News
Das TV-Kanzlerduell
Der Kreis schließt sich in Adlershof. Einst erschien die junge Physikerin jeden Morgen um 7.15 Uhr im Adlershofer Dienstgebäude des Zentralinstituts für Physikalische Chemie, um erst einmal türkischen Kaffee für ihre…
SOLON SE feiert Eröffnung des neuen Corporate Headquarters in Berlin
Regierender Bürgermeister Wowereit gratuliert:
Die SOLON SE weihte am 10. Juni 2009 ihr neues Corporate Headquarter in Berlin-Adlershof ein. Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für eine ressourcenschonende und zugleich moderne und flexibel gestaltbare…
HDTV-Fernsehen
1:0 für Studio Berlin. Als größtes Sportevent der Welt setzt die Fußball-Weltmeisterschaft in allen Bereichen Standards. Diesem Anspruch fühlt sich auch Studio Berlin verpflichtet: Mit der Entwicklung des ersten…
Hallen und Büroräume am Groß-Berliner Damm 84 der TLG Immobilien GmbH
Im Gewerbepark am Groß-Berliner Damm in unmittelbarer Nähe zum Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Adlershof schuf die TLG Immobilien mit über 20.000 m² Raum für produzierendes Gewerbe, Maschinenbauer, Vertriebs-,…
Rattenschlaue Wissensnacht
„Lange Nacht der Wissenschaften“: Adlershof lockt im Jubiläumsjahr mit Bühnenshow, Erlebnismeile und Zeitmaschine:
Auf Spurensuche in die Vergangenheit begeben, die Gegenwart besser verstehen oder eine Reise in die Zukunft antreten, können alle Besucher, die sich am 13. Juni von 17.00 bis 1.00 Uhr auf Entdeckungstour durch die…
Gerhard W. Steindorf im Interview
Geschäftsführer der Adlershof Projekt GmbH über die Zukunft des Standorts, den Berliner Immobilienmarkt und die Entwicklung des Unternehmens:
Wie Wissenschaft Arbeit schafft, das ist der Slogan von Adlershof, der Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien im Südosten Berlins. Heute befindet sich hier Deutschlands bedeutendster Wissenschafts- und…
Auf nach Zentralasien, die Ukraine, Weißrußland und Moldawien
Jetzt für Studien- und Forschungsstipendien bewerben:
Die Humboldt-Universität beteiligt sich an verschiedenen ERASMUS Mundus, External Cooperation Windows Konsortien, über die Stipendien an Angehörige der Humboldt-Universität sowie Interessenten aus den Partnerländern…
Adlershof Special 6: Dünnschicht-Photovoltaik
Sonderheft zur InterSolar: Dicke Chancen für dünne Schichten // Solarzellen mit Nadelstreifen // Solare Branchentreffs // Katalysator für neue Technologien // Solarstrom – Mit Technologievielfalt zur…
Solare Branchentreffs
Adlershof hat sich in nur wenigen Jahren zum Zentrum der Erforschung und Produktion von Dünnschicht-Solarzellen entwickelt. Eine neue Veranstaltung soll diesem Trend zusätzliche Impulse verleihen. Nach intensiven…
Katalysator für neue Technologien
Dr. Rutger Schlatmann zum neuen Kompetenzzentrum PVcomB Was ist PVcomB? Rutger Schlatmann: PVcomB ist eine Initiative des Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) und der Technischen Universität…
Solarstrom – Mit Technologievielfalt zur Wettbewerbsfähigkeit
Im turbulenten Wirtschaftsjahr 2008 konnte die Photovoltaik in Deutschland mit rund 1.500 Megawattpeak neu installierter Leistung einen Wachstums-Rekord vermelden. Bereits in diesem Jahr – und damit deutlich schneller…
Visitenkarte auf den Dächern
Michael Eyberg kennt Adlershof von oben. Wenn der Ingenieur auf dem Stadtplan zeigt, wo überall seine Firma Dachland in den letzten Jahren tätig war, kommt einiges zusammen: Vom Photonikzentrum über das Zentrum für…
Der Entstörer
Der Fahrstuhl steckt. Die Verkehrsampel schaltet unkontrolliert. Das Signal des Mobiltelefons ist im Autoradio zu hören: Fehlsignale in elektrischen Geräten verursachen häufig teure Pannen. Ursache dafür sind…
Röntgenanalyse für solare Schichten
Vor etwa drei Jahren kamen Unternehmen aus der Photovoltaikbranche auf Norbert Langhoff zu; sein Unternehmen, die IfG Institute for Scientific Instruments GmbH, entwickelt hochkomplizierte Röntgensysteme zur Analyse…
Selbstoptimierungsanwendung
Charité bestätigt Laxman-Wirkung:
Seit fast einen Jahr beglückt der "Laxman" nun eine wachsende Zahl entspannter Kunden. Die aus der neurologischen Forschung bekannten Prinzipien der Licht-und Tonstimulation sorgen für eine Blitzentspannung, die mit…
SOLON gewinnt Intersolar Award 2009
Indachmodul ersetzt Ziegel:
Das neue Indachmodul SOLON Black 160/05 ist Gewinner des Intersolar Award 2009. Mit dem Indachsystem der Integration Line bietet SOLON eine Produktneuheit, die mit integriertem Montagesystem für alle gängigen…
Büroausstattung aus Adlershof für Humboldts Grimm-Bibliothek
12 x 20 Tonnen Tische, Regale und Schränke:
Die Adlershofer Büroeinrichterin Heike Legler Objekt & Konzept stattet über 150 Mitarbeiterarbeitsplätze im Jacob und Wilhelm Grimm-Zentrum, dem Bibliotheksneubau der Humboldt-Universität Berlin, aus. Es erfordert…
Global Solar Energy präsentiert CIGS-Technologie auf der Intersolar 2009
Gewichtsparende und flexible Solartechnologie aus Tucson und Adlershof:
Global Solar Energy, einer der führenden Hersteller von Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS) Dünnschicht-Solarzellen, wird seine gewichtsparende und flexible Solartechnologie sowie seine Produkte auf der Intersolar…
Brüsseler Spritzen
1,2 Millionen Euro für Adlershofer Solarzellenoptimierer:
BerlinSolar, eine Tochterfirma des kalifornischen Unternehmens CaliSolar, erhält zur Entwicklung von neuen Herstellungsverfahren für Solarzellen 1,2 Millionen Euro. Die Hälfte stammt aus dem Fonds für regionale…
Unterstützung für smarte Senioren
Fraunhofer FIRST entwickelt multimediale Trainingsumgebung für Rehas im eigenen Wohnumfeld:
Lebensqualität bedeutet für die meisten Senioren Gesundheit, möglichst lange selbständig in der eignen Wohnung leben zu können und mobil zu bleiben. Informations- und Kommunikationstechnologien, speziell intelligente…