gleichzeitig :
Katalysatoren werden in der chemischen Industrie in nahezu allen Produktionsverfahren angewandt, da sie es ermöglichen, chemische Reaktionen energiesparend und ohne Abfallstoffe durchzuführen. Bekannt sind…
Seminar "Vertriebsentwicklung für Technologieunternehmen" der WISTA-MG
Nach dem sehr erfolgreichen Seminar "Wie komme ich in die Presse?" im vergangenen Jahr freut sich die WISTA-MANAGEMENT GMBH, Ihnen wiederum eine Spezialveranstaltung vor Ort anbieten zu können. Diesmal geht es um…
Informatikfirmen treffen Kapitalgeber
Hard-und Softevent am 22. Juli bei Pyramid Computer in Freiburg :
- am 22. Juli 2003 organisiert die Firma CONTINUAs Matching Service mit freundlicher Unterstützung und im Hause der Pyramid Computer GmbH in Freiburg (www.pyramid.de) Präsentation von Soft - und Hardwareunternehmern…
Mars Express gestartet
DLR-Adlershof mit mehreren Forschungsbeiträgen beteiligt:
Die beiden wichtigsten sind die Hochleistungs-Stereokamera HRSC (High Resolution Stereo Camera) und der Bohrer PLUTO (PLanetary Underground Tool). Mars Express wurde vom Raumfahrtzentrum Baikonur in Kasachstan mit…
"Anders Bauen" am Landschaftspark Adlershof
Siedlerfest für Bauinteressierte am 29. Juni:
- Die westlich des neu angelegten Landschaftsparks "Flugfeld Johannisthal" gelegenen Wohnbauflächen sollen als Standort für innovatives Bauen und Wohnen in Berlin entwickelt werden. Am Sonntag, den 29. Juni, findet…
Optische Technologien aus Adlershof präsent in München
"LASER 2003- World of Photonics" vom 23. bis 26. Juni 2003 :
- Wie schon bei der Hannover Messe Industrie mit dem Gemeinschaftsstand Mikrosystemtechnik wird die WISTA-MANAGEMENT GMBH auch in München vertreten sein, um für das in Adlershof stark entwickelte Feld der Optischen…
Chemie Truck in Adlershof
Der Chemie-Truck rollt in diesem Jahr, dem „Jahr der Chemie“, durch deutsche Lande. Am Freitag, den 11. Juli, macht er von 14.00 bis 18.00 Uhr Station in Adlershof in der Richard-Willstätter-Straße 12 und lädt…
Innovative Lebensmittel Analytik aus Adlershof
Die LLA FOOD ANALYTICS GMBH wurde zum 01. Februar 2003 gegründet. Sie ist am Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof ansässig. Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Analysegeräten…