News

Informationen zu Wirtschaftssanktionen gegen die Russische Föderation wegen des Angriffs auf die Ukraine
Hier finden Sie wichtige Informationen der DIHK für Unternehmen zu den verhängten Sanktionen. Und zusätzliche Informationen der IHK-Berlin. Im PDF-Anhang finden Sie untenstehend Informationen des Bundesministeriums…

Hilfe und Spenden erbeten: Airporthotel Adlershof bietet Unterkunft für Ukraine-Kriegsflüchtlinge
Bürgermeister-Reuter-Stiftung bittet um Unterstützung:
Bis Ende April stehen im Airporthotel Adlershof 50 Zimmer für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung. In dem Hotel, das zum Unternehmensverbund der Bürgermeister-Reuter-Stiftung gehört, können somit etwa 130…

RLI entwickelt Energiewende-Tool für WWF Deutschland
Digitales Instrument zeigt wichtige Daten und Fakten zur Energiewende und macht komplexe Zusammenhänge verständlich:
Einfluss von CO2-Emmissionen auf das Klima, Entwicklung von Dürren in Deutschland oder der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix – Das Reiner Lemoine Institut (RLI) hat gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen local…

Tautomere Gemische enträtselt
Resonante inelastische Röntgenstreuung (RIXS) an BESSY II liefert klare Aussagen über Eigenschaften und biologische Funktion:
Ein Team am HZB hat eine Methode entwickelt, um tautomere Gemische zu untersuchen. Mit resonanter inelastischer Röntgenstreuung (RIXS) an BESSY II lassen sich nicht nur die Anteile der jeweiligen Tautomere exakt…

Neuer Leiter für die Geschäftsstelle Zukunftsorte
Steffen Terberl treibt künftig das Netzwerk der Berliner Zukunftsorte voran:
Terberl kommt von der Freien Universität Berlin, wo er seit 2011 Profund Innovation, die dortige Wissens- und Technologietransfereinrichtung, geleitet und so maßgeblich Unternehmensgründungen und Innovationen am…

Was leisten Ökowaschmittel und wie bleibt ein Aquarium algenfrei?
Prämierte Forschungsarbeiten des Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd 2022 im Technologiepark Adlershof:
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 57. Jugend-forscht-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd im Technologiepark Adlershof stehen fest. Sie wurden am 10. März 2022 in einer Online-Siegerehrung gekürt. Vorausgegangen war…

Vom Labor in die Fabrik: Tandemsolarzelle bereit für die Massenproduktion
Q CELLS und Helmholtz-Zentrum Berlin erreichen Rekordwirkungsgrad von 28,7% für 2-Terminal-Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle:
Q CELLS und das Helmholtz-Zentrum Berlin haben eine serienreife Silizium-Bottom-Zelle auf Basis der Q.ANTUM-Technologie und eine Top-Zelle auf Basis der Perowskit-Technologie kombiniert. Die…

Neue Normalität, neues Mindset
Essay von Christoph Burger, Psychologe, Karriereberater und Coach für Persönlichkeitsentwicklung im Raum Stuttgart:
Seit Beginn der Coronakrise 2020 ersehnen wir die Rückkehr zur Normalität – den gewohnten Alltag, gemeinsam feiern, unbeschwert in den Urlaub fliegen. Doch was wird möglich sein? Wie viel Zufriedenheit erwartet uns…

Die Arbeitspsychologin
Franziska Kößler forscht zum Thema Berufstätigkeit und Gesundheit:
Infektion oder Jobverlust, was macht mehr Angst? Fühle ich mich durch kulturelle Vielfalt angeregt und bereichert? Solche Themen begleiten Franziska Kößlers wissenschaftlichen Alltag. Mit welchen Empfindungen Menschen…

Neue Spendenaktion der Filmschaffenden
Lichthaus und Agentur Filmgesichter planen weiteren Hilfstransport für Geflüchtete aus der Ukraine / Spendensammlung vom 14. bis 18.3.:
Nach der großen Spenden-Sammelaktion vor zwei Wochen plant Lichthaus Berlin am Ende dieser Woche wieder einen Hilfstransport mit LKWs an die polnisch-ukrainische Grenze, um Menschen in Not vor Ort zu helfen. Folgende…

Neue Arbeitswelt in der BRAIN BOX BERLIN
Das Konzept des Büroneubaus in Adlershof berücksichtigt gewandelte Arbeitsstrukturen mit mehr Flächen für Kommunikation und Teamarbeit:
Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung verändern Arbeitsprozesse und beeinflussen, wie, wann und wo wir in Zukunft arbeiten. Die Coronapandemie hat radikaler als alles andere dafür gesorgt, dass…

Adlershof Journal März/April 2022
Bleibt alles anders … und wir beweglich:
Die Arbeitspsychologin: So gesund ist dein Beruf //Verborgene Freude, geteiltes Leid: Was steckt hinter der Maske? //Vor der OP: Aufklärungsvideos von medudoc

Adlershof sammelt weiter Sachspenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Nächster Transport am 12. März / WISTA unterstützt Spendenaktion des Internationalen Bundes (IB):
Die ersten Sachspenden aus unserem Spendenaufruf der letzten Woche wurden mit einem Transport des Internationalen Bundes (IB) am Wochenende nach Polen gebracht und dort an Geflüchtete aus der Ukraine verteilt. Aus den…

Videoaufklärung vor der OP
Das Start-up medudoc visualisiert Abläufe von Operationen und deren Risiken für das Aufklärungsgespräch im Krankenhaus:
Die medudoc-Gruppe erstellt Erklärvideos, die Patientinnen und Patienten vor medizinischen Eingriffen fachlich fundiert über den Ablauf und etwaige Risiken informieren. Das Team wächst, stellt ein und ist auf…

Suche nach innovativen Lösungen für die städtische Transformation zu einer Circular Economy
WISTA in der Jury der Circular City Challenge:
Die WISTA ist Teil der Jury der Circular City Challenge, in deren Rahmen innovative Lösungsansätze gesucht werden, die dabei helfen, Städte zirkulärer zu gestalten. Wir wollen passende Finalisten bei der…

RLI-Studie zeigt Vorteile dezentraler Elektrolyseure für die Wasserstofferzeugung in Deutschland
Bis zu 13,7 Terawattstunden grüner Wasserstoff pro Jahr könnten damit aus lokalen Überschüssen von Wind- und Solarenergie produziert werden:
Dezentrale Elektrolyseure verbessern die Energieausbeute aus Wind- und Solaranlagen, machen unser Energiesystem resilienter und sparen Netzausbaukosten. Dies zeigt eine neue Studie des Reiner Lemoine Instituts (RLI)…

Es war wie ein Punkt null
Produktionsfirma „Filmgarnitur“ realisiert kreative, sehr persönliche Projekte:
Sven Michael Otto und Christoph Rohrscheidt gründeten die Produktionsfirma „Filmgarnitur“ kurz vor der Pandemie. Im Nachhinein eine große Chance für kreative, sehr persönliche Projekte. Manchmal ist das Leben ein…
Verborgene Freude, geteiltes Leid
Adlershofer Psycholog:innen betreiben Grundlagenforschung zur Emotionswahrnehmung und dem Tragen von Masken:
Hier runzelt sich eine Braue, da verzieht sich ein Mundwinkel, dort vertiefen sich die Augenfältchen: Mehr als 40 Muskeln sind daran beteiligt, Gesichtsausdrücke zu formen. Emotionsforschende fassen Muskeln, die…

Bremsstrahlung von Schwarzen Löchern und Neutronensternen aus der Quantenfeldtheorie
Physiker entwickeln neuen Ansatz zur Bestimmung von Gravitationswellen:
Wenn zwei massive Objekt (Schwarze Löcher, Neutronensterne oder Sterne) aneinander vorbeifliegen, lenken die gravitativen Wechselwirkungen nicht nur ihre Bahnen ab, sondern sie erzeugen auch Gravitationsstrahlung oder…

Memorandum of Understanding für Lausitz Science Park unterzeichnet
WISTA berät BTU beim Aufbau des Standortmanagements:
Es ist eines der herausragenden Vorhaben der Strukturentwicklung: der Lausitz Science Park. Unter Federführung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) soll in den nächsten Jahren am…