• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Aktuelles

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

Themen

Adlershof Journal Analytik Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Bauprojekte Biotechnologie / Umwelt Business Campusnetz Dissertationspreis Diversität Erneuerbare Energien Fachkräfte Film und Fernsehen Gesundheit Grand Challenges Gründungen Hochschulen Immobilien IT / Medien Jubiläen / Historisches Jugend forscht Kinder und Jugend Klima Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Mobilität New Work Photonik / Optik Science Slam Verkehr / Raumfahrt Alle Themen

Suchen

Newsarchiv

Social Media Wall

Newsletter abonnieren

Eigene Meldung erstellen

News

Bild: © Adlershof Special
01.10.2011

Ein luftiger Campus

Neubau Rudower Chaussee/Am Studio:

ADLERSHOF SPECIAL: Ihr Projekt heißt Air Campus Adlershof. Warum?ANNA NEUSCHÄFER: Wir wollten im Namen einen klaren Bezug zum neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) und ein Bekenntnis zum Standort und seiner…

30.09.2011

X-Visual Technologies präsentiert bei "Digital Plant"

Kongress vom 18. bis 19. 10. 2011 in Würzburg :

X-Visual referiert zusammen mit Hager + Elsässer am 19. Oktober 2011 im Rahmen der Vortragsreihe auf dem Digital Plant Kongress, der vom 18. bis 19. 10. 2011 im VCC Vogel Convention Center in Würzburg stattfindet.…

29.09.2011

Leichtes Solardach-System von SOLON und Tata Steel

SOLbond Integra wiegt unter 10kg/qm // Flächenwirkungsgrad bis zu 155 Wp/qm :

SOLON und Tata Steel präsentieren das innovative Photovoltaik-System SOLON SOLbond Integra. Es besteht aus leistungsstarken SOLON-Modulen, die unter 10kg/m2 wiegen, einem vorgefertigten Colorcoat Prisma-® Metalldach…

Bild: IGAFA
29.09.2011

1000 Schüler an zwei Tagen

Positive Bilanz des Jugend-Wissenschafts-Events :

Die diesjährige Tage der Forschung vom 22. - 23. September sind sehr erfolgreich verlaufen. Über 1000 Schüler aus Berlin und Brandenburg besuchten Adlershof, insgesamt fanden 40 Veranstaltungen wie Vorträge,…

28.09.2011

Adlershof mit neuem Shaker

Astro- und Feinwerktechnik erweitert Kapazitäten für Schocktests und Vibrationsprüfungen:

Nicht nur Raumfahrtprodukte sind während Ihres Produktlebenszyklus verschiedenen hohen mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. Dies kann sowohl den Transport als auch den normalen Betrieb betreffen. Um…

Bild: Solon
28.09.2011

SOLON sorgt für größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens

12,3 MW Kraftwerk ein Padua:

Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solarkonzerns SOLON SE, hat heute die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) größten Photovoltaik-Dachanlage Italiens gefeiert. Sie besteht aus 25 Teilanlagen und…

27.09.2011

20 Jahre Innovations- und Gründerzentrum Adlershof

IGZ-Jubiläum am 28. September 2011:

Was 1991 in einem Barackenkomplex mit 5 Unternehmensgründern begann, hat sich schnell zu einer Erfolgsstory entwickelt. Bis heute wurden im IGZ sowie im OWZ mehr als 370 technologieorientierte Unternehmensgründungen…

26.09.2011

FBH arbeitet an neuer Satellitenkommunikationstechnik

Halbleiterlaser sollen Mikrowellen ablösen:

Satelliten kommunizieren derzeit mit Hilfe von Mikrowellentechnik. Diese Techno­lo­gie könnte jedoch bald an ihre Grenzen stoßen, sagt Stefan Spießberger vom Ferdinand-Braun-Institut. Er hat ein Kommunikationsmodul…

26.09.2011

Italiens Sonne für Adlershofer Module

Global Solar Energy besiegelt Deal :

Global Solar Energy, Hersteller von flexiblen Solarmodulen, wird künftig einen wesentlichen Teil der am Standort Berlin-Adlershof produzierten Module nach Italien verkaufen. Das Unternehmen hat bekannt gegeben, dass…

26.09.2011

Adlershofer sorgen für Sensation auf der Ostalb

Bundesligaringer vom SV Luftfahrt Ringen e.V. gewinnen beim Meister:

Die Bundesligaringer des SV Luftfahrt Ringen e.V. sorgten am vergangenen Samstag für einen Paukenschlag in der 1.Ringerbundesliga. Beim kein geringeren als beim haushohen Favoriten, Topmeisterschaftsanwärter und…

Bild: © Adlershof Special
22.09.2011

Adlershof Special 20: Bahn frei für neue Perspektiven

Ankommen in Adlershof:

Ankommen in Adlershof // Adlershof wächst weiter // „Wohnen Am Campus“ – Ein städtisches Wohnkonzept von Heute // Nachhaltige Stadtentwicklung für „Wohnen Am Campus“ // Energieautarke Townhäuser // Besser Ankommen //…

Bild: WISTA
22.09.2011

"Das ist ja auch nicht überall so.“

Bundeskanzlerin lobt Innovationsgeist der Jugend // Gebannte Stimmung im Adlershofer Bunsensaal:

Etwa 200 Schülerinnen und Schüler lauschten beim gestrigen Auftakt des „Jugend forscht“-Regionalwettbewerbs „Berlin Süd“ in Adlershof der Videobotschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Diese empfing zeitgleich im…

22.09.2011

Adlershofer Hi-Tec startet mit Satellit Alphasat

FBH liefert Galliumnitrid-Hochleistungstransistoren :

Wenn Mitte 2012 der Kommunikationssatellit Alphasat in eine geostationäre Umlaufbahn geschossen wird, ist auch ein Stück Hightech aus dem Ferdinand-Braun-Institut mit an Bord. Die Europäische Raumfahrtorganisation ESA…

21.09.2011

Branchentreffen der Chemieingenieure und Biotechnologen

LUM sponsert ECCE/ECAB in Berlin vom 26.-29. September. :

Vom 26. bis 29. September findet in Berlin, organisiert von der DECHEMA, der 8. European Congress on Chemical Engineering (ECCE) zusammen mit dem 1. European Congress of Applied Biotechnology (ECAB) statt, ergänzt um…

Bild: Jenoptik
21.09.2011

Jenoptik Berlin Adlershof auf Wachstumskurs

10 Mio EUR Investition in Laser-Fertigung // Verdopplung der Kapazität bis 2013:

Jenoptik erweitert auf Grund hoher Kundennachfrage die Laser-Fertigung am Standort Berlin und positioniert sich als einer der Markt- und Technologieführer. Der Konzern investiert rund 10 Mio Euro, da die bestehende…

Bild: © HZB
21.09.2011

BESSY II: Entdeckung bei Sauerstoffsynchrotronbestrahlung

HZB forscht zu Quantenschwebung und Entstehen und Brechen chemischer Bindungen:

Das Brechen der Bindung zwischen zwei Atomen ist ein elementarer Schritt in einer chemischen Reaktion. Dabei trennen sich die Atome bis sie keine Wechselwirkung mehr spüren. Kommt eins der Atome in die Nähe eines…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Besser ankommen

Ein entscheidender Faktor für die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers, wie dem Wirtschafts-, Wissenschafts- und Medienstandort Adlershof, ist die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Mit der Eröffnung der…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Energieautarke Townhäuser

„Kein Stromanschluss und nie wieder Kosten für Öl und Gas“, so beschreibt Karl- Heinz Maerzke, Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG, sein jüngstes Projekt. Die Rede ist vom energieautarken Townhaus, das nicht nur über…

20.09.2011

Adlershofer Younicos speichert Ökostrom

Megabatterie liefert drei Tage Energie:

15-20 Jahre Lebensdauer soll der Energiespeicher auf Lithium-Titanat-Technologie haben und zudem über eine eine hohe Ladegeschwindigkeit von nur vier Stunden verfügen. 300 bis 450 Watt liefert der Stromspeicher, womit…

Bild: © Adlershof Special
20.09.2011

Nachhaltige Stadtentwicklung für "Wohnen am Campus"

"Wirtschaftliches Handeln und soziales Augenmaß kennzeichnen die Bau- und Sanierungsprojekte von Berlins führendem Wohnungsunternehmen degewo. Das gilt auch für das neue Wohnquartier in Adlershof. Christoph Beck,…

  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo