News

Ein luftiger Campus
Neubau Rudower Chaussee/Am Studio:
ADLERSHOF SPECIAL: Ihr Projekt heißt Air Campus Adlershof. Warum?ANNA NEUSCHÄFER: Wir wollten im Namen einen klaren Bezug zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und ein Bekenntnis zum Standort und seiner…
X-Visual Technologies präsentiert bei "Digital Plant"
Kongress vom 18. bis 19. 10. 2011 in Würzburg :
X-Visual referiert zusammen mit Hager + Elsässer am 19. Oktober 2011 im Rahmen der Vortragsreihe auf dem Digital Plant Kongress, der vom 18. bis 19. 10. 2011 im VCC Vogel Convention Center in Würzburg stattfindet.…
Leichtes Solardach-System von SOLON und Tata Steel
SOLbond Integra wiegt unter 10kg/qm // Flächenwirkungsgrad bis zu 155 Wp/qm :
SOLON und Tata Steel präsentieren das innovative Photovoltaik-System SOLON SOLbond Integra. Es besteht aus leistungsstarken SOLON-Modulen, die unter 10kg/m2 wiegen, einem vorgefertigten Colorcoat Prisma-® Metalldach…

1000 Schüler an zwei Tagen
Positive Bilanz des Jugend-Wissenschafts-Events :
Die diesjährige Tage der Forschung vom 22. - 23. September sind sehr erfolgreich verlaufen. Über 1000 Schüler aus Berlin und Brandenburg besuchten Adlershof, insgesamt fanden 40 Veranstaltungen wie Vorträge,…
Adlershof mit neuem Shaker
Astro- und Feinwerktechnik erweitert Kapazitäten für Schocktests und Vibrationsprüfungen:
Nicht nur Raumfahrtprodukte sind während Ihres Produktlebenszyklus verschiedenen hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. Dies kann sowohl den Transport als auch den normalen Betrieb betreffen. Um…

SOLON sorgt für größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens
12,3 MW Kraftwerk ein Padua:
Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solarkonzerns SOLON SE, hat heute die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) größten Photovoltaik-Dachanlage Italiens gefeiert. Sie besteht aus 25 Teilanlagen und…

20 Jahre Innovations- und Gründerzentrum Adlershof
IGZ-Jubiläum am 28. September 2011:
Was 1991 in einem Barackenkomplex mit 5 Unternehmensgründern begann, hat sich schnell zu einer Erfolgsstory entwickelt. Bis heute wurden im IGZ sowie im OWZ mehr als 370 technologieorientierte Unternehmensgründungen…
FBH arbeitet an neuer Satellitenkommunikationstechnik
Halbleiterlaser sollen Mikrowellen ablösen:
Satelliten kommunizieren derzeit mit Hilfe von Mikrowellentechnik. Diese Technologie könnte jedoch bald an ihre Grenzen stoßen, sagt Stefan Spießberger vom Ferdinand-Braun-Institut. Er hat ein Kommunikationsmodul…

Italiens Sonne für Adlershofer Module
Global Solar Energy besiegelt Deal :
Global Solar Energy, Hersteller von flexiblen Solarmodulen, wird künftig einen wesentlichen Teil der am Standort Berlin-Adlershof produzierten Module nach Italien verkaufen. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass…
Adlershofer sorgen für Sensation auf der Ostalb
Bundesligaringer vom SV Luftfahrt Ringen e.V. gewinnen beim Meister:
Die Bundesligaringer des SV Luftfahrt Ringen e.V. sorgten am vergangenen Samstag für einen Paukenschlag in der 1.Ringerbundesliga. Beim kein geringeren als beim haushohen Favoriten, Topmeisterschaftsanwärter und…

Adlershof Special 20: Bahn frei für neue Perspektiven
Ankommen in Adlershof:
Ankommen in Adlershof // Adlershof wächst weiter // „Wohnen Am Campus“ – Ein städtisches Wohnkonzept von Heute // Nachhaltige Stadtentwicklung für „Wohnen Am Campus“ // Energieautarke Townhäuser // Besser Ankommen //…

"Das ist ja auch nicht überall so.“
Bundeskanzlerin lobt Innovationsgeist der Jugend // Gebannte Stimmung im Adlershofer Bunsensaal:
Etwa 200 Schülerinnen und Schüler lauschten beim gestrigen Auftakt des „Jugend forscht“-Regionalwettbewerbs „Berlin Süd“ in Adlershof der Videobotschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Diese empfing zeitgleich im…
Adlershofer Hi-Tec startet mit Satellit Alphasat
FBH liefert Galliumnitrid-Hochleistungstransistoren :
Wenn Mitte 2012 der Kommunikationssatellit Alphasat in eine geostationäre Umlaufbahn geschossen wird, ist auch ein Stück Hightech aus dem Ferdinand-Braun-Institut mit an Bord. Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA…
Branchentreffen der Chemieingenieure und Biotechnologen
LUM sponsert ECCE/ECAB in Berlin vom 26.-29. September. :
Vom 26. bis 29. September findet in Berlin, organisiert von der DECHEMA, der 8. European Congress on Chemical Engineering (ECCE) zusammen mit dem 1. European Congress of Applied Biotechnology (ECAB) statt, ergänzt um…

Jenoptik Berlin Adlershof auf Wachstumskurs
10 Mio EUR Investition in Laser-Fertigung // Verdopplung der Kapazität bis 2013:
Jenoptik erweitert auf Grund hoher Kundennachfrage die Laser-Fertigung am Standort Berlin und positioniert sich als einer der Markt- und Technologieführer. Der Konzern investiert rund 10 Mio Euro, da die bestehende…

BESSY II: Entdeckung bei Sauerstoffsynchrotronbestrahlung
HZB forscht zu Quantenschwebung und Entstehen und Brechen chemischer Bindungen:
Das Brechen der Bindung zwischen zwei Atomen ist ein elementarer Schritt in einer chemischen Reaktion. Dabei trennen sich die Atome bis sie keine Wechselwirkung mehr spüren. Kommt eins der Atome in die Nähe eines…

Besser ankommen
Ein entscheidender Faktor für die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers, wie dem Wirtschafts-, Wissenschafts- und Medienstandort Adlershof, ist die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Mit der Eröffnung der…

Energieautarke Townhäuser
„Kein Stromanschluss und nie wieder Kosten für Öl und Gas“, so beschreibt Karl- Heinz Maerzke, Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG, sein jüngstes Projekt. Die Rede ist vom energieautarken Townhaus, das nicht nur über…
Adlershofer Younicos speichert Ökostrom
Megabatterie liefert drei Tage Energie:
15-20 Jahre Lebensdauer soll der Energiespeicher auf Lithium-Titanat-Technologie haben und zudem über eine eine hohe Ladegeschwindigkeit von nur vier Stunden verfügen. 300 bis 450 Watt liefert der Stromspeicher, womit…

Nachhaltige Stadtentwicklung für "Wohnen am Campus"
"Wirtschaftliches Handeln und soziales Augenmaß kennzeichnen die Bau- und Sanierungsprojekte von Berlins führendem Wohnungsunternehmen degewo. Das gilt auch für das neue Wohnquartier in Adlershof. Christoph Beck,…