News
Nervensysteme für Bauwerke
Adlershofer NEMO-Netzwerk widmet sich Energy Harvesting:
Zwischen Frühstück und Verlassen des Hauses schnell noch ein Blick auf dessen „Sensordaten“: S24 zeigt extreme Feuchtigkeit an! Werden Haus- und Wohnungseigentümer eine neue Datensammelwut erleben? Oder sogar…
Finanzspritze für kleine und mittlere Unternehmen
Vereinfachtes Vergabeverfahren für Mikrokredite:
Berlin stellt ab sofort 50 Millionen Euro für Investitionen kleiner und mittlerer Berliner Unternehmen (KMU) zur Verfügung. Sie werden als Darlehen von der Investitionsbank Berlin (IBB) aus dem KMU-Fonds vergeben. Die…
Sind Sie ein GründerChampion?
KfW Mittelstandsbank lobt Unternehmenspreis aus:
Aus allen 16 Bundesländern werden GründerChampions gesucht: Bewerben auch Sie sich für den Unternehmenspreis "GründerChampions 2009" der KfW Mittelstandsbank, wenn Sie Ihre Geschäftsidee in den vergangenen fünf Jahren…
Scienion Launches Microfluidic sciSWIFTER
Joint Commercialization with Matrical Bioscience:
Scienion AG and Matrical bioscience recently announced the launch of the sciSWIFTER™, a new dispensing device developed for high precision dispensing in 96, 384, and 1536 microplates. The sciSWIFTER will be jointly…
Lumics GmbH liefert neuentwickelte Medizinlaser-Module
Anwendung in Dentalmedizin und Dermatologie:
Lumics GmbH, Berlin, liefert bereits die ersten Module eines neuentwickelten Medizinlasers aus. Der Medizinlaser mit den Wellenlängen 808nm und 980nm hat eine max. Ausgangsleistung nach der Faser von 10W. Höhere…
Fahrkarte in die Chefetage
Personalentwicklung ist ein Standortfaktor:
Es kann zum Sprungbrett in die Chefetage werden. Es soll aber vor allem der Schlüssel zu mehr Leistung und Zufriedenheit sein. Wer ein Team führen will, braucht mehr als Fachwissen. Im Qualifizierungsprogramm…
Mit dünnen Schichten dick im Geschäft
Solarzellenproduktion bei Global Solar Deutschland gestartet:
Die Global Solar Energy Deutschland GmbH produziert neuerdings innovative Dünnschicht-Solarzellen in Adlershof. Bald schon sollen 100 Mitarbeiter rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche Sonnenkollektoren…
Heiße Schaufeln
Härtetest für Triebwerkskomponenten:
Einen Härtetest der besonderen Art müssen Prüflinge in Adlershof absolvieren: Sie stehen unter Hochdruck, werden schockgefrostet oder extremer Hitze ausgesetzt. Wer Schüttelprobe und Schleudergang überlebt, ist…
Die Mikrobenfahnderin
Birgit Fiedlers Leidenschaft für kuschelige Hefepilze:
Bei Birgit Fiedler haben Bakterien, Pilze und Viren einen Ehrenplatz: Fußpilz, Magengeschwür, Ebola und Pfeiffersches Drüsenfieber liegen friedlich nebeneinander in der Glasvitrine. Und zugegebenermaßen sind die sonst…
Der Rebell in uns
Neues Zentrum für Konfliktforschung:
Weil das Kontakte knüpfen in Berlin derart leicht sei, muss er sich teilweise aktiv gegen Kooperationen zur Wehr setzen, sagt Konfliktforscher Werner Sommer aus Adlershof. Gemeinsam mit Psychologen,…
Physikalische Flitterwochen
HMI und Bessy jetzt neues Helmholtz-Zentrum:
Zwei wissenschaftliche Schwergewichte forschen jetzt unter einem Dach: Das Hahn-Meitner-Institut (HMI) und die Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY) sind letztes Jahr zum neuen…
Die vierte Dimension
Pixelgenaue Projektionen:
Während elektronische Komponenten für Handys, PDAs und Notebooks immer kompakter und leistungsfähiger werden, konnte die Displaytechnik mit der zunehmenden Miniaturisierung bislang nicht Schritt halten. Dass sich auch…
Immer wieder innovativ
Adlershof vom Motorflugplatz bis zur Mars-Kamera:
Mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert Adlershof im Jahr 2009 daran, dass dort vor hundert Jahren erstmals ein Motorflugzeug startete. Die Pioniere von damals standen am Beginn einer Entwicklung, in der sich…
Jetzt die freien Plätze melden!
Ganz einfach und kostenlos Praktikanten suchen und finden:
Bei der Adlershofer Praktikumsbörse unter www.adlershof.de/praktika können Sie im Handumdrehen einen freien Praktikumsplatz in Ihrem Unternehmen inserieren. 6.000 Studenten warten begierig auf frische Anzeigen. Und…
the–U–mount
Lumics GmbH bringt ein neues, offenes Laserdioden-Package auf den Markt:
Drei grundlegende Ideen liegen der Neuentwicklung zu Grunde: Leistung: bei 808nm sind 9W und bei 980nm sind 16W c.w. Ausgangsleistung erhältlich. Noch beeindruckender ist die Spitzenleistung im gepulsten Betrieb:…
VolkswagenStiftung fördert HU-Forschung
Mit Computern den Neuronen auf der Spur:
Mit insgesamt 3,3 Millionen Euro fördert die VolkswagenStiftung neun Projekte zur Modellierung und Simulation komplexer Systeme. Mit über 400.000 Euro geht eine der höchsten Einzelfördersummen an ein gemeinsames…
Sternstunden im DLR
2009 ist Internationales Jahr der Astronomie:
Die DLR-Ausstellung "Sternstunden - Wunder des Sonnensystems" im Gasometer Oberhausen ist ebenfalls ein Beitrag des DLR zum Internationalen Jahr der Astronomie. Die Ausstellung zeigt vom 3. April 2009 bis zum 31. März…
BEOS kauft Gewerbepark in Adlershof
Liegenschaft in der Sportfliegerstraße geht an internationale Investorengruppe :
Der Gewerbepark, bestehend aus fünf Gebäuden, verfügt über rund 16.240 m² Mietfläche und wurde Ende der 90er Jahre errichtet. Lesen Sie mehr bei Property Magazin.
Ehrendoktor für Chemie-Nobelpreisträger
HU ehrt Prof. Gerhard Ertl / Festvortrag am 16. Januar:
Katalysatoren sorgen nicht nur dafür, dass Autos die Umwelt mit weniger Schadstoffen belasten. Ohne sie wären viele Prozesse in der chemischen Industrie nicht durchführbar. Lesen Sie das Interview mit Prof. Ertel in…

Jetzt den Jahreskalender 2009 laden
100 Jahre Innovation aus Adlershof :
Wissenschaft und Technologie haben in Adlershof Tradition. Am 26. September 1909 jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Deutschlands erste Motorflugzeuge starteten. Wo einst die Gebrüder Wright ihre Flugzeuge bauten,…